Guten Morgen zusammen,
ich habe mittels Acrobat Pro DC ein Formular mit mehreren Buttons erstellt
1) Button 'Picture', über den ein Bild/Firmenlogo eingefügt werden kann.
     Dieser ist immer sichtbar und führt bei einem Klick daruaf folgendes Javascript aus:
     var s = this.getField("Picture");s.buttonImportIcon();
2) Button 'reset', der das Formular zurücksetzen (also alle bisher  eingegebenen Daten löschen) soll und somit auch das Logo wieder  entfernt.
Ich hatte mit Button 1) das Problem, dass ich keine Beschriftung  einfügen konnte, die verschwindet, sobald ein Logo in das Feld eingefügt  wird. Deshalb habe ich mir eine Bilddatei erstellt und diese quasi  "standardmäßig" eingefügt. In dieser Bilddatei steht "Bitte hier  Klicken, um Logo einzufügen".
Möchte ich nun das Formular über Button 2) resetten, muss die standard-Bilddatei mit dem Text wieder in das Logo-Feld.
Hierzu gibt es Button 3) 'pic_vanished'. Dieser ist eine Kopie des  Button 1), in einer anderen Ecke des Formulares. Er ist über seine  allgemeinen Eigenschaften ausgeblendet.
Klicke ich auf Button 2) (reset) wird das in Button 1) eingefügte  Firmenlogo durch das Standard-Bild aus 3) ersetzt, mit folgendem  Java-Script:
    var oIconClear = getField("pic_vanished").buttonGetIcon({nFace: 0});  
    getField("Picture").buttonSetIcon({oIcon: oIconClear, nFace: 0});  
Das funktioniert auch alles wunderbar.
Nun zum eigentlichen Problem:
Wenn das Formular ausgefüllt wurde soll es in der unteren rechten Ecke  unterschrieben werden. Hierfür ist einfach nur Platz gelassen und kein  extra Unterschriftenfeld eingefügt.
Wird die Unterschrift über das Acrobat-Werkzeug "Ausfüllen und  unterschreiben" eingefügt und anschließend das Dokument wird via  "Datei-->Speichern" einfach abgespeichert, erscheint plötzlich der  eigentlich ausgeblendete Button 3) als sichtbar.
Was kann ich tun, damit die Unterschrift mit anschließendem speichern nicht automatisch die "Ausgeblendet"-Eigenschaft aufhebt?
Liebe Grüße und schonmal vielen Dank im Voraus!