Timecode-Berechnung

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
Huhn
Beiträge: 2
Registriert: 29.03.2011, 14:34

Timecode-Berechnung

Beitrag von Huhn » 05.04.2011, 10:42

Hallo zusammen!
Zur Zeit versuche ich mich als Neuling am LiveCycle Designer und habe somti die Aufgabe erhalten, für unsere Produktionen, ein Formular zu erstellen.

Dazu gehört ebenfalls das anfertigen von MAZ-Karten, also die Möglichkeit Timecodes einzutragen und zusammenrechnen zu lassen.

Folgendes Beispiel:
Sendung beginnt bei 10:00:00:00 und endet bei 10:30:10:24 und hat somit eine Gesamtlänge von 30 Minuten, 10 Sekunden und 24 Frames.

Mit Formcalc bekomme ich die Addition bzw. die Summe schön hin, nur habe ich keine Ahnung, wie ich die Tabelle einrichten muss. Es ist wichtig, dass, sobald die Frames Spalte, bei einen Wert gleich/über 25 Frames der Sekundenspalte eine Sekunde hinzufügt. Selbiges soll dann für Minuten und Stunden gelten.

Ich hoffe ihr konnten mir soweit folgen und mir ggf. helfen!

LG,
Huhn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Timecode-Berechnung

Beitrag von armine » 06.04.2011, 17:33

Hallo Huhn,

war das so gedacht?

Gruß
armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Huhn
Beiträge: 2
Registriert: 29.03.2011, 14:34

Timecode-Berechnung

Beitrag von Huhn » 20.04.2011, 10:43

Sorry für die echt späte Antwort, aber vor Projekten, konnte ich mich der Sache hier nicht widmen!
Ich bedanke mich zunächst für die Hilfe. Deine Vorlage ist fast perfekt, nur dürfen die Stunden, wenn der TC bei 10:00:00:00 anfängt, nicht in der Art zusammengerechnet werden. Ist zwar komisch, aber wir codieren unsere Bänder bei 10 Stunden an, aber für die Gesamtlänge, ist noch keine Stunde vergangen, bis man schließlich die 11 erreicht.
Theoretisch würde es so aussehen:

09:59:00:00 - 10:00:00:00 - 00:00:01:00  Technischer Vorspann (wird nicht zur gesamtlänge gerechnet)
10:00:00:00 - 11:10:25:02 - 01:10:25:02 Programm

Gesamt: 01:10:25:02

Weiter ist mir aufgefallen, wenn man zwei Nullen einträgt, dass das Formular diese auf eine Null reduziert.

Ansonsten vielen lieben Dank für die Hilfe, werde mir das Formular demnächst genauer anschauen von der Konstruktion :)

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Timecode-Berechnung

Beitrag von armine » 26.04.2011, 18:30

Hallo Huhn,

wegen Schlaflosigkeit habe die Felder der Tabelle in die von dir gewünschte Abfolge gebracht, alle Zeitwerte werden wunschgemäß zweistellig angezeigt (aber nur, wenn alles von oben beginnend vollständig und fortlaufend ist).
 
Die Tabelle selbst habe ich mit allem Schnickschnack angereichert, den ich gerade zur Hand hatte: Automatische neue Zeile bei „Zeile voll“, Cursor in neuer Zeile positionieren und weiter setzen bei „enter“, Zeilen einfügen, löschen und verschieben, Grenzwerte prüfen und als Fingerübung habe ich die zusammengetragenen Teile soweit es mir möglich war in FormCalc umgeschrieben. Nur beim Seitenzähler hat mein Talent nicht gereicht.
 
… und dann fällt mir – im letzten Moment vor dem Upload – auf, dass die Berechnungen in Zeit und Frames oft richtig sind??? Das war der Stand von heute Morgen. Also habe ich tagsüber gegrübelt, wo der Hund begraben liegt. Hier ist das Ergebnis.
 
Bei den augenblicklich 9 Interessierten, die meinen ersten Versuch aufgenommen haben, bitte ich den Schnellschuss zu entschuldigen.
 
Gruß
armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
c.bozok
Beiträge: 60
Registriert: 23.02.2011, 16:51

Timecode-Berechnung

Beitrag von c.bozok » 03.05.2011, 09:09

Hallo Armine,

ich verfolge seit längerer Zeit schon dieses Forum und hätte jetzt bzgl diesem Skript eine Frage.

Wie bzw. welcher Part des Skripts sorgt für die Graue Hinterlegung einer Zeile wenn man mit der Maus drüber fährt.

SPRICH: Rollover Zeile 3 = ganze Zeile 3 graue Hinterlegung

Danke im Vorraus.

Mfg C.Bozok

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Timecode-Berechnung

Beitrag von armine » 03.05.2011, 10:35

Hallo C.Bozok,

der Rollover wird bei mouseEnter über einem aktiven Button ausgelöst und bei mouseExit bzw. click abgebrochen. Den der ganzen Code siehst du, wenn du in der Hierarchie auf Steuerbox klickst.

vg armine



Antworten