Probleme nach addInstance

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
joerati
Beiträge: 3
Registriert: 28.03.2011, 11:38

Probleme nach addInstance

Beitrag von joerati » 22.06.2011, 05:56

Hallo zusammen,
als Neuling in der pdf-Erstellung ist mein aktuelles Problem u.U. relativ einfach zu lösen, aber meine Versuche laufen ins Leere.
In dem von mir "gebastelten" pdf (von programmiert will ich gar nicht reden) sollen Personen aufgelistet werden, die nach einer Umorganisation einen User in unserem AD und eine Emailadresse erhalten sollen.
Die Generierung der Emailadresse aus Vornamen, Nachnamen plus Domäne habe ich inzwischen hinbekommen.
Leider zieht sich das Emailfeld nach Erstellen einer neue Instanz (addInstance) die Daten aus dem "Muttereintrag".
Alle Versuche meinerseits, dies zu ändern (Feldeigenschaften, harte Pfade statt "this") sind fehlgeschlagen.
Gibt es eine einfache Lösung oder muß ich evtl. die Variablen "hochzählen"?
Ich bin für jede Anregung dankbar.

Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Probleme nach addInstance

Beitrag von armine » 26.06.2011, 19:38

Hallo Jörg,

solange du unter [font=courier new]Objekt > Feld > Bindung [/font]mit "Globale Daten verwenden" operierst bleibt der Ärger. Nimm mal "Name verwenden (...).

Zum Generieren eines E-Mail-tauglichen [font=courier new]local-part[/font]s habe ich früher mal gegoogelt und den besten Fund für LCD gecoded. Da kann schön übersichtlich in zwei Zeilen für alle vorkommenden alphabetischen Erweiterungen die "Übersetzung" festlegen.
Abgearbeitet werden die beiden Zeilen in einem Array (na gut – weils JS ist, in zwei Arrays).

Viel Spass
armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

joerati
Beiträge: 3
Registriert: 28.03.2011, 11:38

Probleme nach addInstance

Beitrag von joerati » 27.06.2011, 07:14

Wen es interressiert:

mit Armines Hinweis (Danke !) und ein klein wenig Pfusch am Bau (Ausgabe in ein verstecktes Feld) hab ich dann doch dass von mir gewünschte Ergebnis hinbekommen.
Mit Sicherheit gibt es eine elegantere Lösung, aber mir genügt es so.

Bis demnächst ...

Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten