Bildfeld in den Hintergrund

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Antworten
MG
Beiträge: 11
Registriert: 16.12.2010, 11:06

Bildfeld in den Hintergrund

Beitrag von MG » 06.05.2011, 07:35

Hallo,

ich habe im LiveCycleDesigner ein Formular mit einem Bildfeld erstellt, das später in einer Anwendung mit einer Karte gefüllt wird. Wenn man das gefüllte PDF dann in Acrobat Pro öffnet und z.B. eine Messung durchführt oder mit Markierungswerkzeugen etwas einzeichnet, verschwinden diese Eintragungen hinter dem Kartenbild. Ich habe im LCD bereits das Bildfeld in den Hintergrund gesetzt, aber das reicht anscheinend nicht.

Kann mir da jemand einen Tip geben, wie ich das Bildfeld nach hinten oder die Markierungen nach vorne setzen kann?

Gruß, MG

 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

MG
Beiträge: 11
Registriert: 16.12.2010, 11:06

Bildfeld in den Hintergrund

Beitrag von MG » 05.07.2011, 07:22

Hallo,

mein Eintrag ist schon eine Weile her, aber eine Lösung habe ich noch nicht gefunden. :( Hat denn niemand eine Idee??

Gruß, MG

emorrhoi
Beiträge: 32
Registriert: 07.07.2009, 16:12

Bildfeld in den Hintergrund

Beitrag von emorrhoi » 07.07.2011, 18:21

du könntest z.b. in das grunddokument ein Flashdatei einfügen und da ein bild in den hinterrund legen.

MG
Beiträge: 11
Registriert: 16.12.2010, 11:06

Bildfeld in den Hintergrund

Beitrag von MG » 12.06.2013, 16:59

Hallo,

ist schon eine Weile her, dass ich das Problem mit dem Bildfeld und den Markierungen hier eingestellt habe. Nachdem Gras über die Sache gewachsen war kam jetzt ein Kamel und hat es wieder abgefressen :?

Vielleicht findet sich ja noch jemand mit einer Idee, wie ich Messungen und Zeichnungen im PDF-Formular VOR meine Karte bekomme anstatt nur dahinter??

Den Kommentar mit der Flashdatei hab ich ehrlich gesagt nicht Verstanden. Ich möchte nur die "Stapelreihenfolge" von Inhalten im PDF beeinflussen. Vielleicht handelt es sich auch um eine Usereinstellung in Adobe Acrobat, ob Markierungen über oder unter anderen Objekten angezeigt werden sollen?? 

Schöne Grüße, MG


Benutzeravatar
thomasmi
Beiträge: 102
Registriert: 11.05.2010, 09:11

Bildfeld in den Hintergrund

Beitrag von thomasmi » 13.06.2013, 11:25

Hallo MG,

kannst du mal ein Beispiel posten?
Also das PDF, kein JPG.
Hast du schon mal probiert die anderen Objekte nach vorne zu holen?
Oder das Bild auf die Masterseite zu setze?

Thomas

MG
Beiträge: 11
Registriert: 16.12.2010, 11:06

Bildfeld in den Hintergrund

Beitrag von MG » 13.06.2013, 14:29

Hallo Thomas,

Danke für die schnelle Rückmeldung! Hier mal ein solches PDF. Ich habe auch versucht, das Bildfeld imgMap auf der Masterseite statt im Formular zu platzieren. Leider liegen dann trotzdem die Markierungen dahinter.

Schöne Grüße, MG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
thomasmi
Beiträge: 102
Registriert: 11.05.2010, 09:11

Bildfeld in den Hintergrund

Beitrag von thomasmi » 14.06.2013, 07:31

Hallo MG,
habe mal das Bild in den Hintergrund gesetzt.
Leider habe ich keine Möglichkeit irgendwelche Kommentare im erstellten PDF unterzubringen.
Habe hier nur den ADL 8.1 bzw. 9.0 und Adobe Reader 9 zur Verfügung.


Bin leider am Ende der meiner Möglichkeiten.
Hänge aber einmal mein geändertes Formular an.
vielleicht geht es ja damit.

Thomas 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

MG
Beiträge: 11
Registriert: 16.12.2010, 11:06

Bildfeld in den Hintergrund

Beitrag von MG » 14.06.2013, 09:33

Moin Thomas,

leider sind auch in Deinem PDF die Markierungen im Hintergrund. Es hängt wohl damit zusammen, dass es ein Bildfeld ist und kein statisches Bild. Das Bildfeld wird wohl automatisch in den Vordergrund gesetzt, auch wenn man es im LCD in den Hintergrund setzt. :X Echt dumm, denn das Bild kann nicht statisch sein, denn der Inhalt muss "on the fly" von einer Software generiert und eingefügt werden.

Aber trotzdem vielen Dank für Deinen Versuch.

Ein schönes Wochenende, MG

Antworten