Manuelle Eingabe bei Datum verweigern

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
dimdi
Beiträge: 37
Registriert: 30.09.2010, 12:27

Manuelle Eingabe bei Datum verweigern

Beitrag von dimdi » 08.08.2011, 13:53

Hallo Merklin,

 

das Formular ist ab 7 und höher abgespeichert worden. Leider immer noch kein Veränderung :-(.

Muss das Formular mit 7 er Reader ausführen, da im Betrieb dieser Version noch verwendet wird.

Gibt es eine andere Möglichkeit, wie man diese Fehler umgehen könnte?

Wäre für Antworten Dankbar.

LG

Dimdi

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Manuelle Eingabe bei Datum verweigern

Beitrag von armine » 08.08.2011, 21:04

[font=verdana][fontsize=2]Hallo Dimdi,

[/fontsize][/font] [font=verdana][fontsize=2]anbei ein Versuch, dir das Leben zu erleichtern, wenn dich die Obrigkeit schon um das zeigemäße Werkzeug [/fontsize][/font][font=verdana][fontsize=2]betrügt. Abgepeichert ist das PDF für Reader ab 7.0.5, den habe ich aber genauso wenig, wie Faustkeile.

Es würde mich freuen, wenn’s klappt.

vg armine[/fontsize][/font]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

dimdi
Beiträge: 37
Registriert: 30.09.2010, 12:27

Manuelle Eingabe bei Datum verweigern

Beitrag von dimdi » 16.08.2011, 08:03

Hallo Armine,

leider hat es nicht geklappt. Ich habe eine andere Lösung hier im Forum gefunden (von Walde)  was für Reader 7 funktioniert hat.

Nun habe ich ein anderes Problem. Ich denke dass ich irgendwo einen Semantik Fehler mache.  Aber ich komme nicht auf die Lösung. Idee ist sobald ein text bei training angegeben wird. Dürfen die beide datumfelder nicht leer sein. Anbei die If Anweisung.

if(form1.p1.testdatum.training.rawValue !=null && (form1.p1.testdatum.start.rawValue ==null && form1.p1.testdatum.end.rawValue ==null))
{
 console.println("FALSE");
}

else
console.println("TRUE");

 

LG

Dimdi

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Manuelle Eingabe bei Datum verweigern

Beitrag von armine » 16.08.2011, 10:00

Hallo Dimdi,

versuche es doch mal einfach – mit den üblichen Akkoladen:

 [font=courier new]form1.p1.testdatum.training::exit - (JavaScript, client)

if(this.rawValue && (start.rawValue == null || end.rawValue == null)) {
    xfa.host.messageBox("The value is \"false\"", "Debugging", 3);
} else {
    xfa.host.messageBox("The value is: \"true\"", "Debugging", 3);
}[/font]

vg armine

Antworten