Hallo!
Habe ein kleines Problem. Da wir in der Firma auf Win7 64bit umgestiegen sind, kann ich meinen Acrobat 6 nicht mehr verwenden und muss daher den Acrobat X (v10.1.2) verwenden.
Für den Anwendungsfall "Lieferantenzeichnungen" benötigen wir folgendes:
- Die Zeichnung um ein entsprechendes DIN-Format vergrößern (z.B A1 auf A0)
- Die Originalzeichnung muss danach nach rechts unten (!!!) ausgerichtet sein
- Der Nullpunkt der PDF MUSS das linke untere Eck des großen Formats sein. Dort orientiert sich unser System und druckt einen digitalen Freigabestempel drauf.
Habe im Anhang auch noch ein Beispiel
Seite 1 im PDF --> "Zeichnung vom Lieferanten"
Seite 2 im PDF --> damit wird unser System gefüttert
Wie stell ich das mit dem Acrobat X an?
Danke schon einmal!
Martin
Acrobat X: Format um 1 DIN-Format vergrößern
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.02.2012, 12:39
Acrobat X: Format um 1 DIN-Format vergrößern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Acrobat X: Format um 1 DIN-Format vergrößern
Das is eigentlich ganz einfach.
Datei > Drucken > Adobe PDF Drucker auswählen.
Dann unten "Seite einrichten..." anklicken und Zielformat z.B. A0 auswählen und bestätigen.
Zum Schluss noch unter Größe das Häkchen bei "Anpassen" setzen und los gehts.
Das Dokument wird dann automatisch an das neue Zielformat angepasst und als PDF gespeichert.
Datei > Drucken > Adobe PDF Drucker auswählen.
Dann unten "Seite einrichten..." anklicken und Zielformat z.B. A0 auswählen und bestätigen.
Zum Schluss noch unter Größe das Häkchen bei "Anpassen" setzen und los gehts.
Das Dokument wird dann automatisch an das neue Zielformat angepasst und als PDF gespeichert.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.02.2012, 12:39
Acrobat X: Format um 1 DIN-Format vergrößern
Hallo!
Danke für die Antwort. Aber ich denke du hast dir den Anhang nicht angesehen. Wenn ich das so mache, dann skaliert er es auf A0 hoch. Das will ich aber nicht!
Hoffe du verstehst was ich meine ..
Lg
Martin
Danke für die Antwort. Aber ich denke du hast dir den Anhang nicht angesehen. Wenn ich das so mache, dann skaliert er es auf A0 hoch. Das will ich aber nicht!
Hoffe du verstehst was ich meine ..
Lg
Martin
Acrobat X: Format um 1 DIN-Format vergrößern
Hmmm, dann würde es mit folgenden Einstellungen versuchen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.02.2012, 12:39
Acrobat X: Format um 1 DIN-Format vergrößern
Diese Vorgehensweise habe ich auch schon versucht, ist aber für uns nicht zufriedenstellend, da das Original nicht rechts unten ausgerichtet ist. Außerdem fallt das Ergebnis aus der Anforderung "um 1 DIN-Format vergrößern" heraus (sind ja dann 2 Formate).
Die Dokumente müssen aber weiterhin mit unserem Plotter in Originalgröße gedruckt werden können. Das heißt, dass wir bis maximal 841mm Höhe gehen können (was ja der Höhe von A0 entspricht). Bei einer Zeichnung die im Original bereits A0 ist, "vergrößern" wir auf "A0-Oversize" (1500x841). Dadurch entsteht links wieder der freie Platz für den digitalen Stempel.
Die bisherige Vorgehensweise (im Adobe Acrobat 6) war so:
Öffnen --> um 180° drehen --> im nächst größeren Format drucken (Adobe PDF, keine Seitenanpassung) --> neue PDF wieder um 180° drehen und wieder drucken.
Wenn ich das so im Acrobat X mache, stimmt aber die Ausrichtung nicht. Kann man das sagen, warum er das so macht, obwohl er es in der Druckvorschau richtig anzeigt? (in den Screenshots ist es noch die Version 10.0.0, Problem ist aber unter v 10.1.2 auch vorhanden)
Die Dokumente müssen aber weiterhin mit unserem Plotter in Originalgröße gedruckt werden können. Das heißt, dass wir bis maximal 841mm Höhe gehen können (was ja der Höhe von A0 entspricht). Bei einer Zeichnung die im Original bereits A0 ist, "vergrößern" wir auf "A0-Oversize" (1500x841). Dadurch entsteht links wieder der freie Platz für den digitalen Stempel.
Die bisherige Vorgehensweise (im Adobe Acrobat 6) war so:
Öffnen --> um 180° drehen --> im nächst größeren Format drucken (Adobe PDF, keine Seitenanpassung) --> neue PDF wieder um 180° drehen und wieder drucken.
Wenn ich das so im Acrobat X mache, stimmt aber die Ausrichtung nicht. Kann man das sagen, warum er das so macht, obwohl er es in der Druckvorschau richtig anzeigt? (in den Screenshots ist es noch die Version 10.0.0, Problem ist aber unter v 10.1.2 auch vorhanden)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Acrobat X: Format um 1 DIN-Format vergrößern
OK,
ich hab das nochmal probiert und folgende Lösung gefunden:
1. Unter Werkzeuge > Inhalt > Objekt bearbeiten auswählen
2. Das Bild auswählen und über das Kontextmenü 2 mal Im Uhrzeigersinn drehen auswählen, sodass nur das Bild innerhab der PDF gedreht wird.
3. PDF abspeichern.
4. Im PDF Drucker A2 als Seitenformat wählen (die Ausgangsgröße ist ja A3), Querformat als Ausrichtung einstellen, tatsächliche Größe anwählen und dann PDF drucken.
5. Neue PDF dann nur noch um 90° drehen, fertig.
ich hab das nochmal probiert und folgende Lösung gefunden:
1. Unter Werkzeuge > Inhalt > Objekt bearbeiten auswählen
2. Das Bild auswählen und über das Kontextmenü 2 mal Im Uhrzeigersinn drehen auswählen, sodass nur das Bild innerhab der PDF gedreht wird.
3. PDF abspeichern.
4. Im PDF Drucker A2 als Seitenformat wählen (die Ausgangsgröße ist ja A3), Querformat als Ausrichtung einstellen, tatsächliche Größe anwählen und dann PDF drucken.
5. Neue PDF dann nur noch um 90° drehen, fertig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.02.2012, 12:39
Acrobat X: Format um 1 DIN-Format vergrößern
Danke, werde das bei Gelegenheit im Acrobat Pro testen. Es scheint als ob das im Standard nicht gehn würde (hab da die Auswahl nicht so wie du im Screenshot).
In der Zwischenzeit habe ich auch etwas getüftelt. Zum optisch richtigen Ergebnis bin ich schon mal gekommen.
Habe mir für jedes "Endformat" ein leeres PDF erstellt. Ich importiere jedes Original vom Lieferanten als Stempel und füge den dann auf das passende Format ein. Danach 1x mit Adobe PDF drucken --> Fertig
Ob das nun nicht nur optisch, sondern auch für unser System korrekt ist, wird sich weisen. Test ist am Laufen!
Lg
Martin
In der Zwischenzeit habe ich auch etwas getüftelt. Zum optisch richtigen Ergebnis bin ich schon mal gekommen.
Habe mir für jedes "Endformat" ein leeres PDF erstellt. Ich importiere jedes Original vom Lieferanten als Stempel und füge den dann auf das passende Format ein. Danach 1x mit Adobe PDF drucken --> Fertig
Ob das nun nicht nur optisch, sondern auch für unser System korrekt ist, wird sich weisen. Test ist am Laufen!
Lg
Martin