Zwei Dropdownfelder -> automatisches Ausfüllen von Textfeldern
Zwei Dropdownfelder -> automatisches Ausfüllen von Textfeldern
Hallo liebes Forum,
ich bin sowohl neu hier im Forum als auch ein Anfänger in der Arbeit mit Adobe Acrobat Professional.
Ich möchte eine Aufgabe erledigen und möchte dies, wenn möglich in AAP umsetzen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir sagen, ob dies überhaupt möglich ist bzw. wie ich vorgehen muss.
Hier mein Anliegen:
Ich möchte 2 Dropdown Felder erstellen. Das erste enthält 6 verschiedene, vorgegebene Auswahlmöglichkeiten. Das zweite enthält 4 verschiedene, vorgegebenede Auswahlmöglichkeiten. Der Anwender soll diese nun kombinieren. Je nach Kombination dieser Inhalte der Dropdown Liste sollen verschiedene Textfelder automatisch mit vorher definierten Text befüllt werden.
Ist dies zu realisieren?
Vielen lieben Dank und ein schönes Wochenende!
Nachtrag: Am Ende soll es ungefähr so wie im Anhang aussehen.
ich bin sowohl neu hier im Forum als auch ein Anfänger in der Arbeit mit Adobe Acrobat Professional.
Ich möchte eine Aufgabe erledigen und möchte dies, wenn möglich in AAP umsetzen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir sagen, ob dies überhaupt möglich ist bzw. wie ich vorgehen muss.
Hier mein Anliegen:
Ich möchte 2 Dropdown Felder erstellen. Das erste enthält 6 verschiedene, vorgegebene Auswahlmöglichkeiten. Das zweite enthält 4 verschiedene, vorgegebenede Auswahlmöglichkeiten. Der Anwender soll diese nun kombinieren. Je nach Kombination dieser Inhalte der Dropdown Liste sollen verschiedene Textfelder automatisch mit vorher definierten Text befüllt werden.
Ist dies zu realisieren?
Vielen lieben Dank und ein schönes Wochenende!
Nachtrag: Am Ende soll es ungefähr so wie im Anhang aussehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zwei Dropdownfelder -> automatisches Ausfüllen von Textfeldern
Liebe(r) bibi-tsc,
das mit "Anfänger" ist schon mal glaubhaft, du hast nach Acro gefragt und ein XML.pdf angehängt.
Soll nun aus 6 * 4 = 24 Möglichkeiten eine Antwort selektiert werden oder gibt es 6 Teilantworten mit 4 Teilantworten als Ergänzung oder oder?
Bitte präzisiere dein Frage.
vg armine
das mit "Anfänger" ist schon mal glaubhaft, du hast nach Acro gefragt und ein XML.pdf angehängt.
Soll nun aus 6 * 4 = 24 Möglichkeiten eine Antwort selektiert werden oder gibt es 6 Teilantworten mit 4 Teilantworten als Ergänzung oder oder?
Bitte präzisiere dein Frage.
vg armine
Zwei Dropdownfelder -> automatisches Ausfüllen von Textfeldern
Hallo Armine,
da lag ich mit meiner Einschätzung dann ja richtig
Ja, es soll aus 6 * 4 = 24 Möglichkeiten eine Antwort selektiert werden.
Welche weiteren Details sind noch notwendig? Also wäre eine grundsätliche Umsetzung meines Vorgehens möglich?
Vielen Dank und viele Grüße
bibi-tsc
da lag ich mit meiner Einschätzung dann ja richtig

Ja, es soll aus 6 * 4 = 24 Möglichkeiten eine Antwort selektiert werden.
Welche weiteren Details sind noch notwendig? Also wäre eine grundsätliche Umsetzung meines Vorgehens möglich?
Vielen Dank und viele Grüße
bibi-tsc
Zwei Dropdownfelder -> automatisches Ausfüllen von Textfeldern
Hallo bibi-tsc,
das ist auch praktisch möglich. Weil die Problemstellung so schlicht ist, wird die Antwort errechnet. Für eine andere Problemstellung solltest du "tutorial javascript switch case" googlen.
vg armine
das ist auch praktisch möglich. Weil die Problemstellung so schlicht ist, wird die Antwort errechnet. Für eine andere Problemstellung solltest du "tutorial javascript switch case" googlen.
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zwei Dropdownfelder -> automatisches Ausfüllen von Textfeldern
Hallo armine,
vielen Dank für Deine Antwort.
Was heißt denn in diesem Fall "berechnet"? Wie muss ich mit Deiner Datei nun vorgehen?
Falls dies selbstverständlich sein sollte, bitte ich mich zu entschuldigen, da meine Kenntnisse sehr überschaubar sind.
Vielen Dank und viele Grüße
bibi-tsc
vielen Dank für Deine Antwort.
Was heißt denn in diesem Fall "berechnet"? Wie muss ich mit Deiner Datei nun vorgehen?
Falls dies selbstverständlich sein sollte, bitte ich mich zu entschuldigen, da meine Kenntnisse sehr überschaubar sind.
Vielen Dank und viele Grüße
bibi-tsc
Zwei Dropdownfelder -> automatisches Ausfüllen von Textfeldern
Hallo bibi-tsc,
du solltest den Lösungsweg in meiner Datei verstehen, dann kannst du sie löschen.
Der Lösungsweg ist, ein leeres Element und alle 24 Antworten in ein Array zu schreiben. Das leere Element ist nur ein Platzhalter, damit das erste auswählbare Elemen die laufende Nr. "1" im Array hat.
Nun errechnet sich die Position der Antwort aus DDL1.rawValue * 4 + DDL2.rawValue.
Damit sichergestellt wird, dass auch in beiden DDLs etwas ausgewählt wurde, wird das eingangs abgefragt und wenn dem nicht so ist, eine Nachricht ins Zielfeld geschrieben.
Wenn du jetzt noch nicht zurecht kommst, dann frage weiter oder lade dein Formular hoch.
vg armine
du solltest den Lösungsweg in meiner Datei verstehen, dann kannst du sie löschen.
Der Lösungsweg ist, ein leeres Element und alle 24 Antworten in ein Array zu schreiben. Das leere Element ist nur ein Platzhalter, damit das erste auswählbare Elemen die laufende Nr. "1" im Array hat.
Nun errechnet sich die Position der Antwort aus DDL1.rawValue * 4 + DDL2.rawValue.
Damit sichergestellt wird, dass auch in beiden DDLs etwas ausgewählt wurde, wird das eingangs abgefragt und wenn dem nicht so ist, eine Nachricht ins Zielfeld geschrieben.
Wenn du jetzt noch nicht zurecht kommst, dann frage weiter oder lade dein Formular hoch.
vg armine
Zwei Dropdownfelder -> automatisches Ausfüllen von Textfeldern
Hallo armine,
sorry für die späte Antwort. Ich war in der letzten zeit verhindert.
Vielen Dank für Deine Antwort. Genau sowas suche ich. Jedoch habe ich das Problem in Deinem Lösungsvorschlag, dass sich das Feld nach Auswahl in den oberen zwei Dropdown-Listen im Textfeld nichts ändert. Der Satz "nix ausgewählt" bleibt bestehen, obwohl eine Auswahl erfolgt.
Was muss ich dann ändern?
Vielen Dank und Gruß
bibi-tsc
sorry für die späte Antwort. Ich war in der letzten zeit verhindert.
Vielen Dank für Deine Antwort. Genau sowas suche ich. Jedoch habe ich das Problem in Deinem Lösungsvorschlag, dass sich das Feld nach Auswahl in den oberen zwei Dropdown-Listen im Textfeld nichts ändert. Der Satz "nix ausgewählt" bleibt bestehen, obwohl eine Auswahl erfolgt.
Was muss ich dann ändern?
Vielen Dank und Gruß
bibi-tsc
Zwei Dropdownfelder -> automatisches Ausfüllen von Textfeldern
Hallo armine,
sorry für die späte Antwort. Ich war in der letzten zeit verhindert.
Vielen Dank für Deine Antwort. Genau sowas suche ich. Jedoch habe ich das Problem in Deinem Lösungsvorschlag, dass sich das Feld nach Auswahl in den oberen zwei Dropdown-Listen im Textfeld nichts ändert. Der Satz "nix ausgewählt" bleibt bestehen, obwohl eine Auswahl erfolgt.
Was muss ich dann ändern?
Vielen Dank und Gruß
bibi-tsc
sorry für die späte Antwort. Ich war in der letzten zeit verhindert.
Vielen Dank für Deine Antwort. Genau sowas suche ich. Jedoch habe ich das Problem in Deinem Lösungsvorschlag, dass sich das Feld nach Auswahl in den oberen zwei Dropdown-Listen im Textfeld nichts ändert. Der Satz "nix ausgewählt" bleibt bestehen, obwohl eine Auswahl erfolgt.
Was muss ich dann ändern?
Vielen Dank und Gruß
bibi-tsc
Zwei Dropdownfelder -> automatisches Ausfüllen von Textfeldern
Hallo bibi-tsc,
man kann dem Benutzer auch etwas genauer auf die Finger schauen und detailierter informieren, was noch erwartet wird.
Um ganz deutlich zu werden, wird nun auch der rote Rahmen (nullTest) gelöscht, wenn eine zufriedenstellende Auswahl getroffen wurde und nach Eingabe eines Kriteriums der Fokus auf das andere Kriterium gesetzt, sofern es noch nicht ausgewählt wurde.
vg armine
man kann dem Benutzer auch etwas genauer auf die Finger schauen und detailierter informieren, was noch erwartet wird.
Um ganz deutlich zu werden, wird nun auch der rote Rahmen (nullTest) gelöscht, wenn eine zufriedenstellende Auswahl getroffen wurde und nach Eingabe eines Kriteriums der Fokus auf das andere Kriterium gesetzt, sofern es noch nicht ausgewählt wurde.
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zwei Dropdownfelder -> automatisches Ausfüllen von Textfeldern
Hallo Armine,
vielen Dank für die Antwort. So ist es natürlich noch benutzerfreundlicher. Allerdings bleibt das Problem bestehen, dass bei Auswahl beider Kriterien die Textbox nicht automatisch mit einem in xml hinterlegten Inhalt befüllt wird. In der Box bleibt "Bitte wählen Sie auch das 2. Kriterium aus." stehen, obwohl beide Kriterien ausgewählt wurden. Ich hoffe ich konnte mein Anliegen gut beschreiben.
In der Textbox soll ein Text stehen, der in xml hinterlegt ist und sich je nach Auswahl ändert. beispielsweise bei Auswahl von Kriterium eins und zwei soll in der Textbox "eins und zwei" erscheinen. bei Auswahl von drei und zwei soll "drei und zwei" erscheinen.
Ist dies realisierbar? In der von Ihnen angehängten Datei ist dies im Array in der xml-Quelle ja auch angegeben. Nur leider funktioniert es nicht in der pdf-Ansicht.
Vielen Dank für die Hilfe!
vielen Dank für die Antwort. So ist es natürlich noch benutzerfreundlicher. Allerdings bleibt das Problem bestehen, dass bei Auswahl beider Kriterien die Textbox nicht automatisch mit einem in xml hinterlegten Inhalt befüllt wird. In der Box bleibt "Bitte wählen Sie auch das 2. Kriterium aus." stehen, obwohl beide Kriterien ausgewählt wurden. Ich hoffe ich konnte mein Anliegen gut beschreiben.
In der Textbox soll ein Text stehen, der in xml hinterlegt ist und sich je nach Auswahl ändert. beispielsweise bei Auswahl von Kriterium eins und zwei soll in der Textbox "eins und zwei" erscheinen. bei Auswahl von drei und zwei soll "drei und zwei" erscheinen.
Ist dies realisierbar? In der von Ihnen angehängten Datei ist dies im Array in der xml-Quelle ja auch angegeben. Nur leider funktioniert es nicht in der pdf-Ansicht.
Vielen Dank für die Hilfe!