Hallo radzmar, hallo Merklin,
vielen Dank für eure Unterstützung.
Die Lösung von radzmar konnte ich problemlos umsetzen.
Ich habe in meine Betreffzeile statt "date.rawValue" einfach den von radzmar geposteten string
datum.formattedValue
übernommen und mein Problem war schon gelöst.
Rein interessehalber würde mich aber auch die Umsetzung der von Merklin geposteten Lösung interessieren. Da ich aber eine absolute Scripting-Niete bin, fällt mir die Umsetzung noch schwer. Ich "meine" aus den zwei Scriptzeilen
var sDate = datum.rawValue;
var oDate = util.scand("DD.MM.YY", sDate);
folgendes herauszulesen:
Für den Inhalt meines Feldes "datum" wird einen neue Variable namens "sDate" vergeben. Dann wird eine weitere Variable namens "oDate" deklariert und dort der ursprüngliche Feldinhalt von "datum" mit Hilfe der Variablen sDate in mein Wunsch-Format DD.MM.YY umformatiert. Ich hoffe soweit habe ich das richtig verstanden?!
Jetzt die wahrscheinlich saublöde Frage:
Mit welchem Befehl bekomme ich den neu formatierten Wert "oDate" in meine Betreffzeile?
Wie rufe ich diesen Variablen-Wert auf?
Da fehlt mir leider ganz viel Wissen.
Habe schon versucht oDate.value oder oDate.varValue aber das ist bestimmt alles Quatsch. Zumindest funktioniert es so nicht.
Ich würde das alles so gerne verstehen!!!
Bei der Gelegenheit:
Gibt es ein empfehlenswertes Buch oder VideoTutorial zum Thema JavaScript für den Bereich LiveCycle Designer?
Vielen Dank vorab
MacPurschi