Dynamische Tabelle

Die Möglichkeiten und Tücken von Formularen
Antworten
Haegar55
Beiträge: 54
Registriert: 25.11.2012, 21:08

Dynamische Tabelle

Beitrag von Haegar55 » 10.12.2012, 21:14

Ich habe ein PDF-Formular gemacht bei dem vorgegeben werden kann wie viel Positionen mit Ja beantwortet werden können.
ich würde beim Erstellen der Fragen gerne mit einem Dynamischen Formular arbeiten. scheitere aber beim ausblendender Dropdownfelder im Endlosformular. Kann mir dazu jemand einen Tip geben.
Anbei das Formular ohne dynamisches Formular
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Dynamische Tabelle

Beitrag von nele_sonntag » 11.12.2012, 21:56

Hallo,

um ein dynamisches Formular zu erstellen, musst du ein "richtiges" neues Formular erstellen, nichts importieren. Importierte sind durch und durch statisch.

Also deine Aufgabe wäre zunächst, ein neues leeres Forular zu erstellen, auf dem du alle deine gewünschten Elemente platzierst.

Dann kann man weiterarbeiten :)

LG Mandy

Haegar55
Beiträge: 54
Registriert: 25.11.2012, 21:08

Dynamische Tabelle

Beitrag von Haegar55 » 12.12.2012, 10:15

Ich habe ein neues Dynamisches Formular erstellt, bekomme auch die Summe der Zusagen hin. Was nicht klappt ist das bei nach dem letzten zulässigen [Ja] alle [Nein]-Felder ausgeblendet werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Dynamische Tabelle

Beitrag von armine » 12.12.2012, 11:13

Hallo,

wenn du schon die Summe der "ja"s ermittelst, dann könntest du daraus auch Schlüsse ziehen.

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Haegar55
Beiträge: 54
Registriert: 25.11.2012, 21:08

Dynamische Tabelle

Beitrag von Haegar55 » 12.12.2012, 11:28

Toll, Danke
Wenn mann Deinen Cpde sieht ist alles ganz logisch.
Jetzt will ich noch das der Mitarbeiter der die Umfrage startet Das Hinzufügen von Zeilen unterbindet, und bestimmte Felder gesperrt sind. Aber Ich glaube das bekomme ich jetzt selber hin.
Noch mal vielen Dank.
Bin halt doch eher ein Datenbankprogrammierer.

Haegar55
Beiträge: 54
Registriert: 25.11.2012, 21:08

Dynamische Tabelle

Beitrag von Haegar55 » 12.12.2012, 11:28

So sieht das fertige Ergebnis aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

RSchmoldt
Beiträge: 14
Registriert: 10.11.2010, 21:08

Dynamische Tabelle

Beitrag von RSchmoldt » 28.12.2012, 18:26

Habe mir mal die Hierarchie vom fertigen Dokument im LCD angesehen. Kleiner Hinweis bezüglich Objekt-Benennung, bitte nicht als besserwisserisch missverstehen:

Innerhalb der Zeilen-Zelle bzw. SubForm

form1.Fragebogen.Fragen.Tabelle.Spalten

gibt es die Subform "NeueSpalten" und darin die beiden Buttons "SpalteLoeschen" und "SpalteEinfuegen".

Gemeint sind aber doch wohl Zeilen (engl. row) und nicht Spalten (engl. column). Betrachtet man sich im LCD den XML Source Code des Elements "Tabelle", dann wird dies deutlich:

<subform layout="row" name="Tabelle">

Mich hatte Deine Benennung zuerst verwirrt ... will er wirklich Spalten neu anlegen / löschen oder etwa doch Zeilen? :cool:

HG, Rolf Schmoldt

Haegar55
Beiträge: 54
Registriert: 25.11.2012, 21:08

Dynamische Tabelle

Beitrag von Haegar55 » 01.01.2013, 22:40

Danke für den Hinweis. Ja Du hast Recht.
Da es aber das erste ADOBE-Formular war welches ich gemacht habe, war ich froh das es überhaupt funktioniert. Will aber jetzt noch das ganze so umbauen das man am Anfang auswählen kann ob nur eine begrenzte Anzahl von zusagen möglich ist oder nicht.

Antworten