Problem mit dynamischen setzen des Borders
Problem mit dynamischen setzen des Borders
hier das pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Problem mit dynamischen setzen des Borders
..das ist leider ein statisches PDF mit fixierten Seiten..ich habe NICHTS in der Hierarchie..womit ich arbeiten könnte..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Problem mit dynamischen setzen des Borders
Und nu :-/
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Problem mit dynamischen setzen des Borders
..?? ..zum Arbeiten brauche/n ich/wir dein PDF, mit dem du arbeitest, wo ich deinen Code sehe..
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Problem mit dynamischen setzen des Borders
Mache mal bitte einen Screenshot, wo ich gleichzeitig deinen Code und deine Hierarchie sehe.
Problem mit dynamischen setzen des Borders
hier mein screenshot
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Problem mit dynamischen setzen des Borders
..prima..vielleicht noch DATA aufgeklappt?
Hab kurz eine Telko, melde mich dann wieder.
LG Mandy
Hab kurz eine Telko, melde mich dann wieder.
LG Mandy
Problem mit dynamischen setzen des Borders
Hier aufgeklappt xD
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Problem mit dynamischen setzen des Borders
Hallo Mandy,
ist doch immer wieder ein Gezerre, wenn ein Fragesteller es nicht zuwege bringt, ein unverfängliches PDF hochzuladen.
Hallo Heiko,
vielleicht bringt dich dieses PDF auf eine Idee, wie du mit Rändern umgehen kannst. Es gibt je einen Vorschlag in FC und JS.
vg armine
ist doch immer wieder ein Gezerre, wenn ein Fragesteller es nicht zuwege bringt, ein unverfängliches PDF hochzuladen.
Hallo Heiko,
vielleicht bringt dich dieses PDF auf eine Idee, wie du mit Rändern umgehen kannst. Es gibt je einen Vorschlag in FC und JS.
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Problem mit dynamischen setzen des Borders
Erstmal gesundes Neues Jahr,
mein Problem besteht leider weiterhin und keiner kann mir wirklich weiterhelfen, irgendwie geht ihr davon aus, dass ich mein Objekt falsch anspreche.
Wie ich aber schon mehrfach geschrieben habe funktioniert das Verändern der Hintergrundfarbe () der Zeile aber, also kann es meines Verständnis nach nicht an meiner Objektreferenz liegen.
Wenn ihr ein PDF mit dem ihr arbeiten könntet, haben möchtet, müsstet ihr mir mal genau beschreiben wie ich dieses so exportieren kann.
Kurzer Umschlag nochmal: Ich muss über SAP ein PDF erzeugen welches mir Equipement Tabellen anzeigt (kein IPDF). In dieser Tabelle gibt es Zeilen die untereinander zusammenhängen. Diese nachfolgenden Zeilen möchte ich ohne Rahmen ausgeben, dass erkennbar ist das diese Zeilen zusammengehören.
Habe das ganze schoneinmal bei einem Kunden mit dem Code gelöst. Meine Objekt in dem ich diesen Code eingefügt habe ist wie bei dem anderen Kunden die DATA Zeile unter dem Tabellenobjekt.
Gruß Heiko
mein Problem besteht leider weiterhin und keiner kann mir wirklich weiterhelfen, irgendwie geht ihr davon aus, dass ich mein Objekt falsch anspreche.
Wie ich aber schon mehrfach geschrieben habe funktioniert das Verändern der Hintergrundfarbe (
Code: Alles auswählen
this.border.fill.color.value
Wenn ihr ein PDF mit dem ihr arbeiten könntet, haben möchtet, müsstet ihr mir mal genau beschreiben wie ich dieses so exportieren kann.
Kurzer Umschlag nochmal: Ich muss über SAP ein PDF erzeugen welches mir Equipement Tabellen anzeigt (kein IPDF). In dieser Tabelle gibt es Zeilen die untereinander zusammenhängen. Diese nachfolgenden Zeilen möchte ich ohne Rahmen ausgeben, dass erkennbar ist das diese Zeilen zusammengehören.
Habe das ganze schoneinmal bei einem Kunden mit dem Code
Code: Alles auswählen
this.border.edge.presence = "invisible";
Gruß Heiko