PDF formular mit Adobe LiveCycle Designer ES2 erstellt eine Frage^^

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
matrixpro
Beiträge: 8
Registriert: 13.01.2013, 01:23

PDF formular mit Adobe LiveCycle Designer ES2 erstellt eine Frage^^

Beitrag von matrixpro » 13.01.2013, 02:02

Moin,

Ich habe ein PDF formular erstellt für die Arbeit. Mit verschiedenen eingabefeldern .... usw usw...

Nun kann man ja die " schaltfläche" Speichern einfügen. Klickt man drauf öffnet sich halt das Standart Fenster wo man die datei speichen kann, die Datei hat Automatsich einen namen aber absolut nicht zu brauchen, heist man muss einen namen für die datei angeben. ( ist ja im normalbetrieb auch normal ^^ )

Auf der Arbeit brauchen wir das so das Ich ein paar eingaben machen kann, das ganze geht an den Kundendienst der wiederum seine Infos dazu schreibt damit ich den " Auftrag" halt beenden kann. Das geht auch so wie es soll ( es läuft ein kleiner test. Bis jetzt ist alles noch auf Papier Basis.

Das nur zur kurzen erklärung.
Zur Frage. kann ich per script oder Aktion wie auch immer, es so einstellen das wenn ich den Speicherbutton klicke sich der name aus auserwählten felden holt..

Z.b.

Feld 1 eine nummer 14 stellig
Feld 2 eine nummer 3 Stellig
Feld 3 eine Name

ich möchte es so haben das wenn ich speichern klicke der name der Datei dann z.b. 24513214587541_123_Mustermann ist.

Jetzt müsste ich das alles immer vom Hand eintragen und das dauert leider zu lange.

Ist sowas in einer PDF überhaupt möglich? Ich kenne mich mit scripten nicht aus. ich wüsste aber auch nicht nach was ich bei google suchen sollte um zum ergebniss zu kommen.

Aber eventuell sind hier ja noch ein paar freaks die sowas können..

Es muss nicht unbedingt ein PDF sein, wenn es eine andere möglichkeit gibt ein formular zu erstellen, wo der partner nach dem speichern noch daten ändern kann, bin ich auch für so eine Idee offen.

THX für jeden tipp


matrixpro
Beiträge: 8
Registriert: 13.01.2013, 01:23

PDF formular mit Adobe LiveCycle Designer ES2 erstellt eine Frage^^

Beitrag von matrixpro » 13.01.2013, 13:21

Danke für die links so ganz schlau werde ich daraus nicht. allerdings bin ich grad unterweds und kann nur mobiel ins netz...

soweit ich das gelesen habe wäre es also möglich mit den entsprechenden parametern?

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

PDF formular mit Adobe LiveCycle Designer ES2 erstellt eine Frage^^

Beitrag von nele_sonntag » 13.01.2013, 15:56

Ja, es ist möglich und wie auch schon von landei beschrieben unter den verschiedenen Links beschrieben (auch mit Beispieldateien).

Du musst bei Suche auch nur "Dateiname vorgeben" u.ä. eingeben.

LG Mandy

matrixpro
Beiträge: 8
Registriert: 13.01.2013, 01:23

PDF formular mit Adobe LiveCycle Designer ES2 erstellt eine Frage^^

Beitrag von matrixpro » 13.01.2013, 23:06

HI,

also ich bin der Sache auf der spur. Ich muss gleich mal dazusagen das ich von dem ganzer hier sogut wie keinen Plan habe. Deswegen ist es für mich schwer die zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen^^

Soweit ich das jetzt verstanden habe muss ich einen datei anlegen

die
myTrustedSaveAs.js heist da drin ist den der Code den ich auf meinen saveAS Button lege?

Aber ich habe bis jetzt nicht herrausgefunden. Wo muss diese *.js Datei hin und, wie wird das ganze dann im LiveCycle Designer eingebaut.

Ich muss ja einer schaltfläche zuweisen, wenn du geklickt wirst mache das und das.. aber leider finde ich dazu nichts.. Kann aber auch daran liegen das ich mich da auch noch reinfummlen muss, und dass ich wie gesagt kein Plan habe wonach ich suchen muss, da ich ja nicht weiß wie man diese ganzen sachen in der "fachsprache" nennt.

Ich hoffe ihr könnt mir mein nichtwissen verzeien.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

PDF formular mit Adobe LiveCycle Designer ES2 erstellt eine Frage^^

Beitrag von nele_sonntag » 13.01.2013, 23:47

Hej,

landei hatte dir ja schon ein paar Sachen genannte..da musst du natürlich mal schauen!

Denn bereits im zweiten Link steht wohin die Datei muss. Beitrag walde Geschrieben: 29 Mai 2009 20:51

Und im gleichen Eintrag weiter unten Geschrieben: 10 Aug 2010 11:58 steht sogar eine Beispieldatei zur Verfügung.

An welcher Stelle kommst du nun genau nicht zurecht??

LG Mandy

PS: Hier hat auch walde eine ZIP-Datei mit allen Infos hinterlegt. http://acronaut.de/view_topic.php?id=15 ... N%20STYLE=

matrixpro
Beiträge: 8
Registriert: 13.01.2013, 01:23

PDF formular mit Adobe LiveCycle Designer ES2 erstellt eine Frage^^

Beitrag von matrixpro » 13.01.2013, 23:58

HI danke noch mal für deine Tipps.

ich wusste z.b. nicht wo ich im programm den CODE schreiben soll, da dieser bereich bei mir im programm nicht offen war.

Nun weiß ich wo ich den code schreiben muss bzw. Denke ich das das so richig ist.

Ich klicke also das objekt an und schreibe dann im Script editor meinen code den ich brauche. Und den code werde ich nun mal versuchen aus den beiträgen raus zu suchen.,

Es ist ja schon fast die Lösung die ich brauche..
In den einen Beispiel steht ja

// Wert aus Textfeld Nachname
var namePart = TxtNachname.rawValue;

Ich gehe nun mal dasvon aus das TxtNachme  der names des Feldes ist was einbezogen werden soll. Sprich ich muss es in meinen fall halt anpassen. Bei mir z.b.

var namePart = PSNnummer.rawValue;

oder aber heist das Txt davor das es sich um ein textfeldhandelt? und ich muss

var namePart = TxtPSNnummer.rawValue;

schreiben?

Wie gesagt es ist  nicht leicht wenn man so keinen plan hat. Dafür bin ich aber ( bin ich zumindest der meinung ) recht schnell lernfähig, wenn ich denn erst mal ein paar beispiele gesehen habe^^

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

PDF formular mit Adobe LiveCycle Designer ES2 erstellt eine Frage^^

Beitrag von nele_sonntag » 14.01.2013, 00:01

Hallo matrixpro,

wenn du dein PDF erstellt hast und es noch nicht funktioniert, kannst du es ja ins Forum hochladen, dann kann einer der "Profis" draufschauen, ;-) um evtl. Fehler zu entlarven.

LG Mandy

matrixpro
Beiträge: 8
Registriert: 13.01.2013, 01:23

PDF formular mit Adobe LiveCycle Designer ES2 erstellt eine Frage^^

Beitrag von matrixpro » 14.01.2013, 00:27

Das ist auch mal eine Idee. So ganz habe ich es noch nicht im Kopf.

Ich erstelle eine schaltfläche die nenne ich Speichern. Und Als aktion gebe ich an das, wenn sie geklickt wird die Datei eben gepeichert wird. Das geht. Wenn ich nun aber die Variablen dazu gebe dann passiert wiederum nichts.

Ich habe sie nun mal als anhang drin.

Ich habe eine *.js datei im Scriptordner vom Acrobat bzw reader angelegt mit diesen code

Code: Alles auswählen

myTrustedSaveAs = app.trustedFunction(function(doc,path)
{
app.beginPriv();
doc.saveAs(path);
app.endPriv();
});
aber es geht nicht glaube ich bin zu dumm dazu

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

matrixpro
Beiträge: 8
Registriert: 13.01.2013, 01:23

PDF formular mit Adobe LiveCycle Designer ES2 erstellt eine Frage^^

Beitrag von matrixpro » 16.01.2013, 12:01

Moin,

Irgendwie will das einfach nicht gehen.

Ich habe nun sogar mal eine neue PDF erstellt. Mit nur den Felden wie sie im Beispiel code benutzt werden würden..

Aber auch da passiert einfach nichts. Verstehe das nicht. Hat noch einer eine Idee.

Antworten