Spaltensumme einer dynamischen Tabelle
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 20.08.2012, 15:11
Spaltensumme einer dynamischen Tabelle
Hallo zusammen!
Lässt sich bei einer dynamischen Tabelle von einer Spalte die Summe berechnen und ausgeben?
Im konkreten Beispiel sollen die Werte der Spalte "Arbeitszeit" in einem separaten Feld gerne unterhalb der Tabelle summiert und anschließend in Wochenstunden umgerechnet werden (z.B. 100% entsprechen 40 Wochenstunden).
Lässt sich bei einer dynamischen Tabelle von einer Spalte die Summe berechnen und ausgeben?
Im konkreten Beispiel sollen die Werte der Spalte "Arbeitszeit" in einem separaten Feld gerne unterhalb der Tabelle summiert und anschließend in Wochenstunden umgerechnet werden (z.B. 100% entsprechen 40 Wochenstunden).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Spaltensumme einer dynamischen Tabelle
Hallo Jutta,
natürlich geht das.
Habe gerade noch zu tun, aber schaue doch schon mal in das CALCULATE-Event des Feldes rechts neben der Fußzeile im beigefügten PDF.
LG Mandy
natürlich geht das.

Habe gerade noch zu tun, aber schaue doch schon mal in das CALCULATE-Event des Feldes rechts neben der Fußzeile im beigefügten PDF.
LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 20.08.2012, 15:11
Spaltensumme einer dynamischen Tabelle
Hi Mandy,
super vielen Dank. Soweit funktioniert das auch schonmal in meiner Tabelle
Besser aussehen würde das Ganze natürlich ohne eine komplette weitere Tabellenzeile. Ich habe nur keine Idee wie. Es wird quasi nur die Summe der Spalte Arbeitszeit benötigt.
Ist es möglich, die Umrechnung des Summenwertes in Wochenstunden ausserhalb der Tabelle (z.B. direkt darunter) vorzunehmen? 100% Arbeitszeit entsprechen 39,83 Wochenstunden.
Ich habe leider auch keine Idee wie man einem numerischen Feld mitteilt, dass 100% 39,83 Wochenstunden und 50% 19,92 Wochenstunden entsprechen etc.
Viele Grüße
Jutta
super vielen Dank. Soweit funktioniert das auch schonmal in meiner Tabelle

Besser aussehen würde das Ganze natürlich ohne eine komplette weitere Tabellenzeile. Ich habe nur keine Idee wie. Es wird quasi nur die Summe der Spalte Arbeitszeit benötigt.
Ist es möglich, die Umrechnung des Summenwertes in Wochenstunden ausserhalb der Tabelle (z.B. direkt darunter) vorzunehmen? 100% Arbeitszeit entsprechen 39,83 Wochenstunden.
Ich habe leider auch keine Idee wie man einem numerischen Feld mitteilt, dass 100% 39,83 Wochenstunden und 50% 19,92 Wochenstunden entsprechen etc.
Viele Grüße
Jutta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Spaltensumme einer dynamischen Tabelle
Hallo Jutta,
man kann das Kästchen in einer Tabelle einfügen und es trotzdem, so aussehen lassen, als wenn es nicht dazu gehört.
Siehe Beispiel.
Zu deiner Berechnung habe ich aber noch eine Frage. Warum muss man den die Arbeitszeit in Prozent angeben. Ist es nicht besser, erst die tatsächlichen AZ Stunden anzugeben und sie danach in Prozent umzurechnen.
Oder wie muss ich das verstehen?
VG Merklin
man kann das Kästchen in einer Tabelle einfügen und es trotzdem, so aussehen lassen, als wenn es nicht dazu gehört.
Siehe Beispiel.
Zu deiner Berechnung habe ich aber noch eine Frage. Warum muss man den die Arbeitszeit in Prozent angeben. Ist es nicht besser, erst die tatsächlichen AZ Stunden anzugeben und sie danach in Prozent umzurechnen.
Oder wie muss ich das verstehen?
VG Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Spaltensumme einer dynamischen Tabelle
Hallo Jutta,
habe jetzt die Berechnung mit eingefügt. Jedenfalls so wie ich sie verstehe.
Es funktioniert aber nur 100% und 50%. Die anderen Parameter hast du uns ja verschwiegen.
:)
VG Merklin
habe jetzt die Berechnung mit eingefügt. Jedenfalls so wie ich sie verstehe.
Es funktioniert aber nur 100% und 50%. Die anderen Parameter hast du uns ja verschwiegen.

VG Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 20.08.2012, 15:11
Spaltensumme einer dynamischen Tabelle
Hi Merklin,
vielen Dank für Deine Hilfe.
Leider bekomme ich Deine Datei nicht auf weil sie beschädigt ist.
Kannst Du sie vielleicht noch einmal neu hochladen?
VG Jutta
vielen Dank für Deine Hilfe.
Leider bekomme ich Deine Datei nicht auf weil sie beschädigt ist.
Kannst Du sie vielleicht noch einmal neu hochladen?
VG Jutta
Spaltensumme einer dynamischen Tabelle
Hi Jutta,
die Datei lässt sich ohne Probleme öffnen.
Es kann also nicht an der Datei liegen.
VG Merklin
die Datei lässt sich ohne Probleme öffnen.
Es kann also nicht an der Datei liegen.
VG Merklin
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 20.08.2012, 15:11
Spaltensumme einer dynamischen Tabelle
Hi Merklin,
jetzt geht die Datei auch ohne Probleme auf - komisch
Ich kann im Formular die Summenbildung finden, aber leider nicht, an welcher Stelle die Umrechnung oder Ausgabe von % in Wochenstunden stattfindet.
Ich muss ja auch noch die Werte für 25 und 75% eingeben (9,96 und 29,87).
Viele Grüße
Jutta
jetzt geht die Datei auch ohne Probleme auf - komisch

Ich kann im Formular die Summenbildung finden, aber leider nicht, an welcher Stelle die Umrechnung oder Ausgabe von % in Wochenstunden stattfindet.
Ich muss ja auch noch die Werte für 25 und 75% eingeben (9,96 und 29,87).
Viele Grüße
Jutta
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 20.08.2012, 15:11
Spaltensumme einer dynamischen Tabelle
Hat sich schon erledigt, habs gefunden bei den Werten in der Dropdownliste bei Arbeitszeit 

-
- Beiträge: 17
- Registriert: 20.08.2012, 15:11
Spaltensumme einer dynamischen Tabelle
Hi Merklin,
das Formular ist fertig aber es gibt noch ein Problem.
In der PDF-Vorschau des LCD funktioniert die Ausgabe in Wochenstunden perfekt. Öffnet man das Formular normal, wird bei jedem Prozentwert in der Summe nur "0" ausgegeben.
Kann man irgendwo was einstellen, damit das funktioniert?
In deinem Formular funktioniert das problemlos.
das Formular ist fertig aber es gibt noch ein Problem.
In der PDF-Vorschau des LCD funktioniert die Ausgabe in Wochenstunden perfekt. Öffnet man das Formular normal, wird bei jedem Prozentwert in der Summe nur "0" ausgegeben.
Kann man irgendwo was einstellen, damit das funktioniert?
In deinem Formular funktioniert das problemlos.