Eingegebenen Textstring mit if-Abfrage in andere Textbox überführen

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Antworten
HaraldMenza
Beiträge: 18
Registriert: 21.08.2007, 17:35

Eingegebenen Textstring mit if-Abfrage in andere Textbox überführen

Beitrag von HaraldMenza » 19.05.2013, 17:31

Hallo liebes Forum,

ich habe im Livecycle Designer eine Dropdownbox und zwei Textboxen. Die Dropdownbox enthält die Anrede "Herr und Frau" und in die Textbox soll man seinen Namen eingeben.

In der zweiten Textbox soll dann folgendes erscheinen:
entweder: "Herrn Name"
oder: "Frau Name".

Man müsste nun also, sobald im Namensfeld getippt wird, prüfen (mal im Pseudocode)

if Dropdown = "Herr" then
zweiteTextbox = "Herrn" + ersteTextbox;
else
zweiteTextbox = "Frau" + ersteTextbox;
end if

Allerdings kriege ich das nicht richtig hin. Könnt ihr mir da gerade einen Tipp geben?

Dankeschön!

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Eingegebenen Textstring mit if-Abfrage in andere Textbox überführen

Beitrag von armine » 19.05.2013, 18:04

Hallo Harald,

bastelst du gerade an so etwas? Das habe ich schon mal hochgeladen. Aber wo?

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

HaraldMenza
Beiträge: 18
Registriert: 21.08.2007, 17:35

Eingegebenen Textstring mit if-Abfrage in andere Textbox überführen

Beitrag von HaraldMenza » 19.05.2013, 18:13

Hallo,

ich versuche das seit Mittag zum ersten Mal. Vielen Dank für deine Datei. Ja, so ähnlich möchte ich es realisieren.

Aber wie sehe ich jetzt bei den Beispieldateien hier, wie und wo welcher Code eingegeben werden muss?



armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Eingegebenen Textstring mit if-Abfrage in andere Textbox überführen

Beitrag von armine » 20.05.2013, 09:18

oh,

öffne bitte mein Formular, setze bei Fenster > Hierarchie und bei Fenster > Skript-Editor ein Häckchen, ziehe den Skript-Editor auf eine passende Größe und markiere in der Hierarchie den obersten Punkt.
Links oben im Skript-Editor kannst du auswählen, zu welchen Ereignissen du den Code anzeigen lassen willst.
Wenn du ein Objekt anklickst, dann siehst du den Code zu diesem Objekt und gegebenenfalls den der untergeordneten Objekte.

vg armine

HaraldMenza
Beiträge: 18
Registriert: 21.08.2007, 17:35

Eingegebenen Textstring mit if-Abfrage in andere Textbox überführen

Beitrag von HaraldMenza » 20.05.2013, 10:00

Supi, vielen Dank - habe ich gefunden.
Aber leider verstehe ich es nicht. Wie kriege ich denn die direkte Adresse zu meinem Textfeld textName?

Bei mir steht irgendwas mit Formular1.subform[0] oder so... ???

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Eingegebenen Textstring mit if-Abfrage in andere Textbox überführen

Beitrag von armine » 20.05.2013, 10:28

Die Gebrauchsanleitung steht am Fuß des Skript-Editors, wenn du hineinklickst.
Bevor du das tust, vergibst du am Besten sinnvolle Namen für deine Objekte, das sollte das Leben einfacher machen.

HaraldMenza
Beiträge: 18
Registriert: 21.08.2007, 17:35

Eingegebenen Textstring mit if-Abfrage in andere Textbox überführen

Beitrag von HaraldMenza » 20.05.2013, 12:57

Also, ich befürchte, du musst mir da doch nochmal weiterhelfen.

Felder:
Dropdownliste: Anrede
Textfeld 1: Name

Textfeld 2: AnredeName

Folgenden Code habe ich da jetzt per SOM Klick gemacht:

Code: Alles auswählen

if  (xfa.resolveNode("Formular1.#subform.Anrede") == "Herr") then
   xfa.resolveNode("Formular1.#subform.AnredeName") = "Herrn" & xfa.resolveNode("Formular1.#subform.Name")
else
xfa.resolveNode("Formular1.#subform.AnredeName") = "Frau" & xfa.resolveNode("Formular1.#subform.Name")
endif
 
Aber das geht nicht. Wenn ich die Anrede gewählt habe und einen Namen in das Feld schreibe und aus dem Feld mit dem Fokus rausgehe, dann bleibt das zweite Textfeld "AnredeName" trotzdem leer.



armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Eingegebenen Textstring mit if-Abfrage in andere Textbox überführen

Beitrag von armine » 20.05.2013, 17:53

Da hast du ein funktionierendes Beispiel.
Für künftige Anfragen empfehle ich dir, deine Datei hochzuladen. Mir geht es zu weit, irgendwelche Strukturen zu ergründen und nachzubauen.

Wenn du schon Code postest, dann wäre es gut zu wissen, in welcher Sprache er sein soll.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten