Info-Popup mit app.alert
Info-Popup mit app.alert
Hallo,
ich habe eine ganz banale Frage, es ist auch nur eine "optische Kleinigkeit". Habe schon danach gesucht aber nichts gefunden.
ich habe eine Dropdown-Liste und im Exit-Ereignis verschiedene Feldeinblendungen und auch Info-Popups mit app.alert hinterlegt.
Das funktioniert auch, nur ist die "Fensterbeschriftung" immer "Warnung : JavaScript-Fenster -". Bekommt man das irgendwie weg ? Würde schöner aussehen, wenn das nicht da wäre.
Ich hoffe es ist klar was ich meine. Ich habe mal eine Hardcopy angehängt.
Das Script ist wie folgt :
switch(this.rawValue) {
case "Option1":
app.alert ("Sie haben Option1 gewählt",3) ;
break;
case "Option2":
app.alert ("Was erlauben Strunz",3) ;
break;
}
Das ,3 ändert das Fehlerzeichen in ein Infozeichen.
ich habe eine ganz banale Frage, es ist auch nur eine "optische Kleinigkeit". Habe schon danach gesucht aber nichts gefunden.
ich habe eine Dropdown-Liste und im Exit-Ereignis verschiedene Feldeinblendungen und auch Info-Popups mit app.alert hinterlegt.
Das funktioniert auch, nur ist die "Fensterbeschriftung" immer "Warnung : JavaScript-Fenster -". Bekommt man das irgendwie weg ? Würde schöner aussehen, wenn das nicht da wäre.
Ich hoffe es ist klar was ich meine. Ich habe mal eine Hardcopy angehängt.
Das Script ist wie folgt :
switch(this.rawValue) {
case "Option1":
app.alert ("Sie haben Option1 gewählt",3) ;
break;
case "Option2":
app.alert ("Was erlauben Strunz",3) ;
break;
}
Das ,3 ändert das Fehlerzeichen in ein Infozeichen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Info-Popup mit app.alert
hier ist noch die PDF dazu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Info-Popup mit app.alert
Hallo,
das ist eine Sicherheitswarnung und von Adobe so gewollt.
Die kann man leider nicht vermeiden.
VG Merklin
das ist eine Sicherheitswarnung und von Adobe so gewollt.
Die kann man leider nicht vermeiden.
VG Merklin
Info-Popup mit app.alert
Stimmt nicht ganz.
Die Warnung in den Dialogen wird nur dann angezeigt, wenn das Skript aus einem nicht-vertrauenswürdigen Kontext heraus ausgeführt wird.
Sofern man ein Folder Level Script für diesen Zweck einsetzt, wird auch keine Warnung angezeigt.
http://forums.adobe.com/message/3625908#3625908
Die Warnung in den Dialogen wird nur dann angezeigt, wenn das Skript aus einem nicht-vertrauenswürdigen Kontext heraus ausgeführt wird.
Sofern man ein Folder Level Script für diesen Zweck einsetzt, wird auch keine Warnung angezeigt.
http://forums.adobe.com/message/3625908#3625908
Info-Popup mit app.alert
Hallo radzmar,
wieder etwas dazu gelernt.
Aber ich glaube in diesem Fall, wäre das keine Option gewesen.
Danke
VG Merklin
wieder etwas dazu gelernt.
Aber ich glaube in diesem Fall, wäre das keine Option gewesen.
Danke
VG Merklin
Info-Popup mit app.alert
Sachen gibts....
ich belasse es dabei, denn das mit dem Folder Level Script ist mir dann doch zu hoch .
Bin schon froh wenn meine Formulare tun was sie sollen. Und dafür dass ich bis Mitte Dezember keine Ahnung von Javascript hatte tun sie schon sehr viel.
Danke für die stets sehr schnellen Antworten in diesem Forum
ich belasse es dabei, denn das mit dem Folder Level Script ist mir dann doch zu hoch .
Bin schon froh wenn meine Formulare tun was sie sollen. Und dafür dass ich bis Mitte Dezember keine Ahnung von Javascript hatte tun sie schon sehr viel.
Danke für die stets sehr schnellen Antworten in diesem Forum
Info-Popup mit app.alert
Hi Merklin,
stimmt schon was Du sagst.
Folder Level Scripte sind für viele Zwecke geeignet aber halt umständlich.
Ich wollte auch nur mal die Möglichkeit erwähnt haben
stimmt schon was Du sagst.
Folder Level Scripte sind für viele Zwecke geeignet aber halt umständlich.
Ich wollte auch nur mal die Möglichkeit erwähnt haben

-
- Beiträge: 90
- Registriert: 02.04.2013, 11:17
Info-Popup mit app.alert
Hallo radzmar,
ist es denn möglich die nötige *.js-Datei (Folder-Level), welche in das Verzeichnis
"C:\Program Files\Adobe\Acrobat xx.x\Acrobat\Javascripts"
soll, dem User in Verbindung mit dem Formular (natürlich mit dessen Genehmigung) quasi "unterzuschieben"?
Oder gibt es eine elgantere Möglichkeit/Alternative?
Viele Grüße
Firefox012
ist es denn möglich die nötige *.js-Datei (Folder-Level), welche in das Verzeichnis
"C:\Program Files\Adobe\Acrobat xx.x\Acrobat\Javascripts"
soll, dem User in Verbindung mit dem Formular (natürlich mit dessen Genehmigung) quasi "unterzuschieben"?
Oder gibt es eine elgantere Möglichkeit/Alternative?
Viele Grüße
Firefox012
Info-Popup mit app.alert
Nur wenn Du dem Anwender einen Installer anbietest, der das Folder Level Script und das Formular auf dem jeweiligen Rechner installiert.
Sowas kann man sich selbst bauen, z.B. mit Inno Setup.
Hier mal ein Beispiel:
http://thelivecycle.blogspot.de/2010/07 ... ripts.html
"Unterschieben" auf eine andere Weise ist NICHT möglich, weil sich dann die Frage der Sicherheit ja nicht mehr stellen würde.
Sowas kann man sich selbst bauen, z.B. mit Inno Setup.
Hier mal ein Beispiel:
http://thelivecycle.blogspot.de/2010/07 ... ripts.html
"Unterschieben" auf eine andere Weise ist NICHT möglich, weil sich dann die Frage der Sicherheit ja nicht mehr stellen würde.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 02.04.2013, 11:17
Info-Popup mit app.alert
Hallo radzmar,
leider konnte ich mir die Beispiel-Datei unter dem Link https://www.acrobat.com/welcome/de_DE/home.html#d=g5Wm97tzsgsTY4ApcokcEw
nicht herunterladen.
Im Script, welches aber auf der Seite
http://thelivecycle.blogspot.de/2010/07/create-installer-for-forms-and-scripts.html
gezeigt wird, ist der Pfad z.B. "SourceFiles\LCB_Icon.ico" angegeben!
Müssen diese Pfade nun manuell angepasst werden, oder wie sollte die richtige Vorgehensweise sein, um eine fertige Datei zu erhalten, welche der Reader-User ausführen muß, um die *.js in sein "JaveScripts"-Folder kopiert zu bekommen?
Danke für die Unterstützung!
Viele Grüße
Firefox012
leider konnte ich mir die Beispiel-Datei unter dem Link https://www.acrobat.com/welcome/de_DE/home.html#d=g5Wm97tzsgsTY4ApcokcEw
nicht herunterladen.
Im Script, welches aber auf der Seite
http://thelivecycle.blogspot.de/2010/07/create-installer-for-forms-and-scripts.html
gezeigt wird, ist der Pfad z.B. "SourceFiles\LCB_Icon.ico" angegeben!
Müssen diese Pfade nun manuell angepasst werden, oder wie sollte die richtige Vorgehensweise sein, um eine fertige Datei zu erhalten, welche der Reader-User ausführen muß, um die *.js in sein "JaveScripts"-Folder kopiert zu bekommen?
Danke für die Unterstützung!
Viele Grüße
Firefox012
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.