Anleitungen, Hilfen, Infos in ein Formular einbinden

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
camu
Beiträge: 2
Registriert: 24.07.2012, 15:23

Anleitungen, Hilfen, Infos in ein Formular einbinden

Beitrag von camu » 24.07.2012, 16:09

Hallo Acronauten,

bin neu im Forum und habe aus einem mehrseitigen Worddokument (Papierformular)ein (statisches) PDF-Dokument erzeugt.

Zu diesem Papierformular gibt es nun mehrere Seiten Anleitungstext zum Ausfüllen, der je nach Feld unterschiedlich lang ist.

Ich habe nun nach kurzer Recherche, wie es gehen könnte, den Hilfe-/Infotext ins PDF-Formular zu bekommen, das Mittel QuickInfo (assist.tooltip) gefunden. Manchmalsind die Texte aber so lang, dass man in der MessageBox scrollen müsste. Dazu habe ich aber nichts gefunden. Geht das überhaupt? Kann man in einer Messagebox scrollen? Falls doch "Ja" die Antwort ist, wie geht es? Falls "Nein", weis jemand eine andere Möglichkeit, die Hilfetexte ins PDF-Formular zu bekommen?

Was ich noch lösen muss, ist die Darstellung von abhängigen Pflichtfeldern. Also, es gibt an einer Stelle im Formular zwei Kontrollkästchen. Ist eines von beiden gesetzt, dann sind die folgenden Text- und Datumsfelder nicht auszufüllen. Wenn aber keines von beiden gesetzt ist, sind die folgenden Text- und Datumsfelder Pflichtfelder.
Wie könnte das funktionieren? Ein Hinweis noch, aufgrund der Machart des Formulars sind keine Teilformulare möglich.

Calve

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Anleitungen, Hilfen, Infos in ein Formular einbinden

Beitrag von radzmar » 24.07.2012, 19:14

Du kannst zwischen einer MessageBox und einem Dialog wählen.
Die Messagebox-Variante ist sehr einfach, aber man hat hierbei keinen Einfluss auf die Größe, sodass das Fenster schonmal außerhalb des sichtbaren Bereichs liegt.

Für lange Texte empfiehlt sich einen Dialog zu basteln.
Das ist nicht ganz trivial, aber man hat vollste Kontrolle über das Aussehen und die Größe.

Anbei mal ein Beispiel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

camu
Beiträge: 2
Registriert: 24.07.2012, 15:23

Anleitungen, Hilfen, Infos in ein Formular einbinden

Beitrag von camu » 27.07.2012, 16:06

Spitzenlösung mit dem Dialog. Ich danke Dir, radzmar.

Mit dem anderen Problem bin ich leider noch nicht weiter.

"Was ich noch lösen muss, ist die Darstellung von abhängigen Pflichtfeldern. Also, es gibt an einer Stelle im Formular zwei Kontrollkästchen. Ist eines von beiden gesetzt, dann sind die folgenden Text- und Datumsfelder nicht auszufüllen. Wenn aber keines von beiden gesetzt ist, sind die folgenden Text- und Datumsfelder Pflichtfelder.
Wie könnte das funktionieren? Ein Hinweis noch, aufgrund der Machart des Formulars (statisch und Wordvorlage) sind keine Teilformulare möglich."

Wer kann dabei helfen, liebe Leute.

calve



Adem
Beiträge: 4
Registriert: 21.05.2013, 15:48

Anleitungen, Hilfen, Infos in ein Formular einbinden

Beitrag von Adem » 04.06.2013, 11:27

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem:

Ich möchte die QuickInfo-Funktion in einem statischen PDF-Dokument (Entgeltnachweis in SAP HCM) verwenden. Nach langem hin und her habe ich es leider nicht geschafft, die QuickInfo einzubauen. Ich vermute, dass dies nur bei interaktiven Formularen möglich ist. Eine eindeutige Aussage hierzu konnte ich aus den Dokus nicht entnehmen.

Könnt Ihr mir sagen, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege oder ob ich mich einfach nur zu blöde anstelle.

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße aus dem Rheinland.

Adem

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Anleitungen, Hilfen, Infos in ein Formular einbinden

Beitrag von Merklin » 04.06.2013, 17:39

Hallo,

womit ist das Formular erstellt worden? LCD oder was.........?

VG Merklin

Adem
Beiträge: 4
Registriert: 21.05.2013, 15:48

Anleitungen, Hilfen, Infos in ein Formular einbinden

Beitrag von Adem » 06.06.2013, 15:05

Hallo Merklin,

das Formular ist eine Kopie des SAP-Standard Formular "SAP_PAYSLIP_DE_P".
Kopie wie gewohnt über HRFORMS und entsprechende Anpassung Infonet und Kontext und Layout.

Also ja, das Formular ist mit dem LCD erstellt wurden.


Beste Grüße
Adem

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Anleitungen, Hilfen, Infos in ein Formular einbinden

Beitrag von Merklin » 12.06.2013, 00:39

Hallo Adem,

also bei mir geht es auch bei Statischen Formularen.
Findest du die Ein-/ und Ausgabehilfe nicht?
Oder woran liegt es?

VG Merklin

Adem
Beiträge: 4
Registriert: 21.05.2013, 15:48

Anleitungen, Hilfen, Infos in ein Formular einbinden

Beitrag von Adem » 14.06.2013, 10:53

Hallo Merklin,

die Ein/Ausgabehilfe ist meines Erachtens entsprechend der Dokumentationen meinerseits korrekt gepflegt (siehe Anhang).

Leider erhalte ich nicht das gewünschte Ergebnis. Ich habe kein Idee, wo ich noch ansetzten könnte.

Beste Grüße aus Leverkusen
Adem
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Anleitungen, Hilfen, Infos in ein Formular einbinden

Beitrag von Merklin » 14.06.2013, 11:12

Hallo Adem,

bei statischen Textfeldern und schreibgeschützten Textfeldern, funktioniert die Quick Info nicht.

VG Merklin

Adem
Beiträge: 4
Registriert: 21.05.2013, 15:48

Anleitungen, Hilfen, Infos in ein Formular einbinden

Beitrag von Adem » 14.06.2013, 12:36

Hallo Merklin,

vielen Dank für Deine Unterstützung und Rückmeldung!

Gruß
Adem

Antworten