ich bin etwas frustiriert und hoffe ihr könnt mir helfen. In unregelmäßigen Abständen beschäftige ich mich mit Formularen, leuider kann ich nicht programmieren.
Mein Problem ist bestimmt simpel und bestimmt hier schon erklärt, nur finde ich nichts brauchbares..
Ich möchte ganz simpel eine Liste "Auftragsnummern" angezeigt bekommen, die aus einer Exceltabelle mit den Auftragsnummern kommt. Verschiedene Mitarbeiter sollen sich dann die Auftragsnummern auswählen können. Die "Stammdaten" Tabelle liegt natürlich auf einem Server und nicht bei mir lokal. Die Tabelle kann nicht eingebettet werden..
Ich habe mich belesen und folgendes schon versucht:
- In der Java Adobe API Dokumentation steht was von "ADBC.newConnection"
Leider steht da auch Windows only.. und geht nicht bei Mac´s.. da kommt etwas wie "ADBC nicht definiert"
( Privat nutze ich Mac - auf Arbeit leider Windoof. Das Projekt ist für die Arbeit, aber privat habe ich mehr zeit zum ausprobieren.. also sollte es unter Mac auch gehen)
Frage : Welchen Befehl nimmt man an statt ADBC bei Mac OSX ?
- Ich habe gelesen, dass bei Win noch so eine dll datei irgendwohinkopiert werden muss.. stimmt das ? Geht das dann überhaupt im Firmennetzwerk?
- habe auch diesen schrecklichen Designer unter Win versucht. Leider scheiter ich schon daran, eine datenverbindung mit einer "stinknormalen" xls datei zu erstellen.. bzw. habe ich keinen schimmer, wie oder warum ich noch eine xslt Datei benötige, woher ich sie bekomme etc....
Frage: Muss man wirklich diesen designer benutzen ? das ist mal ein richtig schreckliches Programm.. Leider kann ich in Acrobat selbst nicht mehr "bearbeiten" klicken, denn Adobe will immer "im Designer öffnen" das nervt zusätzlich.
Kann mir jemand einen einfachen Codeschnipsel geben, in dem einfach nur steht:
Gehe zur Exceltabelle sowieso und zeige alle daten aus Spalte 1 in der Dropdownliste.. ( in einer zweiten Stufe müchte ich dann aus der Tabelle zur Auftragsnummer noch den Auftragsnamen einblenden lassen.. aber das kommt später)
Stell ich mir das zu einfach vor ? kann doch keine Raketentechnik sein..
