vielen Dank für Deine schnelle Antwort und Hilfe!
Zum Anlage-öffnen per JavaScript:
Also das Öffnen klappt jetzt prima nachdem der Anhang per Namen genannt wird:
OpenFile("Purchase Order.pdf", docname);
So einfach kann es funktionieren, wenn man konsequent ist und das Kind beim Namen nennt.

War nach der Benutzung Deines Tools nicht konsequent und hatte den richtigen Namen bei OpenFile() nicht angepasst.
Bin sehr froh, dass es nach langer Fehlersuche dank Deiner Hilfe nun wie gewünscht funktioniert!
Zum Anlage-Öffnen per "Gehe zu einer Seite eines anderen Dokuments":
(http://www.acronaut.de/forum10/127.html)
Dies war ein verzweifelter Alternativversuch. Außer, dass diese Methode ja eigentlich nicht zu diesem post passt, hat sie noch einen generellen Nachteil, wie ich finde; denn diese Methode schließt auch immer automatisch das Start-PDF, so dass nicht beide PDFs gleichzeitig geöffnet sind.
Zum Löschen der Zeilen im Bestellformular im LCD V8:
Wenn ich selber Buttons im Beispiel-Bestellformular im LCD V8 erstelle mit den Scripten:
[fontsize=2]
//hinzufügen
detail.instanceManager.addInstance(1);
//bzw. entfernen
detail.instanceManager.removeInstance(1);
funktioniert es in der Vorschau.
Wenn dann jedoch später Nach der AddPartToOrder-Funktion Werte eingetragen sind funktioniert es nicht mehr!?
Es ist ja ein Script im Original-PDF hinter dem "Button3" hinterlegt, dass sich auf das partNoScript im LCD Dokument bezieht.
Liegt es am partNoScript, dass ja für das ganze Dokument gilt, dass ein einfaches removeInstance() nicht funktioniert, um die Zeilen des Bestellformulars zu löschen?
Kannst Du diesen Beitrag in das LCD-Forum verlinken, da es ja mehr in diesen Bereich passt? Probiere solange was in der LCD V8 Hilfe zum InstanceManager zu finden.
Grüße!
Thomas
[/fontsize]