Gleichzeitiges An- Abwählen mehrere Kontrollkästchen

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
ivoperon
Beiträge: 3
Registriert: 19.05.2011, 15:29

Gleichzeitiges An- Abwählen mehrere Kontrollkästchen

Beitrag von ivoperon » 09.10.2013, 16:10

Hallo,

ich lese schon einige Zeit bei Euch mit. Vieles konnte ich dabei lernen. Aber nun benötige ich wirklich Hilfe, vielleicht kann mir jemand einen Denkanstoss geben :-)

Ich habe eine Reihe von Kontrollkästchen. Mit einem Übergeordneten Kontrollkästchen möchte ich alle anwählen bzw. abwählen können.

Ist das möglich? Habe eine Datei vorbereitet, was es verdeutlichen soll.

Vielen Dank

Ivo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Gleichzeitiges An- Abwählen mehrere Kontrollkästchen

Beitrag von armine » 09.10.2013, 17:32

Hallo Ivo,

klar geht es. Am Einfachsten geht es mit FormCalc und gleichnamigen KK. Wenn aber dein Herz an einer vielfältigen Namensgebung hängt, dann geht es auch.

vg armine

P.S.: Lass die Finger vom "manuellen" Speichern. Lies erst mal den zugehörigen Text.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

ivoperon
Beiträge: 3
Registriert: 19.05.2011, 15:29

Gleichzeitiges An- Abwählen mehrere Kontrollkästchen

Beitrag von ivoperon » 09.10.2013, 20:26

Hallo Armine,

danke für deine schnelle Antwort. Kann deine Datei leider nicht laden, Avast meldet eine Infektion.
Die KK sollten unter Bindung alle einen anderen Namen haben, da ich mehrere dieser PDF Formulare haben werde und diese dann in eine Tabelle zusammenführen möchte.
Du schreibst von einer anderen Lösung? Wäre toll wenn das klappen könnte.

Was meinst du mit "manuellen Speichern"?

Vielen Dank inzwischen!
Ivo

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Gleichzeitiges An- Abwählen mehrere Kontrollkästchen

Beitrag von armine » 10.10.2013, 15:33

Hallo Ivo,

Avast muss besser sein, als ESET Smart Security 4 und SUPRTAntiSpyware zusammen. Die melden nämlich nichts.

„Manuelles Speichern“ hast du unter „File > Form Properties > Defaults“ (oder was da auf Deutsch steht) angeklickt.

Die „andere Lösung“ ist Teil des PDFs. Da werden die KK innerhalb eines Teilformulars mittels [font=courier new]resolveNode[/font] aufgespürt. Wenn sie sich auf mehrere Teilformulare verteilen, solltest du mittels [font=courier new]numPages[/font] suchen und sie mit einer Kennzeichnung unverwechselbar machen (z.B.: KK_einName, KK_andererName).

Wenn du damit nicht zurecht kommst, solltest du eine aussagefähige Datei hochladen.

vg armine


ivoperon
Beiträge: 3
Registriert: 19.05.2011, 15:29

Gleichzeitiges An- Abwählen mehrere Kontrollkästchen

Beitrag von ivoperon » 11.10.2013, 09:28

Hallo armine,

perfekt, vielen vielen Dank für die Hilfe, mit [font=Courier New]resolveNode[/font][font=Verdana] klappt es prima.[/font]

Danke!!!!!

Ivo

Antworten