Problem bei Erstellung eines Formulars in einfachen Feldern

Die Möglichkeiten und Tücken von Formularen
hanshans
Beiträge: 9
Registriert: 16.10.2013, 19:33

Problem bei Erstellung eines Formulars in einfachen Feldern

Beitrag von hanshans » 20.10.2013, 09:39

Hallo Merklin,
bin begeistert. Aber auch verwirrt. Habe die beiden // weggemacht aber es kommt trotzdem die Frage, ob ich speichern wolle. Was mache ich falsch?

Habe es sogar geschafft, dass die Schaltfläche nur angezeigt wird aber nicht mitgedruckt wird. Auch konnte ich die Schrift auf schwarz ändern, leicht stolz auf mich.

Aber noch mehr auf dich, Klasse Leistung. Darf ich Fragen, was du gemacht hast? Die Felder sahen nicht so aus als wäre etwas geändert worden.
Ändere Frage: hast du noch eine Lösung für die anderen Felder um da über ein sogenanntes Kalenderblatt das Wunschdatum auszuwählen?

Danke schon mal und schönen Sonntag noch

Tom

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Problem bei Erstellung eines Formulars in einfachen Feldern

Beitrag von Merklin » 20.10.2013, 15:16

Hallo Tom,

ja es wird ja auch gespeichert, lässt sich nicht verhindern. Aber der Inhalt wird gelöscht und das Formular, ist Jungfräulich, wie am ersten Tag.
So war jedenfalls mein Plan.

Die anderen beiden Scripte sind unter JavaScript>JavaScript-Anweisung für Dokument hinterlegt.

VG Merklin

hanshans
Beiträge: 9
Registriert: 16.10.2013, 19:33

Problem bei Erstellung eines Formulars in einfachen Feldern

Beitrag von hanshans » 20.10.2013, 15:30

Supi Merklin, gefunden. Danke schonmal.
Lässt sich das mit dem speichern nicht so lösen, dass man beim schliessen mit dem X oben rechts gar keine Meldung bekommt und es einfach schliesst. Es soll so unkompliziert wie möglich sein. und ich habe die Befürchtung, dass dann doch einiges abgespeichert wird. Einfach schliessen ohne alles und beim nächsten öffnen wieder leer wäre genial.

Was hast du für die anderen vier Felder für eine Idee?

Danke echt klasse von dir, sehr kompetent.

Gruß
Tom

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Problem bei Erstellung eines Formulars in einfachen Feldern

Beitrag von Merklin » 20.10.2013, 15:49

......ehrlich gesagt, sehe ich Schwarz, in Hinblick des Speicherns.
Das wird sich wohl nicht vermeiden lassen.

Für das andere Problem lege ich dir ein Beispiel mit rein.
Mir ist das ehrlich gesagt, zu Zeit aufwendig.

VG Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

hanshans
Beiträge: 9
Registriert: 16.10.2013, 19:33

Problem bei Erstellung eines Formulars in einfachen Feldern

Beitrag von hanshans » 20.10.2013, 16:04

kein Problem, wird schon klappen. Wenn die so gut ist wie das was ich von dir jetzt kennengelernt habe ist das wohl für mich zu schaffen.
Das mit dem speichern ist natürlich schade aber wenn nicht dann nicht.

vielen dank

Tom

Benutzeravatar
keRam
Beiträge: 2
Registriert: 27.01.2014, 11:33

Problem bei Erstellung eines Formulars in einfachen Feldern

Beitrag von keRam » 27.01.2014, 11:41

hallo Leute, ich bin ein ganz neu in dieser Thematik und kenne mich im Java nicht gut aus. Ich habe Eure Dokumente geöffnet kann aber nicht sehen wie diese gescriptet sind. Wo sehe ich das mit Acrobat XI? Ich möchte nämlich auch ein Feld haben wo sich das Datum beim Öffnen des Dokuments aktualisiert...

das einzige was ich dazu gefunden habe ist dieses Script:
if(event.value == "")
{
event.value = util.printd("dd.mm.yyyy", new Date())
}

das aktualisiert sich nur leider nicht...

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Problem bei Erstellung eines Formulars in einfachen Feldern

Beitrag von Merklin » 27.01.2014, 18:02

Hi,

also der Satz

Code: Alles auswählen

und kenne mich im Java nicht gut aus
dürfte ein bisschen übertrieben sein. Du kennst dich überhaupt nicht aus, stimmt's. ;););)
Sonst hättest du nämlich erkannt, warum dein Script nicht funktioniert. Abgesehen davon, das hier gar nicht mit Java gearbeitet wird.

Also dein Script besagt: Wenn das Feld leer ist, trage ein aktuelles Datum ein. Das macht es genau einmal, dann ist das Feld befüllt und es aktualisiert sich nicht mehr.
Okay.
Erst wenn du es löschst, wird es wieder erneut befüllt.

Wo sich deine Scripte befinden kann man so nicht sagen. Kann im Feld sein, im Dokument usw.. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Benutze die Hilfe, dort kannst du schon mal einiges lernen. Ist nicht böse gemeint, jeder hat mal angefangen. Aber versuche erst ein paar Grundkenntnisse zu erwerben, sonst erleidest du schnell Schiffbruch.

VG Merklin

Benutzeravatar
keRam
Beiträge: 2
Registriert: 27.01.2014, 11:33

Problem bei Erstellung eines Formulars in einfachen Feldern

Beitrag von keRam » 28.01.2014, 22:26

Hallo Merklin, vielen Dank für Deine "Hilfe" und die Mühe ubd Zeit, die Du reingesteckt hast um mir mit meinem Problem zu helfen. Ich habe alles sehr aufmerksam gelesen und bin froh, dass es Foren mit Menschen wie Dich gibt, die nicht so von oben herab sind und immer mit Rat und Tat einem zur Seite stehen!

VG, keRam

Antworten