Formular (Adobe Pro XI)

Die Möglichkeiten und Tücken von Formularen
Antworten
JanaR
Beiträge: 11
Registriert: 08.07.2013, 11:36

Formular (Adobe Pro XI)

Beitrag von JanaR » 28.10.2013, 15:00

Liebe Profis,

mit Hilfe diesen Forums konnte ich einige Formulare erstellen. Leider steht mir LCD nicht zur Verfügung.

Wer kann mir folgende Fragen beantworten / Lösungsvorschläge geben?
  • Mein Formular kann nicht von MAC-Usern ausgefüllt werden (Formular ist mit erweiterten Readerfunktion abgespeichert) 
  • Die Anwender können im Formular nur 3 Zeilen ausfüllen. Was kann ich tun, damit die Anwender bei Bedarf weitere Zeilen einfügen und ausfüllen können?
  • Ich würde gern ein Kombinationsfeld hinterlegen, indem die Anwender eine Auswahl treffen können oder sogar (weil nicht als Auswahl angeboten) einen eigenen Text eingeben können.

Vielen Dank und stürmische Grüße aus Hamburg

JanaR

 

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Formular (Adobe Pro XI)

Beitrag von nele_sonntag » 28.10.2013, 15:05

Hallo JanaR,

ich beantworte zwar nur die Fragen im LCD - Bereich, aber auch für die Kollegen hier ist Dein bereits erstelltes PDF eine große Hilfe.. denn in's "Blaue" raten ist schwer und selten effektiv. :)

LG aus dem ebenso stürmischen Frankfurt, :D

Mandy

JanaR
Beiträge: 11
Registriert: 08.07.2013, 11:36

Formular (Adobe Pro XI)

Beitrag von JanaR » 30.10.2013, 14:06

Hallo Mandy,

vielen lieben Dank für deine schnelle Rückmeldung. Ich bin absoluter Laie und habe sogar zeitweise Schwierigkeiten mich hier ins Forum anzumelden.  :( Nun hat es geklappt. 

Mein Testformular habe ich angehängt (ohne Schutz/erweitetet Reader...)

LG

Jana
 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Formular (Adobe Pro XI)

Beitrag von Merklin » 31.10.2013, 00:23

Hallo Jana,

ich habe mir dein Formular einmal angeschaut. Und hätte da ein paar Fragen.
  1. Soll das Formular gespeichert werden?
  2. Warum hast du ein Script (Datum) in den Belegfelder hinterlegt? Was soll dieses Script eigentlich bewirken?
  3. Das mit dem Ausfüllen kann ich nicht nachvollziehen, bei mir scheint es zu gehen.
  4. Kombinationsfeld-Wie ist das gemeint? Du wählst etwas aus und woanders erscheint ein Text, oder wie? Wo soll der Text erscheinen?
  5. Deine Rechnungsnummer besteht aus dem Datum und aus der Uhrzeit? (yyyy-mm-dd-HH-MM-ss), oder?
VG Merklin


JanaR
Beiträge: 11
Registriert: 08.07.2013, 11:36

Formular (Adobe Pro XI)

Beitrag von JanaR » 31.10.2013, 11:05

Hallo Merklin,

deine Fragen beantworte ich gern:
  1. Ja, wobei jedesmal die Rechnungsnummer und das Rechnungsdatum neu vergeben werden muss. 
  2. Eigentlich habe ich nur die Formatierung dd.mm.yyyy ausgewählt.
  3. Ich habe eine "ungeschützte" Datei angehängt. Wenn das Formular für die Anwender rausgeht, speichere ich die Datei mit erweiteren Readerfunktionen.
  4. Das Formularfeld "Kostenstelle" ist gemeint. Es könnte sein, das Auswahlmöglichkeiten fehlen. Ich möchte ermöglichen, dass die Anwender in diesem Fall einen eigenen Wert eintragen können. Wenn das nicht möglich ist, hinterlege ich alle etwaigen Auswahlmöglichkeiten.
  5. Ja, die Rechnungsnummer+Datum sind zwingend erforderlich (Auszahlung). Um sicherzustellen, dass Rechnungsnummern nicht doppelt vergeben werden, haben wir diesen Weg über den Druck-Buttom gewählt.

LG

Jana

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Formular (Adobe Pro XI)

Beitrag von Merklin » 31.10.2013, 14:58

Hallo Jana,

wenn das Formular quasi nackt ist, wird beim öffnen die Rechnungsnummer, Datum und das Jahr eingetragen. Und nur dann.
Die Rechnungsnummer, habe ich etwas verfälscht, damit es nicht gleich so Durchschaubar ist.
Kostenstelle habe ich soweit geändert, das man jetzt eigene Werte eingeben kann. Sie werden aber nicht fest in die DD Liste übernommen. Die untere DD Liste habe ich in ein Textfeld geändert, das den Wert der DD Liste übernimmt. Ich denke zwei DD Listen sind unnötig.

So, ich denke das war es.

VG Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

JanaR
Beiträge: 11
Registriert: 08.07.2013, 11:36

Formular (Adobe Pro XI)

Beitrag von JanaR » 31.10.2013, 17:25

Hallo Merklin,

gaaaaaaaaanz lieben Dank!

JanaR

Antworten