Optionsfeldgruppe

Die Möglichkeiten und Tücken von Formularen
Benutzeravatar
AndreasM
Beiträge: 6
Registriert: 01.02.2014, 14:09

Optionsfeldgruppe

Beitrag von AndreasM » 01.02.2014, 14:26

Hallo zusammen,

ich erstelle derzeit einen eletronischen Fragebogen mit Adobe Acrobat Prof. mit LC ES2, verfüge aber auch über den Adobe Acrobat Standart X.

Meine Frage: Wenn der Ausfüller bei Frage 1 das Optionsfeld z.B. 4 wählt soll die Frage 2 bzw. die Optionsfelder der Frage 2 ausgeraut werden, so dass der Ausfüller erst wieder bei Frage 3 weiter ausfüllen kann?

Aufbau des Fragebogens:

Frage 1:
Optionsfeld 1
Optionsfeld 2
Optionsfled 3
Optionsfeld 4    "ausgewählt"

Frage 2:
Optionsfeld 1    "ausgegraut"
Optionsfeld 2    "ausgegraut"
Optionsfled 3    "ausgegraut"
Optionsfeld 4    "ausgegraut"

Frage 3:
Optionsfeld 1
Optionsfeld 2
Optionsfled 3
Optionsfeld 4   

Freu mich auf Eure Antworten viele Grüße Andreas


Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Optionsfeldgruppe

Beitrag von Merklin » 01.02.2014, 15:34

Hallo Andreas,

da du nun alle Möglichkeiten aufgezählt hast, weiß man ja nun nicht, mit was du arbeiten willst.
Auch wäre ein Beispiel von dir interessant. Da spart man sich das lästige selber bauen.

Und Hände weg von mein Avatar! ;););)

VG Merklin

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Optionsfeldgruppe

Beitrag von nele_sonntag » 01.02.2014, 17:35

Also:
Wenn Du mit dem LCD arbeitest, so findest Du hier eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung nebst passender Beispieldatei.
http://www.acronaut.de/forum48/4162.html

Ich würde für Deinen Fall vorschlagen, dass Du die Felder auf schreibgeschützt setzt oder sie ausblendest. Beides findest Du in o.g. Link.

Anstatt wie in Dem Besipiel ein Textfeld anzusprechen, nimmst Du halt Deine Optionsfeldgruppe von Frage 2. Achte nur darauf, dass Du - wie gesagt - die Subform ansprichst, die die Optionskästchen umgeben, nicht die einzelnen Optionskäschen.

LG Mandy

Benutzeravatar
AndreasM
Beiträge: 6
Registriert: 01.02.2014, 14:09

Optionsfeldgruppe

Beitrag von AndreasM » 02.02.2014, 00:21

Hallo Mandy

Vorab vielen Danke für Deine Antwort auf meine Frage!

Leider kann ich die von Dir aufgezeigten unteren Beiden PDF nicht öffnen es kommt eine Seite von Adobe "Please wait"?

Den Fragebogen hab ich nicht komplett im LC aufgebaut sondern das Layout in Word (Fragen und farbige Rahmen) hinterher dann die Optionsfelder und Textfelder im LC drüber gelegt. Ist mein erstes Projekt mit dem LC.

Lg Andreas

Benutzeravatar
AndreasM
Beiträge: 6
Registriert: 01.02.2014, 14:09

Optionsfeldgruppe

Beitrag von AndreasM » 02.02.2014, 00:27

Hallo Merklin

vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

Leider befindet sich der Fragebogen im Büro und ich bin Montag morgen erst wieder dort:( mittags soll der FB schon raus; derzeit hab ich mir mit einem Hinweis in der Fragestellung geholfen - was natürlich nicht optimal ist ....

Lt. Andreas

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Optionsfeldgruppe

Beitrag von Merklin » 02.02.2014, 16:04

Hallo Andreas,

da ich nun weiß, das du mit dem LCD arbeitest und es anscheinend Dringend ist, habe ich dir hier ein kleines Mini-Beispiel gebastelt.
Für den Anfang sollte es erst einmal reichen. Ansonsten wieder nachfragen.

VG Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
AndreasM
Beiträge: 6
Registriert: 01.02.2014, 14:09

Optionsfeldgruppe

Beitrag von AndreasM » 03.02.2014, 22:20

Hallo Merklin,

vielen Dank für Deinen Support und Dein Beispiel werd es morgen direkt versuchen im Fragebogen umzusetzten.:):):)

VLG Andreas

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Optionsfeldgruppe

Beitrag von nele_sonntag » 03.02.2014, 23:40

Hallo Andreas,
nur Interesse halber. Womit wolltest du sie denn öffnen?
LG Mandy

Benutzeravatar
AndreasM
Beiträge: 6
Registriert: 01.02.2014, 14:09

Optionsfeldgruppe

Beitrag von AndreasM » 04.02.2014, 15:52

...auf meinem iPad 4, auf meinem PC und Notebook kann ich es mit Adobe öffnen, mein iPad 4 mit dem neuen iOS hat Probleme PDF´s darzustellen bzw. überhaupt zu öffnen - meist erscheint nur eine schwarze seite!?

VLG Andreas

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Optionsfeldgruppe

Beitrag von nele_sonntag » 05.02.2014, 08:31

Dyn. PDFs können nicht auf mobilen Endgeräten dargestellt werden. Die Anleitung selbst...da könnte der interne PDF-Viewer von Apple Probleme bereiten, hier solltest Du expplizit den Adobe Reader zum Öffnen benutzen.

LG Mandy

Antworten