Verbindung zu SQL richtig nutzen

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Antworten
AD_18
Beiträge: 1
Registriert: 06.03.2014, 21:48

Verbindung zu SQL richtig nutzen

Beitrag von AD_18 » 06.03.2014, 22:13

Hallo zusammen,

ich bin ziemlicher Neuling und benötige eure Hilfe.

Mein Ziel ist es eine dreispaltige Drop-down-Liste in eine pdf-Datei einzufügen, die aus einer Excel gefüttert wird.

Beispiel mit zwei Spalten:

Vorname Nachname
Max Mustermann

Ich möchte, dass wenn ich den Vorname auswähle, automatisch der Nachname gezogen wird.

Wie mache ich das am besten?

Ich habe eine Datenverbindung zu meinem SQL-Server hergestellt. Brauche ich das oder geht es auch anders evtl. leichter?

Sorry für meine Fragen, bin noch rookie :)


Danke im voraus!

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Verbindung zu SQL richtig nutzen

Beitrag von nele_sonntag » 11.03.2014, 21:32

Wenn Du sehr wenig Erfahrung hast, solltest du vielleicht hiermit beginnen?
Kommt aber natürlich darauf an, wie dynamisch/statisch Deine Excelbasisliste ist...

http://www.acronaut.de/forum44/1392.html

LG Mandy

Antworten