Berechnung eines Zielfeldes über Optionsfelder

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
thomas_oelle
Beiträge: 9
Registriert: 11.03.2014, 11:38

Berechnung eines Zielfeldes über Optionsfelder

Beitrag von thomas_oelle » 13.03.2014, 16:27

Hallo zusammen :)

ich habe folgendes Problem:

Ich möchte einen Zielwert berechnen, der sich aus dem gewichteten Durchschnitt von Frage 2 und Frage 3 zusammensetzt. Wenn man bei einer Frage "keine Angabe" auswählt, wird der Durchschnitt dementsprechend weniger gewichtet.
Wenn man nun jedoch Frage 1 auswählt, hat diese Priorität und der Zielwert nimmt den Wert von Frage 1 an.

Was brauche ich dazu? Geht das noch über FormCalc?

Herzlichen Dank und liebe Grüße :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Berechnung eines Zielfeldes über Optionsfelder

Beitrag von nele_sonntag » 13.03.2014, 16:51

Naja, du musst nur eine IF Abfrage einfügen.

Code: Alles auswählen

if (Ausdruck) then
    Anweisungsblock1
else 
    Anweisungsblock2
endif
Wenn 1 befüllt, dann nimm das, ansonsten nimm Durchschnitt aus 2 und 3.

Also Javascript verzeiht vieles, aber warum nimmst du keine Numerischen Felder.

Code: Alles auswählen

(Textfeld1+Textfeld1[1])/2
 
Das klingt doch an sich schon komisch..addiere Text 1 und Text 1... :(

Ich mag kein Formcalc, deswegen als Javascript...habe Deine Textfelder in Nummer. Felder umgewandelt, man könnte das auch per Script, aber das ist Unfug in diesem Fall.

LG Mandy

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Berechnung eines Zielfeldes über Optionsfelder

Beitrag von nele_sonntag » 13.03.2014, 16:52

Naja, du musst nur eine IF Abfrage einfügen.

Code: Alles auswählen

if (Ausdruck) then
    Anweisungsblock1
else 
    Anweisungsblock2
endif
Wenn 1 befüllt, dann nimm das, ansonsten nimm Durchschnitt aus 2 und 3.

Also Javascript verzeiht vieles, aber warum nimmst du keine Numerischen Felder?

Code: Alles auswählen

(Textfeld1+Textfeld1[1])/2
 
Das klingt doch an sich schon komisch..addiere Text 1 und Text 1... :(

Ich mag kein Formcalc, deswegen als Javascript...habe Deine Textfelder in Numer. Felder umgewandelt, man könnte das auch per Script, aber das ist Unfug in diesem Fall.

LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

thomas_oelle
Beiträge: 9
Registriert: 11.03.2014, 11:38

Berechnung eines Zielfeldes über Optionsfelder

Beitrag von thomas_oelle » 14.03.2014, 15:28

Hallo Mandy, ein ganz großes Dankeschön! :)
Das hilft viel weiter.


Jetzt bin ich nur die ganze Zeit schon am Tüfteln, wie man es noch hinbekommt, dass eine Frage aus der Gewichtung genommen wird, wenn man sie auslässt/mit "keine Angabe" bewertet.

Und wenn man die oberste (priorisierte) Frage mit "keine Angabe" ankreuzt, dann soll wieder die berechnete Zahl der übrigen Fragen herauskommen.. wie kriegt man das hin?

sonnige Grüße,
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Berechnung eines Zielfeldes über Optionsfelder

Beitrag von nele_sonntag » 14.03.2014, 15:32

Hallo Thomas,

Du brauchst doch nur die IF-Abfrage dahingehend ändern,
wenn 1 angekreuzt ist, hat das Priorität, wenn bei 1 der Bindungswert für Keine Angabe getätigt wurde, dann nimm das Mittel der anderen Fragen. Damit hättest Du schon mal Deinen ersten Fall abgearbeitet.

LG Mandy

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Berechnung eines Zielfeldes über Optionsfelder

Beitrag von nele_sonntag » 14.03.2014, 15:33

Aber warum machst Du ein parseInt, wenn Du einfach numerische Felder nehmen kannst??
Das ist doch mit Kanonen auf Spatzen..

Abgesehen davon, dass es nicht funktioniert!!

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Berechnung eines Zielfeldes über Optionsfelder

Beitrag von nele_sonntag » 14.03.2014, 15:41

Ist dir gar nicht aufgefallen, dass es nicht mehr funktioniert? Zumal ich oben auch geschrieben habe, nimm Number() :)

Code: Alles auswählen

if(xfa.resolveNode("Opt_Frage1").rawValue ==null || xfa.resolveNode("Opt_Frage1").rawValue =="-"){
    this.rawValue = (Fr2_wert.rawValue + Fr3_wert.rawValue + Fr4_wert.rawValue + Fr5_wert.rawValue)/4;
}else{
    this.rawValue = xfa.resolveNode("Opt_Frage1").rawValue;
}
Die bedeuten oder..
Hab die Felder wieder in num. Felder geändert.

Damit du weißt, wie man ausliest, welcher Wert ausgewählt wurde und man sieht, um was für einen Datentypen es sich handelt, habe ich Dir mal zwei Befehle im PDF gelassen.

LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

thomas_oelle
Beiträge: 9
Registriert: 11.03.2014, 11:38

Berechnung eines Zielfeldes über Optionsfelder

Beitrag von thomas_oelle » 14.03.2014, 15:44

Hi Mandy,

bin einfach noch ein blutiger Anfänger und versuche mir das alles gerade durch youtube Tutorials u.ä. zusammenzuschneidern.

Daher die (aus Deiner Sicht) wohl komplizierteste Art und Weise das Problem zu lösen^^

Herzlichsten Dank!


Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Berechnung eines Zielfeldes über Optionsfelder

Beitrag von nele_sonntag » 14.03.2014, 15:49

Gegen blutiges Anfängertum ist ja nichts zu sagen, aber schau dich doch lieber hier im Forum um (wäre mir neu, dass auf Youtube hierzu etwas sinnvolles ist)...und wenn ich dir sage, warum nimmst du keine Zahlenfelder...das ist leichter für dich...verstehe ich nicht ganz, warum du es nicht tust. :)

Jetzt kannst du ja mal knobeln und schauen, wie dur die IF-Abfarge noch erweiterst, indem du die restlichen Fragen herausnimmst, wenn dort k.A. geklickt ist. :)

Derzeit geht es nur mit der Frage 1..

LG Mandy

PS: Und vergiss bei Javascript nicht das Semikolon am Ende einer Anweisung!

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Berechnung eines Zielfeldes über Optionsfelder

Beitrag von nele_sonntag » 14.03.2014, 15:52

Vielleicht noch ein kleiner Tipp zum Fehlerdebugging...

Wenn Du mehrere Sachen änderst und dann funktioniert nichts mehr, weißt du nciht, welcher Deiner Schritte dazu geführt hat und wo nun der Fehler liegt bzw. wo du etwas beheben musst.

Du solltest nach jeder Änderung schauen, ob dein PDF noch das tut, was es soll...in deinem Fall hat er im Total"-Feld gar nichts mehr ausgegeben..

Antworten