FormCalc
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.04.2014, 13:24
FormCalc
hallo zusammen,
habe folgendes Problem:
bin ziemlicher Neuling im Livecycle Designer und hoffe jemand kann mir helfen. ich möchte in einer turniertabelle,ähnlich wie in einer fussball Bundesliga Tabelle eine Berechnung machen. Ergebnis z.b. ist 2:1.
erstens soll das Ergebnis mehrerer spiele zusammenaddiert werden,was ich auch noch hinbekomme. aber in einem anderen Feld sollen dann die punkte berechnet werden.z.b. das Spiel geht 3:1 aus, so soll der Spieler der 3 hat 1punkt bekommen und der Spieler der 1 hat soll 0 punkte bekommen.
für schnelle Hilfe währe ich sehr dankbar...
ach so, die Sprache soll formcalc sein
habe folgendes Problem:
bin ziemlicher Neuling im Livecycle Designer und hoffe jemand kann mir helfen. ich möchte in einer turniertabelle,ähnlich wie in einer fussball Bundesliga Tabelle eine Berechnung machen. Ergebnis z.b. ist 2:1.
erstens soll das Ergebnis mehrerer spiele zusammenaddiert werden,was ich auch noch hinbekomme. aber in einem anderen Feld sollen dann die punkte berechnet werden.z.b. das Spiel geht 3:1 aus, so soll der Spieler der 3 hat 1punkt bekommen und der Spieler der 1 hat soll 0 punkte bekommen.
für schnelle Hilfe währe ich sehr dankbar...
ach so, die Sprache soll formcalc sein
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.04.2014, 13:24
FormCalc
hi,
habe im anhang die pdf angehängt.
oben werden die namen der spieler (bsp. 1-4) eingetragen und automatisch in die untere tabelle eingefügt.
unten links in den nicht zu beatbeitenden feldern steht wer gegen wen spielen muss, z.B. 1 gegen 2, 3 gegen 4 usw.
rechts daneben trage ich das ergebnis ein. das ist das ergebnis, z.B. 2:1
die gewonennen spiele werden automatisch oben unter legs addiert.
aber im feld Punkte sollten nur die punkte addiert werden.
z.B. gewinnt ein spieler 2:1 soll er nur 1 punkt bekommen. der zweite spieler bekommt 0 punkte.
also, wenn ein spieler eine 2 im ergebnisfeld stehen hat dann 1 punkt,
wenn ein spieler eine 1 oder 0 im ergebnis stehen hat soll er 0 punkte bekommen.
achso, ganz rechts soll der spieler mit den meisten punkten auf platz 1 stehen, der zweitbeste auf 2 usw.
ist das machbar???
habe im anhang die pdf angehängt.
oben werden die namen der spieler (bsp. 1-4) eingetragen und automatisch in die untere tabelle eingefügt.
unten links in den nicht zu beatbeitenden feldern steht wer gegen wen spielen muss, z.B. 1 gegen 2, 3 gegen 4 usw.
rechts daneben trage ich das ergebnis ein. das ist das ergebnis, z.B. 2:1
die gewonennen spiele werden automatisch oben unter legs addiert.
aber im feld Punkte sollten nur die punkte addiert werden.
z.B. gewinnt ein spieler 2:1 soll er nur 1 punkt bekommen. der zweite spieler bekommt 0 punkte.
also, wenn ein spieler eine 2 im ergebnisfeld stehen hat dann 1 punkt,
wenn ein spieler eine 1 oder 0 im ergebnis stehen hat soll er 0 punkte bekommen.
achso, ganz rechts soll der spieler mit den meisten punkten auf platz 1 stehen, der zweitbeste auf 2 usw.
ist das machbar???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
FormCalc
Ich wollte ja eben mal am Ostermontag schauen..aber da wird einem ja ganz schwummrig...niemals eine Benamung mit einem _ oder einer Zahl beginnen!! Eine sinnvolle Benamung der Felder wäre auch schön. Denn der, der Dir helfen möchte, kann ja erst mal ewig suchen...
Lauter Instanzen, keine Struktur...wie so immer bei importierten Dokumenten...
Dein optischer Aufbau ist ja wirklich gar nicht komplex, warum hast Du das nicht direkt ordentlich im LCD erstellt, wenn ich fragen darf?
Jetzt brauch ich erst mal einen Kaffee...


Jetzt brauch ich erst mal einen Kaffee...

- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
FormCalc
Vielleicht kannst Du ja mal ein jpg hochladen, mit einem ausgefüllten Spielstand..
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.04.2014, 13:24
FormCalc
ich habe das vor 1,5 jahren mit acrobat erstellt. kannte livecycle noch gar nicht. waren meine ersten erfahrungen mit acrobat. normalerweise ist die tabelle wesentlich länger. zu meiner übersicht habe ich die felder damals so benannt. erschien mir als sinnvoll.
das einzigste was ich jetzt noch brauche ist die berechnung der punkte. auch wenn das ergebnis unten bsp. 2:1 oder 3:1 oder 3:2 lautet, soll der spieler der gewonnen hat nur 1 punkt bekommen und der andere eben null.
übrigens, danke für deone mühe
das einzigste was ich jetzt noch brauche ist die berechnung der punkte. auch wenn das ergebnis unten bsp. 2:1 oder 3:1 oder 3:2 lautet, soll der spieler der gewonnen hat nur 1 punkt bekommen und der andere eben null.
übrigens, danke für deone mühe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
FormCalc
Es ist ja auch nichts dagegen zu sagen, dass sie Dir sinnvoll benamt erscheinen.
Aber du solltest bitte wenigestens inhaltliche Bereich mit einem sinnvoll benamten Teilformular umschließen, damit sich der "Helfen-Wollende" nicht einen Wolf sucht, wenn ich das mal so sagen darf. Denn auch wenn es für manche überraschend erscheint, wir bekommen für unser Engagement hier kein Geld, gehen idR einer Arbeit nach und helfen im Forum on top. Insofern wäre es schön, den Aufwand für denjenigen, der hilft, so weit wie möglich zu reduzieren...
Und die Fehler in der Benamung, so kann nämlich unter anderem eine Skript evtl. nicht funktionieren, solltest Du schon ändern.
Aber vielleicht nimmt sich ja einer die Zeit ohne das Du Dein PDF etwas komfortabler gestaltest und wurschtelt sich durch...ich bin erst mal beim Kunden...
LG Mandy

Und die Fehler in der Benamung, so kann nämlich unter anderem eine Skript evtl. nicht funktionieren, solltest Du schon ändern.
Aber vielleicht nimmt sich ja einer die Zeit ohne das Du Dein PDF etwas komfortabler gestaltest und wurschtelt sich durch...ich bin erst mal beim Kunden...
LG Mandy
FormCalc
Hallo Webworker24,
wie kommst du auf die Idee, das Problem in FormCalc anzugehen? Meine Vermutung ist, dass JavaScript wegen der Adressierung (resolveNode) und den Arrays der einleuchtendere Ansatz wäre.
Aus sportliche Gründen habe ich mir das Gezerre in FormCalc zu Gemüte geführt (und dann schnell alles in Tabellen gestopft, damit ich mich eher auskenne) und dann auch noch die Komplikation eines Unentschieden mit eingebaut. Da gibt es für beide Kombattanten je einen Punkt, ein Sieger würde zwei Punkte bekommen. Über Feinheiten wie Punktegleichstand habe ich mir bei der Siegerliste keine Kopf gemacht.
Das Anpassen an deine Bedürfnisse sollte doch kein Problem werden.
vg armine
wie kommst du auf die Idee, das Problem in FormCalc anzugehen? Meine Vermutung ist, dass JavaScript wegen der Adressierung (resolveNode) und den Arrays der einleuchtendere Ansatz wäre.
Aus sportliche Gründen habe ich mir das Gezerre in FormCalc zu Gemüte geführt (und dann schnell alles in Tabellen gestopft, damit ich mich eher auskenne) und dann auch noch die Komplikation eines Unentschieden mit eingebaut. Da gibt es für beide Kombattanten je einen Punkt, ein Sieger würde zwei Punkte bekommen. Über Feinheiten wie Punktegleichstand habe ich mir bei der Siegerliste keine Kopf gemacht.
Das Anpassen an deine Bedürfnisse sollte doch kein Problem werden.
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
FormCalc
Ach armine der Gute!! 

-
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.04.2014, 13:24
FormCalc
hi nele,
habe mir deine kritik (zurecht) zu herzen genommen und alles von grund auf im lcd erstellt. ich hoffe da ist jetzt struktur zu sehen.
auf jeden fall bin ich für jede hilfe und euren einsatz sehr dankbar. ich mache das hier auch ehrenamtlich für ein verein und deswegen habe ich mir auch die grundlagen von lcd reingezogen und finde das ganze sehr beeindruckend.
hier nochmal im anhang die pdf.
hauptsächlich geht es mir um die punkte. gewinnt ein spieler 2:0 oder 2:1 soll er 1 punkt bekommen. der andere soll null punkte bekommen. und genau um diese berechnung geht es.
und falls noch jemand zeit hat sollte die plazierung berechnet werden (oben rechts).
der spieler mit den meisten punkten soll platz eins sein, der andere 2 usw.
bei punktegleichstand sollen die verlorenen legs (oben VL) mit einbezogen werden. d.h. der spieler der weniger verlorene legs hat ist automatisch besser plaziert.
so, das wars schon.
vielen lieben dank im voraus
habe mir deine kritik (zurecht) zu herzen genommen und alles von grund auf im lcd erstellt. ich hoffe da ist jetzt struktur zu sehen.
auf jeden fall bin ich für jede hilfe und euren einsatz sehr dankbar. ich mache das hier auch ehrenamtlich für ein verein und deswegen habe ich mir auch die grundlagen von lcd reingezogen und finde das ganze sehr beeindruckend.
hier nochmal im anhang die pdf.
hauptsächlich geht es mir um die punkte. gewinnt ein spieler 2:0 oder 2:1 soll er 1 punkt bekommen. der andere soll null punkte bekommen. und genau um diese berechnung geht es.
und falls noch jemand zeit hat sollte die plazierung berechnet werden (oben rechts).
der spieler mit den meisten punkten soll platz eins sein, der andere 2 usw.
bei punktegleichstand sollen die verlorenen legs (oben VL) mit einbezogen werden. d.h. der spieler der weniger verlorene legs hat ist automatisch besser plaziert.
so, das wars schon.
vielen lieben dank im voraus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.