Einige Fragen zum Designaufbau - dynamische Masterseite und Textfelder

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
JP2014
Beiträge: 19
Registriert: 22.04.2014, 10:26

Einige Fragen zum Designaufbau - dynamische Masterseite und Textfelder

Beitrag von JP2014 » 23.04.2014, 09:14

Hallo,

ich wende mich mit weiterem Fragen an Euch wo ich gerade nicht ganz weiterkomme.

Nennen wir mal als Fallbeispiel, ein Übersichtformular für einen Artikel dessen ID und Basisdaten in die Textfelder in der Masterseite eingetragen werden sollen.

Der Rest erfolgt dann in einer Dynamischen Tabelle die sich bis auf mehrere Seiten erweitern lässt.

Da fängt schon das Problem an.

Diese Textfelder sollen nur auf der ersten Seite ersichtlich sein, auf den nachfolgenden Seiten sollen diese Angaben unsichtbar werden und das ganze Layout nach oben rücken.

Das habe ich auch mit Teilformularen in der Masterseite soweit ausgerichtet bekommen, nun brauche ich noch ein Skript der erkennt wenn es sich nicht um die 1. Seite handelt und diese Sachen ausblendet. Das wäre Problem Nr. 1

Zusätzlich soll der ganze Inhalt in dem Inhaltsbereich ebenfalls auf die Veränderungen in der Masterseite "reagieren" und nach oben rücken (sich nach oben erweitern), sofern die Sachen ausgeblendet werden.
Das ist Problem Nr. 2, denn bis jetzt überlagen sich die Sachen stattdessen. Bzw es bildet sich eine Lücke zwischen dem Bereich der Masterseite und Inhaltsbereich wenn die Textfelder verschwinden.

Problem Nr.3 wäre, ich würde gerne eine Angabe (die ID) Zahlenweise, darstellen lassen. So könnte ich das Format noch genauer darstellen lassen. Was die Eingabe erleichtern würde.

Gibts dafür auch schon eine vorbereitete Funktion oder muss ich für jeden Buchstaben quasi in eigenes Textfeld erstellen? Wichtig wäre, dass man kein TAB drücken muss um zwischen den Feldern zu wechseln.

mfG

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Einige Fragen zum Designaufbau - dynamische Masterseite und Textfelder

Beitrag von nele_sonntag » 23.04.2014, 12:27

Hej,
bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstehe..versuchen wir uns, mal vorzuarbeiten:
  • "Diese Textfelder sollen nur auf der ersten Seite ersichtlich sein": Dann packe Sie auf die Masterseite Nr. 1 und stelle unter Paginierung ein, dass diese Seite nur 1x erscheinen soll.
  • "das ganze Layout nach oben rücken": Dann erstelle eine zweite Masterseite, bei der der Inhaltsbereich weiter oben anfängt. :)

Zu beiden Punkten kannst Du Dir mal dieses Tutorial anschauen: http://acronaut.de/forum48/4159.html

Dann brauchst Du auch kein Script. :) Obwohl man natürlich dieses mit JavaScript auslesen kann. Ist in diesem Fall aber total unnötig.

Dein Problem 3 verstehe ich nicht. Vielleicht arbeitest Du erst mal die obigen Sachen durch, lädst Dein PDF hoch und erklärst den 3. Punkt noch einmal.

LG und viel Erfolg Mandy

JP2014
Beiträge: 19
Registriert: 22.04.2014, 10:26

Einige Fragen zum Designaufbau - dynamische Masterseite und Textfelder

Beitrag von JP2014 » 23.04.2014, 14:14

Super, der Möglichkeit war ich mir nichtmal bewusst, somit haben sich 1.) und 2.) erledigt. Vielen Dank dafür.

[line]
Zu 3.) hat sich auch teilweise erledigt, da muss ich einfach nur unter Objekt -> Feld -> Zeichenanzahl in Textfeld, die entsprechende Anzahl festlegen.

Und schon ist der gewünschte Effekt gegeben.

Nun muss ich noch schauen ob ich einzelne Buchstaben z.B. sperren und fest definieren kann. damit z.B. sowas entsteht.

A B - X X X X X - 1 2 3

X = Benutzereingabe

Die eingabe sollte dann direkt hinter AB beginnen und die "-" Zeichen überspringen.
Gibt es da eine Lösung?

[line]
Problem 4.) kommt nun noch dazu.
Es soll zusätzlich immer ein Teilformular unten auf der (Letzten!) Seite sein wo man Datum/Unterschrift/usw eintragen kann.

Dieses Feld sollte von der sich erweiterbaren Tabelle bei Bedarf immer auf die nächste Seite platziert werden.

Jedoch nur wenn die Tabelle diesen Bereich erreicht. Der dadurch frei gewordene Bereich auf der jeweils vorherigen Seite sollte dann durch die Tabelle genutzt werden, damit alle Seiten voll belegt sind.


In den Einstellungen der Paginierung usw. blicke ich leider immer noch nicht so genau durch wie wo was auslöst und worauf sich was bezieht.


Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Einige Fragen zum Designaufbau - dynamische Masterseite und Textfelder

Beitrag von nele_sonntag » 23.04.2014, 14:20

1) Fein. :)
2) Fein. :)
3) Verstehe ich wieder nicht so ganz :( fest definieren und sperren?? Also Du kannst per Script Tastatureingaben verbieten. Das Zauberwort heißt RegExp (Regular Expressions). Dieses Skript im Change-Event des entsprechenden Feldes hinterlegt, erlaubt generell nur die Eingabe von Zahlen, Buchstaben und einem Minus. Durch weglassen von "a-z" verbietest Du dann bspw. auch die Kleinbuchstaben.

Sind die X (Benutzereigaben) immer gleich von der Anzahl? Dann könnte man das über Muster/Pattern lösen.

Code: Alles auswählen

if(xfa.event.newText.match(/[^a-zA-Z0-9-]/)){
    xfa.event.change = "";
}
$) Welchen Bereich? Soll das TF mit Datum immer auf der letzten Seite stehen und zwar allein? Oder einfach nur ein Stück unter der Tabelle?

JP2014
Beiträge: 19
Registriert: 22.04.2014, 10:26

Einige Fragen zum Designaufbau - dynamische Masterseite und Textfelder

Beitrag von JP2014 » 23.04.2014, 14:45

Ja ich habe gerade

text{'AB'-99999-'123'}

versucht aber ohne Erfolg.

[line]
$) Welchen Bereich? Soll das TF mit Datum immer auf der letzten Seite stehen und zwar allein? Oder einfach nur ein Stück unter der Tabelle?
Genau immer ganz unten auf der jeweils letzten Seite.
Wenn die Tabelle das TF (oder wie auch immer man es realisiert) erreicht soll es auf die weitere Seite springen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Einige Fragen zum Designaufbau - dynamische Masterseite und Textfelder

Beitrag von nele_sonntag » 23.04.2014, 15:00

Was sind das denn für Eingaben..numerisch?
Hilft Dir armines Ansatz für Problem 4) http://acronaut.de/view_topic.php?id=45 ... zter+Seite

JP2014
Beiträge: 19
Registriert: 22.04.2014, 10:26

Einige Fragen zum Designaufbau - dynamische Masterseite und Textfelder

Beitrag von JP2014 » 23.04.2014, 15:25

nele_sonntag hat geschrieben:Was sind das denn für Eingaben..numerisch?
Hilft Dir armines Ansatz für Problem 4) http://acronaut.de/view_topic.php?id=4502&forum_id=18&highlight=auf+letzter+Seite
Die "9" soll eine beliebige Zahl darstellen, genau.

Habe ich dieser Seite hier entnommen: http://help.adobe.com/de_DE/livecycle/1 ... d356e-8000

Der Ansatz für das Problem 4. hat mir nicht wirklich weitergeholfen.


Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Einige Fragen zum Designaufbau - dynamische Masterseite und Textfelder

Beitrag von nele_sonntag » 23.04.2014, 15:52

zu 4)
Also entweder steckst du alle sin ein TF und sagst einfach, auf nächster Seite beginnen und das TF ist in der Hierarchie einfach unter der Tabelle. Dann steht es immer allein auf der letzten Seite.

Oder du legst eine weitere Masterseite an, die nur einmal vorkommt und weist dieses TF an, auf dieser Seite zu starten..das sollte beides funktionieren...

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Einige Fragen zum Designaufbau - dynamische Masterseite und Textfelder

Beitrag von nele_sonntag » 23.04.2014, 15:56

Pattern scheint nur mit etwas Nachgelagertem (num{9999' Schnitzel'}) zu gehen, aber Du kannst ein Script ins exit packen, was den String um Deine Anggaben erweitert..

Code: Alles auswählen

var neuerText = this.rawValue;
this.rawValue = "AB-"+ neuerText + "wasAuchImmer";
Dann noch ins change-Event untenstehendes Script, was nur Zahlen und vier Stellen erlaubt.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Einige Fragen zum Designaufbau - dynamische Masterseite und Textfelder

Beitrag von nele_sonntag » 23.04.2014, 16:00

Code: Alles auswählen

if (xfa.event.newText.search(/^\d{1,4}$/)) xfa.event.change = "";

Antworten