Ausgeblendete Felder nicht überprüfen
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 03.04.2013, 16:57
Ausgeblendete Felder nicht überprüfen
Hallo zusammen,
ich hab mal wieder ein Problem.
Über ein Dropdown kann ich verschiedene Statuse auswählen.
Je nachdem verschwindet mein Optionsfeld.
Mit der Taste Überprüfung möchte ich checken, dass wenn das Feld sichtbar ist aber nicht ausgefüllt mir ein Pop up erscheint. Nur klappt das jetzt irgendwie nicht.
Das Pop up kommt mir nun immer, egal ob ein- oder ausgeblendet, egal ob ausgefüllt oder nicht.
Kann mir einer sagen wo ich den Fehler habe?
Danke
Gruß
Daniel
ich hab mal wieder ein Problem.
Über ein Dropdown kann ich verschiedene Statuse auswählen.
Je nachdem verschwindet mein Optionsfeld.
Mit der Taste Überprüfung möchte ich checken, dass wenn das Feld sichtbar ist aber nicht ausgefüllt mir ein Pop up erscheint. Nur klappt das jetzt irgendwie nicht.
Das Pop up kommt mir nun immer, egal ob ein- oder ausgeblendet, egal ob ausgefüllt oder nicht.
Kann mir einer sagen wo ich den Fehler habe?
Danke
Gruß
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 03.04.2013, 16:57
Ausgeblendete Felder nicht überprüfen
Kann mal bitte jemand das Dokument aufmachen und schauen ob er das gleiche Problem hat wie ich?? Dann bitte auch hier posten.
Ich hab jetzt bissl rumgespielt und an der Programmierung nichts geändert. Nur der Name der Felder wurde geändert und dann gings plötzlich.
Kann es sein das es da irgendwie ein Bug oder sowas gibt??
Ich hab jetzt bissl rumgespielt und an der Programmierung nichts geändert. Nur der Name der Felder wurde geändert und dann gings plötzlich.
Kann es sein das es da irgendwie ein Bug oder sowas gibt??
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ausgeblendete Felder nicht überprüfen
Also...ich habe es mal aufgemacht und das PopUp erscheint wirklich immer..Im LCD würde ich sagen, dass Du es im falschen Event hast..bei Acrobat..keine Ahnung. An einen Bug würde ich an der Stelle nicht wirklich glauben.
Im LCD würdest Du auch einfach nur die Felder überprüfen, die leer und sichtbar sind..das ist dort relativ einfach.
Was aber sowohl im LCD als auch im Acrobat keinen Sinn macht, ist ein Optionskästchen zu benutzen, wenn es keine weiteren Auswahlmöglichkeiten gibt.
LG Mandy
Im LCD würdest Du auch einfach nur die Felder überprüfen, die leer und sichtbar sind..das ist dort relativ einfach.

Was aber sowohl im LCD als auch im Acrobat keinen Sinn macht, ist ein Optionskästchen zu benutzen, wenn es keine weiteren Auswahlmöglichkeiten gibt.
LG Mandy
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 03.04.2013, 16:57
Ausgeblendete Felder nicht überprüfen
Danke Nele, vielleicht kann das mit Acrobat mal noch jemand testen??
Im Prinzip überprüf ich das im Acrobat auch so, wenn ein Feld sichtbar ist und nicht ausgefüllt, dann soll das Pop Up erscheinen.
Das komische ist, dass wenn ich den Namen der Felder ändere, dann gehts irgendwie wieder.
An LCD bin ich grad dran mir die Testversion runterzuladen, ne Vollversion zu kaufen und dann auch gleich noch ne Schulung zu machen.
Ist LCD in nem Acrobat Package mit drin, oder gibts das einzeln zu kaufen??
Ist die Programmierung stark unterschiedlich??
Im Prinzip überprüf ich das im Acrobat auch so, wenn ein Feld sichtbar ist und nicht ausgefüllt, dann soll das Pop Up erscheinen.
Das komische ist, dass wenn ich den Namen der Felder ändere, dann gehts irgendwie wieder.
An LCD bin ich grad dran mir die Testversion runterzuladen, ne Vollversion zu kaufen und dann auch gleich noch ne Schulung zu machen.
Ist LCD in nem Acrobat Package mit drin, oder gibts das einzeln zu kaufen??
Ist die Programmierung stark unterschiedlich??
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ausgeblendete Felder nicht überprüfen
Also ich habe es im Acrobat getestet. 

- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ausgeblendete Felder nicht überprüfen
Die neueste Version gibt es nicht mehr im Bundle. Es war nur bis Acrobat X mit enthalten.
Den ES 4 gibt es für ungefähr ca. 300€. Also anschaffensmöglich.
Ich finde, dass es wesentlich einfacher ist und Du vor allem hier mehr Support hast nd vor allem mit dem LCD viel mehr Möglichkeiten, aber ja, natürlich unterscheidet sich die Syntax ein wenig.
Den ES 4 gibt es für ungefähr ca. 300€. Also anschaffensmöglich.

Ich finde, dass es wesentlich einfacher ist und Du vor allem hier mehr Support hast nd vor allem mit dem LCD viel mehr Möglichkeiten, aber ja, natürlich unterscheidet sich die Syntax ein wenig.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ausgeblendete Felder nicht überprüfen
Keine Ahnung, ob die Syntax so im Acrobat richtig ist, aber im LCD wären das zwei verschiedenen If-Abfragen, die nicht untereinander verknüpft sind
Wenn Test1 visible ist...dann schön.
Wenn Test1 ungleich Yes ist......dann schön.
Bringe eine Messagebox......dann schön...und quasi immer, da das Erscheinen der Messagebox ja von nichts abhängig ist.
Denn ein Semikolon ist immer das Ende des Anweisungsblockes..
Im LCD wäre es so
Und im Acrobat hätte ich wohl eher Maustaste drücken gewählt..aber gut..
Code: Alles auswählen
{
if (this.getField ("Test1").display==display.visible);
if (this.getField ("Test1").value!=="Yes");
app.alert("Bitte Feld für Test1 ausfüllen!!");
}
Wenn Test1 ungleich Yes ist......dann schön.
Bringe eine Messagebox......dann schön...und quasi immer, da das Erscheinen der Messagebox ja von nichts abhängig ist.
Denn ein Semikolon ist immer das Ende des Anweisungsblockes..
Im LCD wäre es so
Code: Alles auswählen
{
//Wenn Test 1 sichtbar ist
if (Test1.presence=="visible"){
//dann gehe in die nächste Abfrage
if (Test1".rawValue!="Yes"){
//dann lasse eine Meldung erscheinen
app.alert("Bitte Feld für Test1 ausfüllen!!");
}
}
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ausgeblendete Felder nicht überprüfen
Jaja, es liegt an Deinem Scripting. Du führst einfach den alert immer aus ohne das er an eine bestimmte Abfrage gebunden ist. Habe es jetzt auch mal in das ButtonClickEvent gelegt.
So funktioniert es. Hätte mich auch gewundert..der logische Aufbau ist natürlich der gleiche..
LG Mandy
- Bedeutet, wenn die Checkbox "sichtbar" ist,
- dann prüfe, ob sie ungleich "Ja" ist
- und nur dann bringe die Meldung, dass diese auszufüllen ist
- ansonsten bringe die Meldung, dass sie ausgefüllt ist
Code: Alles auswählen
{
if (this.getField ("kktest").display==display.visible){
if (this.getField ("kktest").value!=="Ja"){
app.alert("Bitte kk ausfüllen!!");
}else{
app.alert("Ikk ist gefüllt!!");
}
}
}
LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 03.04.2013, 16:57
Ausgeblendete Felder nicht überprüfen
Dann hat im LCD es aber auch was mit der EInrückung zu tun, oder hast das nur um es einfacher zu Lesen gemacht??
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ausgeblendete Felder nicht überprüfen
Das lernt man in der ersten Programmierstunde
, um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten. So siehst Du relativ schnell, welcher Anweisungsblock bei welcher Bedingung ausgeführt wird..ob Du eine öffnende oder schließende Klammer vergessen hast..usw..
Stelle Dir mal mehrere 100 Zeilen Code vor und Du hast den nicht sauber eingerückt...

Stelle Dir mal mehrere 100 Zeilen Code vor und Du hast den nicht sauber eingerückt...
