Formular zwei mal drucken mit unterschiedlicher Beschriftung

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Antworten
schmidtom
Beiträge: 8
Registriert: 07.05.2012, 16:29

Formular zwei mal drucken mit unterschiedlicher Beschriftung

Beitrag von schmidtom » 11.04.2014, 15:56

Hallo Acronauten,

ich finde einfach keine Vernünftige Lösung für den Druck eines Formulars mit Orginal und Beleg. Ich habe keine Lust alle Felder doppelt zu halten.

Gibt es eine andere Möglichkeit?

Gruß
Tom

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Formular zwei mal drucken mit unterschiedlicher Beschriftung

Beitrag von armine » 11.04.2014, 18:04

Hallo Tom,

was ist so schlimm am Verdoppeln? Das geht automatisch.

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

schmidtom
Beiträge: 8
Registriert: 07.05.2012, 16:29

Formular zwei mal drucken mit unterschiedlicher Beschriftung

Beitrag von schmidtom » 29.04.2014, 14:05

Hallo armine,
ich habe jetzt alle Varianten die mir eingefallen sind bzw. die ich im Forum gefunden habe durch. Jede hatte einen Haken.
Deine Lösung ist genial, ich habe nur das Problem daß ich es mit dem dynamischen Inhalt nicht hinbekomme.

Ich habe das Formular angehängt. Sorry das wäre beim ersten Post sicher schon hilfreich gewesen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Formular zwei mal drucken mit unterschiedlicher Beschriftung

Beitrag von nele_sonntag » 29.04.2014, 15:25

Wo - in Deinem umfangreichen PDF - ist denn das ominöse Feld, was nicht so will, wie Du?

schmidtom
Beiträge: 8
Registriert: 07.05.2012, 16:29

Formular zwei mal drucken mit unterschiedlicher Beschriftung

Beitrag von schmidtom » 05.05.2014, 09:56

Hallo,

ich will die Seite zweimal drucken, einmal mit der Beschriftung "Orginal" und einmal "Beleg für Mitarbeiter".

Um das zu schaffen habe ich mehrere Lösungsansätze probiert, bin aber immer an irgendwelchen Sachen gescheitert.

1. Ansatz:
Ich habe die Seite kopiert und die Felder über "Globale Daten verwenden" verknüpft.
Mein Problem ist dabei daß die dynamischen Bereiche (Tabellen, Ein und ausgeblendete Bereiche) dann nicht mehr funktionieren und das Ändern des Formulars durch die doppelten Felder aufwändiger ist.

2.Ansatz:
Drucken der ersten Seite über Button oder Dialog, danach über PostPrint-Event den Text ändern und die 2. Seite drucken ohne Dialog. Hier habe ich keine Möglichkeit gefunden ohne Dialog zu drucken.

3. Ansatz:
Beim PrePrint eine Instanz der Seite anlegen und die Daten der ersten übernehmen, anschließend im PostPrint die Seite wieder löschen. Hier ist das Problem die ein- und ausgeblendeten Bereiche in der Instanz genauso zu steuern wie auf der ersten Seite und die Inhalte der Tabellen zu kopieren, da reichen meine Javascript-Kenntnisse nicht aus ohne daß ich seitenweise coden muß.


Hat jemand eine Idee wie es einfacher geht (Seite kopieren statt instanzieren, etc.), ich habe keine Idee mehr.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Formular zwei mal drucken mit unterschiedlicher Beschriftung

Beitrag von nele_sonntag » 05.05.2014, 14:38

OK, bin gerade unterwegs und kann mir armines Bsp. Ansatz nicht anschauen, aber das allereinfachste ist tatsächlich ein Feld zu platzieren und diesem den gewünschten Text zuzuweisen.

Das der Drucken-Auswahl-Katalog nur einmal erscheint, kannst Du regeln mit dem ersten Parameter, siehe auch Hilfedatei, bei print

Code: Alles auswählen

param1 
  true | 1 (JavaScript) oder1  (FormCalc)(Standardwert) 
Zeigt ein Drucken-Dialogfeld an und fordert  den Benutzer zum Drucken von Einrichtungsinformationen und zum Bestätigen der  Aktion auf.  false | 0 (JavaScript) oder 0  (FormCalc)
Zeigt kein Drucken-Dialogfeld an. Der Druckvorgang wird  fortgesetzt, ohne dass der Benutzer nach Informationen oder einer Bestätigung  gefragt wird.
Der Dialog, dass etwas versucht zu drucken, kannst Du nicht ohne weiteres unterbinden.

LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten