N'Abend zusammen,
kann man "Kennwortschutz setzen" automatisieren, also ->Eigenschaften->Kennwortschutz (Unterpunkt von Sicherheitssystem) und dann Einschränkung für Bearbeiten und Drucken des Dokuments setzen... und das automatisch.
Hintergrund: Ich habe ein Formular entwickelt, was personalisiert ist. Also z.B. 10 verschiedene Leute bekommen dasselbe Formular, jedoch jeder ein Formular mit seinem Namen eingearbeitet, der im Formular steht. Nun soll keiner die Mäöglichkeit haben, das Formular zu verändern ect.
Geht sowas irgendwie durch einen Script oder eine Batch-Datei?
Wäre klasse, würde mir ne Menge Arbeit ersparen
Danke für einen Hinweis im Voraus
Viele Grüße
Puebi
Kennwortschutz automatisieren
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Kennwortschutz automatisieren
Bin mir nicht ganz sicher, ob ich Dich richtig verstehe. Du hast ein PDF erstellt und hast dort irgendwo den Namen des Users manuell eingegeben? Kennwortschutz setzen? Speichern? Datei wieder öffnen? Neuen Namen eingeben? Kennwortschutz setzen? Abspeichern usw..
Ist es ein Kennwort zum generellen Öffnen des PDF oder zum Schutz, damit es keiner im Entwicklermodus öffnen soll?
Im LCD würde ich EIN PDF erstellen, den am Rechner angemelden User auslesen und somit das personalisierte Feld dynamisch befüllen.
EIN PDF, EINMAL Kennwortschutz setzen.
LG Mandy
Ist es ein Kennwort zum generellen Öffnen des PDF oder zum Schutz, damit es keiner im Entwicklermodus öffnen soll?
Im LCD würde ich EIN PDF erstellen, den am Rechner angemelden User auslesen und somit das personalisierte Feld dynamisch befüllen.
EIN PDF, EINMAL Kennwortschutz setzen.
LG Mandy
Kennwortschutz automatisieren
Hallo Mandy,
es ist ein Schutz, damit es keiner im Entwicklermodus öffnen soll...
und (leider) nicht im LCD...
und dann so, wie du es beschrieben hast... Dokument öffnen, User auswählen, Einschränkungen setzen, Kennwort setzen, speichern... "Original" wieder öffnen, anderen User auswählen usw...
Heht das mit dem automatischen Auslesen des Users auch mit "Acrobat", also nicht LCD?
Ideal wäre dann wirklich EIN PDF mit EINMAL Kennwortschutz setzen...
Die Datei sollte dann möglichst auch automatisch mit dem Namen des Users benannt werden, damit die Datei einmalig ist (das wäre mein nächstes Problem).
LG
Puebi
es ist ein Schutz, damit es keiner im Entwicklermodus öffnen soll...
und (leider) nicht im LCD...
und dann so, wie du es beschrieben hast... Dokument öffnen, User auswählen, Einschränkungen setzen, Kennwort setzen, speichern... "Original" wieder öffnen, anderen User auswählen usw...
Heht das mit dem automatischen Auslesen des Users auch mit "Acrobat", also nicht LCD?
Ideal wäre dann wirklich EIN PDF mit EINMAL Kennwortschutz setzen...
Die Datei sollte dann möglichst auch automatisch mit dem Namen des Users benannt werden, damit die Datei einmalig ist (das wäre mein nächstes Problem).
LG
Puebi