Ich las hier im Forum interessante Dinge über die Verwendung eines PDFs auf einem mobilen Endgerät (Smartphone oder Tablet).
Mit meinem Anliegen, ein PDF mit dem LCD zu erstellen und dieses dann in der Acrobat-Reader App für IOS Geräte (iPhone/iPad) auszufüllen, bin ich allerdings noch nicht wirklich erfolgreich gewesen, deswegen möchte ich mal mein gesammeltes Wissen wiederholen, in der Hoffnung, jemand der mitlesenden möge hilfreiches dazu äussern können

- Das PDF muss ein statisches sein, es darf kein dynamisches sein.
- Aufpoppende Boxen/Fenster/Eingabefelder/Widgets, sowie Scripting funktionieren sehr eingeschränkt bis gar nicht.
D.h., dass es prinzipiell geht, aber es wird nicht mitgeteilt, welches die Voraussetzungen sein müssen, bzw. ich habe sie noch nicht gefunden.
- Mobile Apps mögen keine XML-basierten Formulare; Formcentral bietet eine Möglichkeit, auf HTML5 Basis, PDFs zu erstellen.
- Es gibt die erweiterten Reader Funktionen, welche allerdings dem LCD nicht zur Verfügung stehen, wohl aber dem Adobe Acrobat Pro Versionen.
- diverse andere Apps (u.a. PDF-Expert, Evernote konnte ich testen) können PDFs ausfüllen.
So, das ist mein Halbwissen, hier meine gescheiterten Versuche in der Praxis:
Ich benutze hier den LCD v10.0.1.
Erstellt wurde ein einfaches PDF mit 1-2 Textfeldern die sich im Acrobat für Mac/PC wunderbar ausfüllen lassen, jedoch nicht auf einem portablen Gerät.
Die Formulareigenschaften im LCD:
Standard -> Zielversion von 8.0/1 über 9.0/1 bis 10.0 wurden durchprobiert.
Server -> PDF-Standardwiedergabeformat: Statisches PDF-Format
Auch bei -> Kompatibilität hab ich mal (hilflos) herumgeklickt, hatte jedoch keine erhoffte Wirkung.
Ein gespeichertes PDF hat folgende Eigenschaften:
Erstellt mit: Adobe LCD ES 10.0
PDF-Version: 1.7 (Acrobat 8.x) oder 1.7, Adobe Extension Level 5 (Acrobat 9.x) ...
Sicherheitssystem: keine Sicherheit
Dokumenteneinschränkungen - Zusammenfassung: Formularfelder ausfüllen: Zulässig
Dokumenteneinschränkungen - Zusammenfassung: In diesem PDF-Formular sind nur Eingaben zulässig
Wo könnte ich denn nachgucken im Reader oder einem anderen Tool, ob es sich um ein statisches oder dynamsches PDF handelt?
Ich las hier (Stand 29 Jul 2012), dass statische LCD-Formulare funktionieren auf portablen Geräten, aber was und wie müssen die Formulareigenschaften sein, damit das PDF ausfüllbar ist?
[fontsize=1]EDIT:
Der vollständigkeithalber noch eine Adobe-eigene Aussage: https://blogs.adobe.com/livecycle/2014/04/adobe-reader-mobile-and-xfa-forms-from-livecycle-designer.html
"Adobe Reader Mobile does not support XFA based PDF’s created in the LiveCycle Designer and it will not provide this support in the future."
[/fontsize]
EDIT2:
Das wunderbare daran, dass ich den Thread, der 80% meiner Fragen gesammelt beantwort, erst gefunden habe, *nachdem* ich meine Frage hier verformuliert habe, ist, dass ich meine Gedanken ordnen und etwas Wissen anhäufen konnte!
Danke also an nele_sonntag, die hier http://acronaut.de/view_topic.php?id=4129 schon verfügbares Wissen zusammengetragen hat!
Ich versuche dann also kurz für meine Belange zusammenzufassen:
Solange -wie und womit auch immer- erstellte PDF-Formulare auf XFA basieren, wird es mit einer mobilen Adobe Reader App nicht möglich sein, Formularfelder zu editieren/auszufüllen.
Das mag eine gewagte Aussage sein, doch so ist anscheinend der heutige Stand nach meinem Tag Recherche.
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern dieses Threads.
