Fragen und Antworten rund um das Thema JavaScript im LiveCycleDesigner
-
walde
- Beiträge: 611
- Registriert: 02.05.2008, 21:22
Beitrag
von walde » 19.08.2009, 11:01
Hallo pdfstudent,
Im Prinzip kann man mittels JavaScript ein einfaches Textfeld zu einem Datum-/Uhrzeitfeld ohne Kalenderfunktion "wandeln". Hierbei werden die ganzen Muster -und Überprüfungsdaten mittels JavaScript hinterlegt. Nachfolgend ein einfaches Beispielscript mit einer Beispieldatei.
Code: Alles auswählen
Formular1.#subform[0].Textfeld2::exit - (JavaScript, client)
this.format.picture.value = "date{DD.MM.YYYY}";
this.ui.picture.value = "date{DD.MM.YYYY}|date{DD.MM.YY}";
this.validate.picture.value = "date{DD.MM.YYYY}|date{DD.MM.YY}";
this.validate.formatTest = "error";
this.formatMessage = "Bitte geben Sie das Datum im Format \"TT.MM.JJJJ oder TT.MM.JJ\" ein";
if(!this.execValidate()){
this.rawValue = null;
this.validate.formatTest = "disabled";
}
else{
this.validate.formatTest = "disabled";
}
Gruß,
Walde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
armine
- Beiträge: 2690
- Registriert: 16.05.2009, 10:24
Beitrag
von armine » 28.07.2011, 13:01
Hallo,
bei Uhrzeiten helfe ich mir mit Skripten im Change- und Exit-Ereignis. Da kann man auch die zuläßigen Zeiten eingrenzen. Statt Doppelpunkt kann auch Komma eingegeben werden. Heraus kommt auch bei verkürzter Eingabe immer "HH:MM".
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nele_sonntag » 28.07.2011, 16:08
Das Skript siehst Du zum einen, wenn Du über Fenster den Skripteditor einblendest.
Im DropDown gehst Du dann auf das Ereignis hinter welchem ein Sternchen steht, dort sind Skripte hinterlegt.
Und dann findest Du noch Skripte (meist ausgelagerte geschriebene Funktionen) in der Hierarchie (auch einzublenden über Fenster) und dort bei Skripte ganz unten i.d.Hierarchie.
LG Mandy
-
Andreas H.
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
Beitrag
von Andreas H. » 02.05.2015, 18:31
Hallo,
hier an dieser Stelle vielen dank für die vielen Informationen.
So konnte ich für mich das Datum so einstellen, wie ich mir das wünsche und vom Benutzer leicht überschrieben werden kann, ohne Fehler zu produzieren.
Hat noch jemand eine IDEE?
Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Kreutzer
- Beiträge: 1
- Registriert: 18.05.2015, 01:51
Beitrag
von Kreutzer » 19.05.2015, 02:33
Das vorhergehende Skript "Eingabe_Datum.pdf" arbeitet im Prinzip gut, ABER: Wenn die erste Eingabe korrekt erfolgt, also z.B. 19.05.2015, erscheint dennoch die Fehlermeldung und dann klappt es mit der zweiten Eingabe. Das ist einem User aber nicht zuzumuten. Der Fehler muss darin liegen, dass der Formattest zuerst immer "error" ergibt.
Wo liegt hier der Fehler?