Hallo,
ich habe ein paar Fragen zu meinem "Dokument" - ich bin dabei eine Projektübergabe zu bauen, stoße aber an ein paar Punkten an meine Grenzen. Bislang habe ich mich durch versuchen und Video2Brain versucht durchzusetzen, nun weiß ich aber nicht mehr weiter.
Im Anhang habt ihr die Datei, habe natürlich den Inhalt stark reduziert...
Wenn ich unter "Project Handover" etwas auswähle, öffnet sich im unteren Teil das jeweilige Teilformular mit den dazugehörigen Spezifikationen. Wenn ich mit + einen weiteren "Header" hinzufüge, danach das Produkt ganz oben in ein anderes ändere, bleibt der hinzugefügte "Header" des anderen Produkts stehen, das soll nicht sein, es soll quasi wieder zurückgesetzt werden.
Als zweites habe ich noch eine Frage, ob man eine Prüfung für Felder machen kann, wenn etwas nicht ausgewählt ist, dass es dann nciht möglich ist, das Dokument zu speichern.
Und zu guter letzt noch die Frage - geht es, dass das Dokument nur gespeichert werden kann, wenn zuvor ein "Button" angeklickt wird, der dann auch die Buttons: Speichern und Drucken erscheinen lässt?
Ich hoffe ich habe einigermaßen verständlich gemacht, was meine Probleme sind und das ihr mir dabei helfen könnt! Ich benutze übrigens den LCD ES4
Funktionen - Feldprüfungen
Funktionen - Feldprüfungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Funktionen - Feldprüfungen
Hallo xam1,
wenn ich dich recht verstanden habe, hast du trotz Hunderten von generierten Codezeilen ein Problem mit dem Ein- und Ausblenden von Teilformularen?
Lass mal die Finger von Aktionen und versuche die Problemlösung zu definieren. Das bisschen Code sollte dann kein Problem sein.
Das Speichern wirst du nicht hintertreiben können. Wie du mit dem Drucken umgehen kannst, lässt sich in http://www.acronaut.de/forum34/6106.html ablesen.
Dein PDF hast du im Format „letter“ aufgebaut, vielleicht ist DIN A4 günstiger?
Wegen der Fehlermeldungen solltest du etwas unternehmen.
vg armine
wenn ich dich recht verstanden habe, hast du trotz Hunderten von generierten Codezeilen ein Problem mit dem Ein- und Ausblenden von Teilformularen?
Lass mal die Finger von Aktionen und versuche die Problemlösung zu definieren. Das bisschen Code sollte dann kein Problem sein.
Das Speichern wirst du nicht hintertreiben können. Wie du mit dem Drucken umgehen kannst, lässt sich in http://www.acronaut.de/forum34/6106.html ablesen.
Dein PDF hast du im Format „letter“ aufgebaut, vielleicht ist DIN A4 günstiger?
Wegen der Fehlermeldungen solltest du etwas unternehmen.
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Funktionen - Feldprüfungen
Hallo armine,
danke für die Antwort.
Mit dem Ein- bzw. Ausblenden an sich hab ich keine Probleme. Es geht mehr darum, dass man die Produkte mehrfach auswählen kann - durch Drücken von "+" - jedoch die hinzugefügten Produkte stehen bleiben und nur der erste Eintrag verschwindet bei einer anderen Auswahl. - siehe Anhang - wenn man den extrem Fall simuliert, kann es sein, dass 25 Produkte aus verschiedenen Kategorien auftauchen, die aber nicht relevant für das eigentliche Dokument sind! - Das ist mein Problem
Das mit dem speichern war nur ein Gedanke und muss nicht umgesetzt werden!
Schön wäre es nur, wenn man wirklich das Dokument sperren könnte, wenn relevante Felder nicht ausgefüllt sind...
Kann ich "Letter" nachträglich in "A4" ändern?
Danke für die Hilfe!
danke für die Antwort.
Mit dem Ein- bzw. Ausblenden an sich hab ich keine Probleme. Es geht mehr darum, dass man die Produkte mehrfach auswählen kann - durch Drücken von "+" - jedoch die hinzugefügten Produkte stehen bleiben und nur der erste Eintrag verschwindet bei einer anderen Auswahl. - siehe Anhang - wenn man den extrem Fall simuliert, kann es sein, dass 25 Produkte aus verschiedenen Kategorien auftauchen, die aber nicht relevant für das eigentliche Dokument sind! - Das ist mein Problem

Das mit dem speichern war nur ein Gedanke und muss nicht umgesetzt werden!
Schön wäre es nur, wenn man wirklich das Dokument sperren könnte, wenn relevante Felder nicht ausgefüllt sind...
Kann ich "Letter" nachträglich in "A4" ändern?
Danke für die Hilfe!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Funktionen - Feldprüfungen
Hallo xam1,
aus deinen Ausführungen werde ich nicht schlau.
In Formular1.Project_Handover.Header.Header_Dropdown::change - (JavaScript, client), Zeile 42 hast du “xfa.host.resetData()” stehen. Macht das den Unterschied?
Das Format kannst du nachträglich ändern. Markiere in der Hierarchie „Seite1“ und ändere unter „Objekt“ das Format.
Was soll „ Dokument sperren“ sein? Wie man unausgefüllte Pflichtfelder aufspürt und gegeben Falls das Drucken unterbindet? Dazu hast du schon den Link.
vg armine
aus deinen Ausführungen werde ich nicht schlau.
In Formular1.Project_Handover.Header.Header_Dropdown::change - (JavaScript, client), Zeile 42 hast du “xfa.host.resetData()” stehen. Macht das den Unterschied?
Das Format kannst du nachträglich ändern. Markiere in der Hierarchie „Seite1“ und ändere unter „Objekt“ das Format.
Was soll „ Dokument sperren“ sein? Wie man unausgefüllte Pflichtfelder aufspürt und gegeben Falls das Drucken unterbindet? Dazu hast du schon den Link.
vg armine
Funktionen - Feldprüfungen
Hallo armine,
Das funktioniert allerdings nicht wirklich mit der Grundproblematik, dass die durch "+" hinzugefügten Felder stehen bleiben.
Ich versuche es noch mal zu erklären
- Ich wähle im Header-Dropdown Feld ein Produkt (Produkt 1) aus, möchte dann unten im dazugehörigen Teilformular ein zweites Produkt des Typs haben und klicke auf "+" um ein weiteres Feld für das Produkt mit Details zu bekommen.
- Mir fällt dann auf, dass ich eigentlich doch ein anderes Produkt (Produkt 2) im Header-Dropdown auswählen wollte, das Dokument wird dann zurückgesetzt und es öffnet sich unten ein neues entsprechendes Teilformular (Produkt 2).
- Dann kommt die Problematik: Zu dem zuerst ausgewählten Produkt (Produkt 1) habe ich ja ein weiteres Feld hinzugefügt - bei dem neuen Produkt (Produkt 2) sollten dann wieder alle Felder von Produkt 1 verschwinden! Das hinzugefügte Teilformular (Produkt 1) bleibt aber bestehen, sodass ich dann das Teilformular von Produkt 2 (das ich nun will) habe und das extra hinzugefügte Teilformular von Produkt 1 auch noch besteht.
Es ist wahrscheinlich immer noch ein wenig verwirrend, meine Gedankengänge und das Anliegen sinnvoll und verständlich zu verpacken ist aber leider nicht so einfach
Das "Dokument sperren" soll heißen, dass wirklich erst relevante Felder ausgefüllt werden sollen bevor ein Drucken/Speichern möglich ist.
Es würde mir aber auch reichen, dass wenn bestimmte Felder nicht ausgefüllt sind einfach ein Pop-Up kommt, dass die Felder ausgefüllt werden sollen...
das ist nur dafür da, dass das Dokument komplett zurückgesetzt wird und neu ausgefüllt werden muss.Formular1.Project_Handover.Header.Header_Dropdown::change - (JavaScript, client), Zeile 42 hast du “xfa.host.resetData()”
Das funktioniert allerdings nicht wirklich mit der Grundproblematik, dass die durch "+" hinzugefügten Felder stehen bleiben.
Ich versuche es noch mal zu erklären

- Ich wähle im Header-Dropdown Feld ein Produkt (Produkt 1) aus, möchte dann unten im dazugehörigen Teilformular ein zweites Produkt des Typs haben und klicke auf "+" um ein weiteres Feld für das Produkt mit Details zu bekommen.
- Mir fällt dann auf, dass ich eigentlich doch ein anderes Produkt (Produkt 2) im Header-Dropdown auswählen wollte, das Dokument wird dann zurückgesetzt und es öffnet sich unten ein neues entsprechendes Teilformular (Produkt 2).
- Dann kommt die Problematik: Zu dem zuerst ausgewählten Produkt (Produkt 1) habe ich ja ein weiteres Feld hinzugefügt - bei dem neuen Produkt (Produkt 2) sollten dann wieder alle Felder von Produkt 1 verschwinden! Das hinzugefügte Teilformular (Produkt 1) bleibt aber bestehen, sodass ich dann das Teilformular von Produkt 2 (das ich nun will) habe und das extra hinzugefügte Teilformular von Produkt 1 auch noch besteht.
Es ist wahrscheinlich immer noch ein wenig verwirrend, meine Gedankengänge und das Anliegen sinnvoll und verständlich zu verpacken ist aber leider nicht so einfach

Das "Dokument sperren" soll heißen, dass wirklich erst relevante Felder ausgefüllt werden sollen bevor ein Drucken/Speichern möglich ist.
Es würde mir aber auch reichen, dass wenn bestimmte Felder nicht ausgefüllt sind einfach ein Pop-Up kommt, dass die Felder ausgefüllt werden sollen...
Funktionen - Feldprüfungen
Hallo xam1,
du willst die hinzugefügten Instanzen löschen?
So könnte das gehen.
vg armine
du willst die hinzugefügten Instanzen löschen?
So könnte das gehen.
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Funktionen - Feldprüfungen
Ja, genau so meinte ich das! 
Jetzt muss ich das nur noch versuchen in mein Formular einzubauen und hoffen das es funktioniert
Bisher war ich erfolglos, hoffe aber das ich es hinbekomme!
Vielen Dank erstmal!!!

Jetzt muss ich das nur noch versuchen in mein Formular einzubauen und hoffen das es funktioniert

Bisher war ich erfolglos, hoffe aber das ich es hinbekomme!
Vielen Dank erstmal!!!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 29.11.2010, 15:13
Funktionen - Feldprüfungen
Hei...
Bzgl. Dokument sperren wenn Felder nicht ausgefüllt:
Auf den DRUCKEN Button (click ) mal folgendes Script packen....
var Valid = true;
var Sammelmeldung = "";
if(Formular1.Hauptseite.Testfeld.rawValue == null | Formular1.Hauptseite.Testfeld.rawValue == "" | Formular1.Hauptseite.Testfeld.rawValue == "0")
{
Valid = false;
Sammelmeldung = Sammelmeldung + "- Testfeld" + "\n";
}
if(Valid) // Wenn Valid = True, dann weiter im Dialog
{
xfa.host.print(1, "0", (xfa.host.numPages -1).toString(), 0, 0, 0, 0, 0);
}
else //Pflichtfeld fehlt
{
xfa.host.beep("3");
app.alert("Folgende Felder wurden noch nicht ausgefüllt:\n\n" + Sammelmeldung + "\nBitte füllen Sie diese Felder vor dem Drucken aus. Danke.",1);
}
//"Testfeld" entspricht den zu testenden Feld
Bzgl. Dokument sperren wenn Felder nicht ausgefüllt:
Auf den DRUCKEN Button (click ) mal folgendes Script packen....
var Valid = true;
var Sammelmeldung = "";
if(Formular1.Hauptseite.Testfeld.rawValue == null | Formular1.Hauptseite.Testfeld.rawValue == "" | Formular1.Hauptseite.Testfeld.rawValue == "0")
{
Valid = false;
Sammelmeldung = Sammelmeldung + "- Testfeld" + "\n";
}
if(Valid) // Wenn Valid = True, dann weiter im Dialog
{
xfa.host.print(1, "0", (xfa.host.numPages -1).toString(), 0, 0, 0, 0, 0);
}
else //Pflichtfeld fehlt
{
xfa.host.beep("3");
app.alert("Folgende Felder wurden noch nicht ausgefüllt:\n\n" + Sammelmeldung + "\nBitte füllen Sie diese Felder vor dem Drucken aus. Danke.",1);
}
//"Testfeld" entspricht den zu testenden Feld