Kundenliste als XML importieren?

Die Möglichkeiten und Tücken von Formularen
Antworten
Nf2004
Beiträge: 15
Registriert: 22.02.2016, 16:59

Kundenliste als XML importieren?

Beitrag von Nf2004 » 25.02.2016, 12:28

Hallo liebe Acronaut-Community,
ich möchte in einem Textfeld (Kundenname) die Kundennamen importieren.
Da wir viele Kunden haben und diese alle einzutragen mühselig wäre, habe ich mir überlegt, die Kundennamen aus Lexware per XML zu exportieren.

Ich möchte jetzt diese Kundennamen in ein Textfeld oder wenn es sein muss in ein Dropdown-Feld integrieren.
Ferner soll es so sein, dass Acrobat "Vorschläge" macht. Also wenn der User anfängt zu tippen, sollen ihm schon die ersten Vorschläge aus den vorhandenen Werten gemacht werden.

Ich denke mein Anliegen dürfte klar sein. Ich habe die Vermutung, dass dieses Vorhaben mit LiveCycle Designer eventuell einfacher zu lösen wäre aber LCD kommt im Moment nicht in Frage, weil ich meine ganzen Berechnungen mit AcroForms gemacht habe. Die Berechnungen in LCD mit FormCalc führen dazu, dass diese später am Endgerät (iPad + PDF Expert 5) nicht funktionieren.

Alange
Beiträge: 4
Registriert: 25.02.2016, 14:58

Kundenliste als XML importieren?

Beitrag von Alange » 25.02.2016, 15:51

hast du eine Lösung gefunden? Will das gleiche Problem bearbeiten. Benötigt man unbeding fafür den LCD??

Danke für schnelle Antwort.

Gruss André

Nf2004
Beiträge: 15
Registriert: 22.02.2016, 16:59

Kundenliste als XML importieren?

Beitrag von Nf2004 » 25.02.2016, 16:10

Hallo André,
eine Lösung habe ich bis jetzt noch nicht gefunden und hoffe auch weiterhin auf Hilfestellung.
Man kann zwar unter anderem XML-Daten unter Acrobat importieren, nur sehe ich dort keine Möglichkeit, wie man diese Daten denn auch verwenden kann.

In LCD kann man beispielsweise so vorgehen, dass man sich die gewünschten Einträge (aus Excel o. ä.) in die Zwischenablage kopiert und diese dann in den Eigenschaften der gewünschten Zelle als Werte einfügt.
Wie man es jedoch schafft automatisch Vorschläge anzuzeigen, weiß ich auch unter LCD nicht.
Jedoch wie beschrieben, kommt für mich gerade LCD als Einsatzmöglichkeit nicht in Frage, deswegen wäre es perfekt, wenn es ein Lösungsvorschlag in Acrobat Pro geben würde.
Ich denke man kommt hier ohne JavaScript nicht sehr weit...

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Kundenliste als XML importieren?

Beitrag von radzmar » 01.03.2016, 22:06

Ohne Skripten wird da gar nichts gehen.
Ich hab mal ein kleines Beispiel angehängt, dass die Daten aus einer angehängten XML-Datei über ein Skript ausließt und dann per XPath vorfiltert.
Der Benutzer gibt einen Teil des Firmennamen ein und dann wird der erste Treffer in die Felder geschrieben.
Das ist natürlich noch sehr rudimentär und braucht noch jede Menge Engagement um richtig rund zu laufen …
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Nf2004
Beiträge: 15
Registriert: 22.02.2016, 16:59

Kundenliste als XML importieren?

Beitrag von Nf2004 » 02.03.2016, 08:34

Guten Tag radzmar,
zunächst danke für die Mühe!
Ich habe die PDF-Datei heruntergeladen und habe versucht "Load Data" auszuführen, jedoch ist nichts passiert.
Dann ist mir aufgefallen, dass die XML-Datei ja nirgends zu finden ist.
Der Dateiname, den du im Script angibst scheint zu sein: "XML_Kundendaten_Beispiel.xml".
Diese Datei habe ich provisorisch angelegt, mit den Kundendaten die mir zur Verfügung stellen. Doch auch hier funktioniert es noch nicht.
Wenn ich in das "TypeIn" Feld eintippe, kommen keine Vorschläge.

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Kundenliste als XML importieren?

Beitrag von radzmar » 02.03.2016, 20:45

Die XML hängt als Anhang dran und wird dann per JavaScript geparst.
Die XML enthält ein paar Firmendaten ala:

<Companies>
<Company>
<Id>Comp001</Id>
<CompanyName>Lorem Ipsum AG</CompanyName>
<Address>An der Haupstraße 1</Address>
<Zip>12345</Zip>
<Town>Haupstadt</Town>
<Phone>0111 22 33 44</Phone>
<Fax>01111 22 33 99</Fax>
<Homepage>lorem-ipsum.org</Homepage>
</Company>

</Companies>

Das Skript sucht per XPath nach Übereinstimmungen im Element <CompanyName> und gibt bei einem Treffer die restlichen Firmendaten mit in den entsprechenden Feldern aus. Wenn Du eine andere XML-Strukur verwendest, musst Du das Skript und die XPath-Ausdrücke entsprechend anpassen.

Nf2004
Beiträge: 15
Registriert: 22.02.2016, 16:59

Kundenliste als XML importieren?

Beitrag von Nf2004 » 03.03.2016, 08:25

Guten Morgen,
jetzt verstehe ich es etwas mehr. Sobald ich "Load Data" mache lädt er mir direkt automatisch die Daten der "consetetur KG" und füllt die Felder entsprechend aus.
Die XML-Datei habe ich jetzt auch gefunden und dort ist ersichtlich, dass eben die "Consetetur KG" der letzte Eintrag in der Datei ist.

Gebe ich in das Feld z. B. "Lore" ein, übernimmt er bei "Load Data" die entsprechenden Daten von "Lorem Ipsum AG".

Das ist schon ein Schritt aber nicht wirklich das was ich mir vorstelle.
Ich muss es hinkriegen, dass mir im oberen Feld bereits beim ersten eintippen verschiedene (passende) Vorschläge gemacht werden. Ich habe im Moment auch nur eien XML-Datei mit NUR den Kundennamen andere Informationen muss ich nicht einbinden.
Es war halt als eine kleine Erleichterung für den User gedacht, dass er nicht jedesmal einen vollen Kundennamen / Firmennamen eintippen muss.

Scheint aber doch umständlicher zu sein, als erwartet.

Antworten