Hallo,
ich habe eine Seite mit zwei Spalten und möchte, dass der Text von der einen in die andere Spalte fließt aber nicht über die Seite hinaus in den nächsten Inhaltsbereich reingeht bzw. eine neue Seite anfängt. Ich habe auf diese Seite mit zwei Spalten(Inhaltsbereiche) mehrere, sich in der Höhe an den Text anpassende Textfelder in ein Teilformular gesteckt. und sie fließen dann auch in die nächste Spalte allerdings bekomme ich es nicht hin dem Teilformular zu sagen, dass am Ende des zweiten Inhaltsbereiches Schluss sein soll.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Teilformular auf zwei Inhaltsbereiche begrenzen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.05.2014, 14:45
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.05.2014, 14:45
Teilformular auf zwei Inhaltsbereiche begrenzen
kann mir denn niemand helfen? 

Teilformular auf zwei Inhaltsbereiche begrenzen
Hallo,
habe das gleiche Problem. Will eine PDF erstellen auf der ich die AGBs unterbringen kann. Dabei soll der Text aus einem Datenelement auf 3 Spalten verteilt werden.
Heißt, bin ich bei Spalte 1 unten angekommen soll er bei Spalte 2 oben weiter machen usw..
Dazu habe ich 3 Inhaltsbereiche auf der Masterseite angelegt und 3 Seiten den Inhaltsbereichen zugeordnet. Zudem dieses Überlauf eingestellt. Siehe Screenshot.
Es wird aber nur die erste Spalte angezeigt und der Text abgeschnitten. Könnt ihr mir hier weiterhelfen?
Gruß ein Anfänger
habe das gleiche Problem. Will eine PDF erstellen auf der ich die AGBs unterbringen kann. Dabei soll der Text aus einem Datenelement auf 3 Spalten verteilt werden.
Heißt, bin ich bei Spalte 1 unten angekommen soll er bei Spalte 2 oben weiter machen usw..
Dazu habe ich 3 Inhaltsbereiche auf der Masterseite angelegt und 3 Seiten den Inhaltsbereichen zugeordnet. Zudem dieses Überlauf eingestellt. Siehe Screenshot.
Es wird aber nur die erste Spalte angezeigt und der Text abgeschnitten. Könnt ihr mir hier weiterhelfen?
Gruß ein Anfänger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
Teilformular auf zwei Inhaltsbereiche begrenzen
Hallo Hardy,
ich erinnere mich hier mal was darüber gelesen zu haben:
http://www.acronaut.de/view_topic.php?id=6146&forum_id=35&highlight=probleme+mit+blocksatz
vielleicht hilft dir die Diskussion weiter ...
Gruß
Andreas
ich erinnere mich hier mal was darüber gelesen zu haben:
http://www.acronaut.de/view_topic.php?id=6146&forum_id=35&highlight=probleme+mit+blocksatz
vielleicht hilft dir die Diskussion weiter ...
Gruß
Andreas
Teilformular auf zwei Inhaltsbereiche begrenzen
Hallo Andreas,
danke für die Info. Da sind die in dem anderen Thread nen Schritt weiter. Ich bekomm grad die "Zwei-/Dreispaltigkeit" eines Textes auf mehrere Inhaltsbereiche nicht hin. Ich frag die mal ob die mir den ersten Schritt erklären...
So schwer kann das doch nicht sein, hab sicher nur mal wieder ein Haken falsch.
danke für die Info. Da sind die in dem anderen Thread nen Schritt weiter. Ich bekomm grad die "Zwei-/Dreispaltigkeit" eines Textes auf mehrere Inhaltsbereiche nicht hin. Ich frag die mal ob die mir den ersten Schritt erklären...
So schwer kann das doch nicht sein, hab sicher nur mal wieder ein Haken falsch.
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
Teilformular auf zwei Inhaltsbereiche begrenzen
Hallo Hardy,
ich habe das gestern auch mal probiert nachzubauen, aber das fehlende Häkchen wirst Du wahrscheinlich auch nicht finden? Die Lösung sieht dann bestimmt am Ende ganz anders aus. Skript?
So, nun dachte ich (Klugscheißer) versuche ich es mal mit einer Tabellenzeile die in den nächsten Inhaltsbereich (Masterseite mit zwei Inhaltbereiche -links rechts- angelegt) springt, denkste, geht ja auch nicht. Ist ja immer noch ein Textfeld, warum sollte sich das in einer Tabellenzeile anders verhalten. Da musst ich schon über mich selbst lachen. Schlussendlich gab ich auf und hoffe nun das Dir in dem anderem Thread geholfen wird.
Gruß
Andreas
ich habe das gestern auch mal probiert nachzubauen, aber das fehlende Häkchen wirst Du wahrscheinlich auch nicht finden? Die Lösung sieht dann bestimmt am Ende ganz anders aus. Skript?
So, nun dachte ich (Klugscheißer) versuche ich es mal mit einer Tabellenzeile die in den nächsten Inhaltsbereich (Masterseite mit zwei Inhaltbereiche -links rechts- angelegt) springt, denkste, geht ja auch nicht. Ist ja immer noch ein Textfeld, warum sollte sich das in einer Tabellenzeile anders verhalten. Da musst ich schon über mich selbst lachen. Schlussendlich gab ich auf und hoffe nun das Dir in dem anderem Thread geholfen wird.
Gruß
Andreas
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
Teilformular auf zwei Inhaltsbereiche begrenzen
Hallo Hardy,
... was mir gestern noch im Kopf rumgeisterte. Jetzt hatte ich die Zeit um die Einnerung wiederzufinden.
http://www.acronaut.de/attachment.php?id=552
Ist auch nicht ganz ohne aber vielleicht ein weiterer Baustein für Dein Vorhaben...
Gruß
Andreas
... was mir gestern noch im Kopf rumgeisterte. Jetzt hatte ich die Zeit um die Einnerung wiederzufinden.
http://www.acronaut.de/attachment.php?id=552
Ist auch nicht ganz ohne aber vielleicht ein weiterer Baustein für Dein Vorhaben...
Gruß
Andreas
Teilformular auf zwei Inhaltsbereiche begrenzen
Hallo Andreas,
danke für deine Antwort, nur muss ich zugeben nicht deuten zu können was du damit meinst.
Ich Knobel/Google heute mal weiter, kann mir schwer vorstellen, das ich der Erste bin, der auf die Idee kommt AGBs dreispaltig auf ne PDF drucken zu wollen.
danke für deine Antwort, nur muss ich zugeben nicht deuten zu können was du damit meinst.

Ich Knobel/Google heute mal weiter, kann mir schwer vorstellen, das ich der Erste bin, der auf die Idee kommt AGBs dreispaltig auf ne PDF drucken zu wollen.
Teilformular auf zwei Inhaltsbereiche begrenzen
Habs gefunden für alle die mal AGBs dreispaltig in eine PDF bringen wollen...
Dazu muss man:
auf der Startseite 3 Inhaltsbereiche erstellen und in Spaltenform so anordnen, wie mans später haben will. (Fließrichtung von oben -> unten)
Dann legt man die erste Seite an:
Objekt->Teilformular
- Textfluss
- Fließrichtung von oben -> unten
- Seitenumbrüche im Inhalt zulassen
Objekt->Paginierung
- Platzieren: Nach vorherigem
- Nicht trennen X = Vorherige
- Nach: Gehe zum nächsten Inhaltsbereich
- Überlauf: Ohne
Dann fügt man im ersten Inhaltsbereich das Textelement mit den Fließtext ein.
- Mehrere Zeilen zulassen
- Seitenumbrüche im Inhalt zulassen
- Schreibgeschützt
- Höhe Passend erweitern
Wenn mans hinbekommt ergibt's sogar Sinn
Dazu muss man:
auf der Startseite 3 Inhaltsbereiche erstellen und in Spaltenform so anordnen, wie mans später haben will. (Fließrichtung von oben -> unten)
Dann legt man die erste Seite an:
Objekt->Teilformular
- Textfluss
- Fließrichtung von oben -> unten
- Seitenumbrüche im Inhalt zulassen
Objekt->Paginierung
- Platzieren: Nach vorherigem
- Nicht trennen X = Vorherige
- Nach: Gehe zum nächsten Inhaltsbereich
- Überlauf: Ohne
Dann fügt man im ersten Inhaltsbereich das Textelement mit den Fließtext ein.
- Mehrere Zeilen zulassen
- Seitenumbrüche im Inhalt zulassen
- Schreibgeschützt
- Höhe Passend erweitern
Wenn mans hinbekommt ergibt's sogar Sinn
