Acrobat X und summieren
Acrobat X und summieren
ähm... Masterseite?
Ich wollte es eigentlich mit dem Acrobat X erstellen, aber die Datei "Formel_Urlaubsantrag.pdf" von Dir ließ sich nur mit dem LiveCycle Designer bearbeiten.
Also habe ich den LiveCycle Designer (Version ES2, v9.0.0) verwendet.
Gruß und Dank
Marco
Ich wollte es eigentlich mit dem Acrobat X erstellen, aber die Datei "Formel_Urlaubsantrag.pdf" von Dir ließ sich nur mit dem LiveCycle Designer bearbeiten.
Also habe ich den LiveCycle Designer (Version ES2, v9.0.0) verwendet.
Gruß und Dank
Marco
Acrobat X und summieren
Hallo Marco,
du hast einen wunderbaren Urlaubsantrag. Du solltest den Antrag nochmals richtig mit dem Lcd aufsetzen, dann ist auch die Masterseite da und es läßt sich alles richtig berechnen. Wenn ich bei dir unter >Datei >Eigenschaften nachsehe, dann hast du doch den Entwurf mit dem Lcd erstellt. Oder sehe ich das falsch????
Ich habe seitenlange Formulare mit Lcd und diversen Berechnungen die alle funktionieren.
MfG FormAT
du hast einen wunderbaren Urlaubsantrag. Du solltest den Antrag nochmals richtig mit dem Lcd aufsetzen, dann ist auch die Masterseite da und es läßt sich alles richtig berechnen. Wenn ich bei dir unter >Datei >Eigenschaften nachsehe, dann hast du doch den Entwurf mit dem Lcd erstellt. Oder sehe ich das falsch????
Ich habe seitenlange Formulare mit Lcd und diversen Berechnungen die alle funktionieren.
MfG FormAT
Acrobat X und summieren
Hi FormAT,
ich kann ja mal kurz beschreiben, wie ich vorgegangen bin.
Im Grunde würde ich den gleichen Weg wohl wieder gehen... es sei denn, ich würde auf eine Vorlage verzichten
Ob das dann anders wäre, weiss ich nicht...
Gruß
Marco
ich kann ja mal kurz beschreiben, wie ich vorgegangen bin.
- zuerst habe ich mit Word 2013 ein Dokument erstellt und es als pdf gespeichert, da LCD leider meine Word-Version nicht erkennt
- die pdf wurde in LCD importiert bzw ein neues Formlar anhand der Vorlage erstellt
- danach habe ich von oben begonnen die Felder einzurichten und mit den hier erlernten/abgeschauten Scripten versehen
- dann gespeichert und verteilt (damit es abspeicherbar bleibt)
Im Grunde würde ich den gleichen Weg wohl wieder gehen... es sei denn, ich würde auf eine Vorlage verzichten

Gruß
Marco
Acrobat X und summieren
Hallo Marco,
so wie du vorgegangen bist ist das nicht richtig.
Entweder mit Acrobat oder mit den LcD.
Ich arbeite mit den LcD ES4 (11).
Konvertiere deine Word-Datei nach Acrobat XI Pro. Anschließend kannst du deine Formeln in den hinterlegen. Lade dein Formular hoch ohne erweiterte Rechte für den Adobe Reader zu vergeben dann helfe ich dir.
VG FormAT
so wie du vorgegangen bist ist das nicht richtig.
Entweder mit Acrobat oder mit den LcD.
Ich arbeite mit den LcD ES4 (11).
Konvertiere deine Word-Datei nach Acrobat XI Pro. Anschließend kannst du deine Formeln in den hinterlegen. Lade dein Formular hoch ohne erweiterte Rechte für den Adobe Reader zu vergeben dann helfe ich dir.
VG FormAT
Acrobat X und summieren
Hi FormAT,
*nickt*
ich hätte das gern mit dem Acrobat gemacht, aber der hat das nicht berechnet. Zudem kennt er die Datumsauswahlfelder noch nicht
Als Du dann "Formel_Urlaubsantrag.pdf" erstellt hast, konnte ich diese nur mit LCD öffnen und hab dann versucht, darin weiter zu machen.
Den Acrobat habe ich dann quasi nicht mehr verwendet.
Mir steht hier leider auch nur LCD ES2 und Acrobat X Pro zur Verfügung.
Ich habe hier schon einige einfache Formulare erstellen können, welche jedoch zumeist lediglich aus ausfüllbaren Feldern bestanden.
Dies wäre das erste (für mich) kompliziertere Formular, welches ich auch als Vorlage für andere Aufgaben nutzen könnte. So muss oder besser will ich noch ein Formular erstellen, welches zur Anmeldung an Schulungen dienen soll.
Bisher musste man ankreuzen an welchen Tagen man teilnimmt. Mit Hilfe der Formeln aus dem hier erlernten hoffe ich, dass man zukünftig Anfangs- und Enddatum einstellt und die Übernachtungstage automatisch angezeigt werden (da müssten dann keine Wochenenden oder Feiertage rausgerechnet werden
)
Aber zurück zum Thema... ein Acrobat XI-Formular kann ich nicht erstellen... mir fehlen da einfach die Mittel
Ich mach, was möglich ist... für Deine Hilfe...
Gruß
Marco
*nickt*
ich hätte das gern mit dem Acrobat gemacht, aber der hat das nicht berechnet. Zudem kennt er die Datumsauswahlfelder noch nicht

Als Du dann "Formel_Urlaubsantrag.pdf" erstellt hast, konnte ich diese nur mit LCD öffnen und hab dann versucht, darin weiter zu machen.
Den Acrobat habe ich dann quasi nicht mehr verwendet.
Mir steht hier leider auch nur LCD ES2 und Acrobat X Pro zur Verfügung.
Ich habe hier schon einige einfache Formulare erstellen können, welche jedoch zumeist lediglich aus ausfüllbaren Feldern bestanden.
Dies wäre das erste (für mich) kompliziertere Formular, welches ich auch als Vorlage für andere Aufgaben nutzen könnte. So muss oder besser will ich noch ein Formular erstellen, welches zur Anmeldung an Schulungen dienen soll.
Bisher musste man ankreuzen an welchen Tagen man teilnimmt. Mit Hilfe der Formeln aus dem hier erlernten hoffe ich, dass man zukünftig Anfangs- und Enddatum einstellt und die Übernachtungstage automatisch angezeigt werden (da müssten dann keine Wochenenden oder Feiertage rausgerechnet werden

Aber zurück zum Thema... ein Acrobat XI-Formular kann ich nicht erstellen... mir fehlen da einfach die Mittel

Ich mach, was möglich ist... für Deine Hilfe...
Gruß
Marco
Acrobat X und summieren
Hallo Marco,
ich habe mal versucht dir zu helfen.
(siehe Anlage)
VG - FormAT
ich habe mal versucht dir zu helfen.
(siehe Anlage)
VG - FormAT
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Acrobat X und summieren
Hallo FormAT,
ersteinmal vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich hatte das Grundformular zwischendurch schon wieder etwas geändert.. es sieht sogar der Änderung von Dir schon ähnlicher...
Allerdings... ist mein Wunsch größer, als Deine Lösung... d.h. der Anwender soll in einem Datumauswahlfeld ersten und letzten Urlaubstag auswählen und trägt das Antragsdatum ein, der Rest passiert automatisch... es sollen automatisch Samstage, Sonn- und Feiertage abgezogen werden
Dazu müßte man irgendwo die kommenden Feirtage hinterlegen können.. am Besten in einer Formel
Wenn ich mir den Weg hier in diesem Thread ansehe, denk ich... der Acrobat in der mir zur Verfügung stehenden Version bringt mich nicht wirklich weiter (Datumauswahlfeld).
Um die Problemstellung für mich zu lösen, muss ich wohl auf den LCD zurückgreifen.
Wenn ich jedoch für den LCD hier um Hilfe bitte, bekomm ich sicher die Ohren langgezogen *g*
Ich werde also, in die entsprechende Rubrik wechseln.
Ich bedanke mich jedoch jetzt schon einmal hier für die bisherige Hilfe
Gruß
Marco
ersteinmal vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich hatte das Grundformular zwischendurch schon wieder etwas geändert.. es sieht sogar der Änderung von Dir schon ähnlicher...
Allerdings... ist mein Wunsch größer, als Deine Lösung... d.h. der Anwender soll in einem Datumauswahlfeld ersten und letzten Urlaubstag auswählen und trägt das Antragsdatum ein, der Rest passiert automatisch... es sollen automatisch Samstage, Sonn- und Feiertage abgezogen werden

Dazu müßte man irgendwo die kommenden Feirtage hinterlegen können.. am Besten in einer Formel
Wenn ich mir den Weg hier in diesem Thread ansehe, denk ich... der Acrobat in der mir zur Verfügung stehenden Version bringt mich nicht wirklich weiter (Datumauswahlfeld).
Um die Problemstellung für mich zu lösen, muss ich wohl auf den LCD zurückgreifen.
Wenn ich jedoch für den LCD hier um Hilfe bitte, bekomm ich sicher die Ohren langgezogen *g*
Ich werde also, in die entsprechende Rubrik wechseln.
Ich bedanke mich jedoch jetzt schon einmal hier für die bisherige Hilfe

Gruß
Marco
Acrobat X und summieren
Hallo Marco,
ich hätte dir gern geholfen, arbeite auch mit dem LcD 11. Bin aber mit Skripten hier auf die Hilfe im Forum angewiesen.
VG - FormAT
ich hätte dir gern geholfen, arbeite auch mit dem LcD 11. Bin aber mit Skripten hier auf die Hilfe im Forum angewiesen.
VG - FormAT
Acrobat X und summieren
Hi 
kein Problem... hast mir ja geholfen.. einige Dinge konnte ich ja nutzen
Außerdem ist jede Hilfe wertvoll.
Gruß
Marco

kein Problem... hast mir ja geholfen.. einige Dinge konnte ich ja nutzen

Außerdem ist jede Hilfe wertvoll.
Gruß
Marco