Guten Tag,
Vorab. Es kann sein das es ein Doppelpost ist. Ich hatte gestern schon mal geschrieben aber der Beitrag taucht nirgends auf. Vorab Sorry falls ich Ihn übersehen habe. Zumindest in meiner Beitragshistorie im Profil ist auch nichts zu sehen.
ich bin bei meiner Lösungssuche über dieses Forum und das Programm gestolpert. Da es a doch eine Kleinigkeit kostet wollte ich mal mein Problem schildern ob das Programm dafür geeignet ist. Ich habe mir schon ein par Videos angesehen und denke es ist dies aber vielleicht könnt ihr mir das nochmal bestätigen da ich noch nicht 100% sicher bin.
Ich möchte ein einseitiges Formular bauen auf dem es einige Felder zum ausfüllen gib. Anfangs trägt man eine Vorgangsnr. ein und soll auf "prüfen" drücken. Dann schaut das Formular in einer SQL Datenbank nach(?) und füllt ein paar Felder selbstständig aus. Der Nutzer macht noch andere Angaben und soll dieses Formular abspeichern/ ausdrucken oder als Mail versenden.
Ist dies so im groben möglich damit?
Randfrage:
Braucht dann jeder Nutzer dieses Programm (4 Stück) oder funktioniert das Formular mit allen Funktionen wenn es die anderen Leute nur im DC Reader öffnen?
Vielen Dank für eure Infos und Mühen.
Daniel
Ist das Programm etwas für mein Vorhaben?
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
Ist das Programm etwas für mein Vorhaben?
Hallo Daniel,
grundsätzlich ist Dein Vorhaben mit dem LCD möglich. Ein Beispiel wie Du eine Datenverbindung zu einer Datenbanken mit dem LCD umsetzen kannst findest Du hier:
http://help.adobe.com/de_DE/livecycle/9.0/designerHelp/index.htm?content=Connecting_to_a_Data_Source_06.html
Eine Datenbank aus dem Reader Öffnen und Eingaben in andere nicht Datenbank gebundene Felder tätigen ist genauso möglich wie das abschließende Abspeichern/Ausdrucken oder die Datei (PDF) als E-Mail senden.
Für mehr Informationen bemühe bitte auch Dein "Browser" mit dem Suchbegriff: ODBC Connections in Adobe LiveCycle
Gruß
Andreas
PS Ich übernehme keine Gewährleistung wenn Dein Projekt scheitert.
grundsätzlich ist Dein Vorhaben mit dem LCD möglich. Ein Beispiel wie Du eine Datenverbindung zu einer Datenbanken mit dem LCD umsetzen kannst findest Du hier:
http://help.adobe.com/de_DE/livecycle/9.0/designerHelp/index.htm?content=Connecting_to_a_Data_Source_06.html
Eine Datenbank aus dem Reader Öffnen und Eingaben in andere nicht Datenbank gebundene Felder tätigen ist genauso möglich wie das abschließende Abspeichern/Ausdrucken oder die Datei (PDF) als E-Mail senden.
Für mehr Informationen bemühe bitte auch Dein "Browser" mit dem Suchbegriff: ODBC Connections in Adobe LiveCycle
Gruß
Andreas
PS Ich übernehme keine Gewährleistung wenn Dein Projekt scheitert.
Ist das Programm etwas für mein Vorhaben?
Guten Morgen,
ach was ich will hier dann ja keinen die Schuld in die Schuhe schieben außer Mir selbst
Denn wenn das Programm theoretisch alles schafft was ich vorhabe liegt es am Ende ja nur an Mir. Ich müsste nur mein SQL Wissen wieder etwas auffrischen :-O
Deswegen bin ich froh auf dieses Forum gestoßen zu sein weil ich hier ja auch nach Hilfestellung suchen und ggf. fragen kann.
Wenn ich das richtig verstanden habe kann man mit dem Reader dann "nur" Daten aus einer Datenbank holen aber NICHT hineinschreiben. Da bräuchten dann alle den LCD?
Vielen Dank für die Antwort
Daniel
ach was ich will hier dann ja keinen die Schuld in die Schuhe schieben außer Mir selbst

Deswegen bin ich froh auf dieses Forum gestoßen zu sein weil ich hier ja auch nach Hilfestellung suchen und ggf. fragen kann.
Wenn ich das richtig verstanden habe kann man mit dem Reader dann "nur" Daten aus einer Datenbank holen aber NICHT hineinschreiben. Da bräuchten dann alle den LCD?
Vielen Dank für die Antwort
Daniel