Hallo und guten Tag Andreas,
wie bereits schon angekündigt, habe ich das zuletzt bearbeitete "Kassenbuch" auf eine volles Jahr ausgearbeitet und wie bereits schon vermutet, wird hierdurch die PDF Datei übermäßig groß. Obwohl ich dir mir bekannten Möglichkeiten zur Verkleinerung der Datei genutzt habe.
Meine Frage, lässt sich das nochmal verbessern oder gibt es dabei eine Variante, welches Möglichkeiten mir noch nicht bekannt sind? Hättest du vielleicht einen Vorschlag?
Gruß Horst
Probleme unter Windows 10 mit LCD erstellte PDF
Probleme unter Windows 10 mit LCD erstellte PDF
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
Probleme unter Windows 10 mit LCD erstellte PDF
Hallo Horst,
ehrlich gesagt verspüre ich keinen Drang danach Formulare zu Prüfen.
Trotzdem habe ich mir mal die XML angesehen und stelle fest, durch das Kopieren von Masterseiten entstehen merkwürdige IDs. Die habe ich korrigiert und die Dateigröße ist von 4.581 KB auf 916 KB geschrumpft. Optimal ist anders aber auf mehr "Suchen und finden" bei 162.684 Zeilen in der XML habe ich keine Lust.
Den Rest erklärt vielleicht die Anzahl an Zeilen in der XML.
Du solltest über "Prototypen" nachdenken. Schlussendlich ist das keine große Aufgabe für die Ansprüche in der Datei, alles wiederholt sich.
Gruß
Andreas
ehrlich gesagt verspüre ich keinen Drang danach Formulare zu Prüfen.
Trotzdem habe ich mir mal die XML angesehen und stelle fest, durch das Kopieren von Masterseiten entstehen merkwürdige IDs. Die habe ich korrigiert und die Dateigröße ist von 4.581 KB auf 916 KB geschrumpft. Optimal ist anders aber auf mehr "Suchen und finden" bei 162.684 Zeilen in der XML habe ich keine Lust.
Den Rest erklärt vielleicht die Anzahl an Zeilen in der XML.
Du solltest über "Prototypen" nachdenken. Schlussendlich ist das keine große Aufgabe für die Ansprüche in der Datei, alles wiederholt sich.
Gruß
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
Probleme unter Windows 10 mit LCD erstellte PDF
Anhang!
Ein zweiter Blick richtet sich auf den Tabellenaufbau.
<subform name="Ausgabenliste" layout="table" - davon hast Du 204 Stück am Start!
Ich halte mich kurz, eine kleine Rechenaufgabe. Bei einer Tabelle wurde die unnötige Leerzeile zwischen den Kopfzeilen entfernt, die erste Kopfzeile markiert und in der Palette > Layout > Ränder unten 1,5 mm eingestellt, damit ist der Spalt wieder da.
Die unnötige zweite Kopfzeile im Typ auf Textzeile geändert, die ID in der XML entfernt und die ebenfalls unnötige Fusszeile, die nur einen Abstand zur nächsten Tabelle herrichten soll ist auch entfernt, die übriggebliebene Fusszeile markieren und in der Palette > Layout > Ränder unten 1,5 mm eingestellt, damit ist auch der Spalt wieder da.
Was erreiche ich dadurch, bei 204 Tabellen sind das hochgerechnet gute 200 KB die entfallen, so purzeln die KB's! Ein kleiner Schritt nach unten, aber wie Du sieht ist das eine Sache der Herangehensweise.
Ein zweiter Blick richtet sich auf den Tabellenaufbau.
<subform name="Ausgabenliste" layout="table" - davon hast Du 204 Stück am Start!
Ich halte mich kurz, eine kleine Rechenaufgabe. Bei einer Tabelle wurde die unnötige Leerzeile zwischen den Kopfzeilen entfernt, die erste Kopfzeile markiert und in der Palette > Layout > Ränder unten 1,5 mm eingestellt, damit ist der Spalt wieder da.
Die unnötige zweite Kopfzeile im Typ auf Textzeile geändert, die ID in der XML entfernt und die ebenfalls unnötige Fusszeile, die nur einen Abstand zur nächsten Tabelle herrichten soll ist auch entfernt, die übriggebliebene Fusszeile markieren und in der Palette > Layout > Ränder unten 1,5 mm eingestellt, damit ist auch der Spalt wieder da.
Was erreiche ich dadurch, bei 204 Tabellen sind das hochgerechnet gute 200 KB die entfallen, so purzeln die KB's! Ein kleiner Schritt nach unten, aber wie Du sieht ist das eine Sache der Herangehensweise.