Hallo Zusammmen,
ich komme bei einem Problem nicht weiter. Ich habe zwei DropDown-Listen mit 5 Werten
1 niedrig
2 mittel
3 hoch
4 sehr hoch
5 Bitte auswählen
Sobald in einem der Listen der Wert über oder gleich 3 ist, soll das Kontrollkästchen "Freigabe_erforderlich" eingeblendet werden.
Ist der Wert kleiner als 3 soll das Kontrollkästchen "Freigabe_nicht_erforderlich" aufgehen.
Sobald der Wert über 3 ist , hat er vor allen anderen Werten Priorität. Heißt, wenn einer der Werte > 3 ist, soll ist immer das Kontrollkästen "Freigabe_erforderlich" eingeblendet werden. Soweit so gut.
Mein Problem ist jetzt, sobald ich einen Wert < 3 auswähle, wird nicht mehr der höhere Wert priorisiert. Ausserdem sollen bei "Bitte auswählen" beide Kontrollkästchen ausgeblendet werden. Ich hab es jetzt noch mal mit einer Switch-Anweisung angefangen zu versuchen, komme aber irgendwie nicht weiter.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Eine Kopie der Datei habe ich angehängt.
Vergleich von zwei DropDown-Listen und einblenden Kontrollkästchen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.05.2017, 10:14
Vergleich von zwei DropDown-Listen und einblenden Kontrollkästchen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Vergleich von zwei DropDown-Listen und einblenden Kontrollkästchen
Hallo tobias1982,
schau mal, ob ich deine Anleitung richtig verstanden habe.
vg armine
schau mal, ob ich deine Anleitung richtig verstanden habe.
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.05.2017, 10:14
Re: Vergleich von zwei DropDown-Listen und einblenden Kontrollkästchen
Hallo armine,
vielen Dank für deine tolle Hilfe. Genau so habe ich es bebraucht.
vielen Dank für deine tolle Hilfe. Genau so habe ich es bebraucht.
