Weder if noch case Anweisungen klappen

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
tetra
Beiträge: 1
Registriert: 01.09.2009, 17:07

Weder if noch case Anweisungen klappen

Beitrag von tetra » 01.09.2009, 17:16

Hi, ich versuch mich gerade ein wenig mit Livecycle anzufreunden und bin noch ganz am Anfang. Meine Skripte will ich mit Javascript machen, habe nun versucht bei einem Klick auf einen Button ein Textfeld zu verstecken, bzw. es wieder sichtbar zu machen, wenn wiederholt geklickt wird. Ich hab die Variable "check" definiert, die 1 oder 0 ist und jeweils invis/vis auslösen soll.

So und leider nur so klappt zumindestens das unsichtbar machen.


Code: Alles auswählen

if (check == 0) then
 { Teilformular1.presence = "hidden"; 
   check=1; }
Sobald ich ein else reinnehme, klappt nichts mehr.
Ebenso klappt eine switch aka case of Anweisung nicht.

Code: Alles auswählen

switch(check) {
 case '0': 
  Teilformular1.presence = "hidden";
  NumF1.rawValue = 14; 
  check=1;
  break;
 case '1':
  Teilformular1.presence = "visible"; 
  check=0;
  break; }

Code: Alles auswählen

if (check == 0) 
 { 
 Teilformular1.presence = "hidden"; 
 check=1; 
 }
else //hier meckert er rum es wäre kein else erlaubt
 {
...
 }
Ich glaube ich sitze irgendeinem fundamentalen Trugschluss auf, worin besteht er? :(

PS: Auch das wieder sichtbar machen klappt generell nicht. Hatte es jetzt mal spaßeshalber mit zwei Buttons probiert. Invis wird es zwar nur taucht das Unterformular nicht mehr auf.

womsom
Beiträge: 6
Registriert: 18.03.2009, 09:41

Weder if noch case Anweisungen klappen

Beitrag von womsom » 02.09.2009, 09:15

Hallo

Ich vermute, nachdem das unsichtbar-machen funktioniert, liegt es an der eingestellten Sprache. Die kann bei jedem Event (hier wohl Click) im Script-Editor oben eingestellt werden. FormCalc oder JavaScript.

FormCalc ist die hauseigene Sprache - schätzungsweise ein wenig an Basic angelehnt - und ist standardmäßig eingestellt. Weshalb auch das erste funktioniert. Nach der IF-Anweisung folgt ein THEN (Die {} sowie ; werden bei FormCalc weglassen). Und auch deswegen meckert der beim dritten geposteten Code das kein ELSE erlaubt ist - weil hier das THEN fehlt sowie am Codeende ein END IF. Die Anweisung SWITCH kennt diese Sprache meines Wissens nach auch nicht.

Also entweder auf JavaScript umstellen (dann das THEN entfernen) oder das Ganze auf FormCalc umschreiben.



Antworten