Resttage anzeigen
Resttage anzeigen
Hallo Forum,
mein Problem ist schnell erklärt und ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
Ich hätte gerne, das die restlichen Tage zwischen dem aktuellen Datum und dem Abgabetermin in einem Textfeld angezeigt werden.
Im Forum habe ich auch einige Beispiele gefunden, doch ich scheitere dabei es in meinem Formular umzusetzen.
Wahrscheinlich liegt es daran das das aktuelle Datum auf der Masterseite liegt.
Dieses wird beim öffnen des Formulars automatisch aktualisiert.
Habe mal ein Beispiel angehängt.
Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr Euch meinem Problem mal annehmen würdet.
Vielen Dank im voraus.
Gruß Merklin
mein Problem ist schnell erklärt und ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
Ich hätte gerne, das die restlichen Tage zwischen dem aktuellen Datum und dem Abgabetermin in einem Textfeld angezeigt werden.
Im Forum habe ich auch einige Beispiele gefunden, doch ich scheitere dabei es in meinem Formular umzusetzen.
Wahrscheinlich liegt es daran das das aktuelle Datum auf der Masterseite liegt.
Dieses wird beim öffnen des Formulars automatisch aktualisiert.
Habe mal ein Beispiel angehängt.
Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr Euch meinem Problem mal annehmen würdet.
Vielen Dank im voraus.
Gruß Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Resttage anzeigen
Hallo Merklin,
Habe die Beispildatei leicht abgeändert. Nun funktioniert diese.
1. Wenn auf ein Feld auf einer Masterseite verwiesen, so muss der vollständige qualifizierte Referenzsyntax-Ausdruck verwendet werden.
2. Da das Feld "aktuelles Datum" ein anderes Format im Rohwert aufweist, habe ich unter Ihrer Variable nDate1 das Scanfomat abgeändert.
Beides nachfolgend aufgeführt.
Gruß,
Walde
Habe die Beispildatei leicht abgeändert. Nun funktioniert diese.
1. Wenn auf ein Feld auf einer Masterseite verwiesen, so muss der vollständige qualifizierte Referenzsyntax-Ausdruck verwendet werden.
2. Da das Feld "aktuelles Datum" ein anderes Format im Rohwert aufweist, habe ich unter Ihrer Variable nDate1 das Scanfomat abgeändert.
Beides nachfolgend aufgeführt.
Code: Alles auswählen
var nDate1 = util.scand("dd.mm.yy", xfa.resolveNode("Formular1.#pageSet[0].Seite1.AktuellesDatum").rawValue);
Walde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Resttage anzeigen
Hallo Walde,
es klappt hervorragend.
Vielen Dank dafür, werde es jetzt in meinem Formular einbauen.
Gruß Merklin
es klappt hervorragend.
Vielen Dank dafür, werde es jetzt in meinem Formular einbauen.
Gruß Merklin
Resttage anzeigen
Hallo Walde,
kann man eigentlich die restlichen Tage im Feld der Differenz eigentlich auch automatisch anzeigen lassen?
... Also wenn ich das Formular neu öffne soll es automatisch neu berechnen ohne das ich auf eine Schaltfläche klicken muss?
... und wenn ich das zweite Datum ändere, das dann auch automatisch die Differenz angezeigt wird.
Ist doch bestimmt auch möglich, oder?
Würde mich sehr interessieren.
Grüße Julischka
kann man eigentlich die restlichen Tage im Feld der Differenz eigentlich auch automatisch anzeigen lassen?
... Also wenn ich das Formular neu öffne soll es automatisch neu berechnen ohne das ich auf eine Schaltfläche klicken muss?
... und wenn ich das zweite Datum ändere, das dann auch automatisch die Differenz angezeigt wird.
Ist doch bestimmt auch möglich, oder?
Würde mich sehr interessieren.
Grüße Julischka
Resttage anzeigen
Hallo Julischka,
Ja es ist problemlos möglich. Siehe Beispieldatei.
Gruß,
Walde
Ja es ist problemlos möglich. Siehe Beispieldatei.
Gruß,
Walde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Resttage anzeigen
Hallo Julischka, hallo Walde,
konnte das Script jetzt erfolgreich in meinem Formular einbetten. Tolle Sache.
Eine kleine Anomalie ist mir aber aufgefallen, nichts Großes eher ein Schönheitsfehler.
Wenn man das Formular abspeichert und es später wieder öffnet erscheinen die Resttage manchmal in folgendem Format.
Statt Resttage: 2 als Resttage: 2.0000
Klickt man wieder auf Abgabetermin, verschwinden die Nullen wieder.
Ist das ein Bug oder kann man das noch irgend wie abstellen.
Vielleicht liegt es ja auch daran, das ich Version 8 verwende und es bei Euch ja gar nicht auftritt.
Gruß Merklin
konnte das Script jetzt erfolgreich in meinem Formular einbetten. Tolle Sache.
Eine kleine Anomalie ist mir aber aufgefallen, nichts Großes eher ein Schönheitsfehler.
Wenn man das Formular abspeichert und es später wieder öffnet erscheinen die Resttage manchmal in folgendem Format.
Statt Resttage: 2 als Resttage: 2.0000
Klickt man wieder auf Abgabetermin, verschwinden die Nullen wieder.
Ist das ein Bug oder kann man das noch irgend wie abstellen.
Vielleicht liegt es ja auch daran, das ich Version 8 verwende und es bei Euch ja gar nicht auftritt.
Gruß Merklin
Resttage anzeigen
Hallo Merklin,
schön das du es geschafft hast das Skript umzusetzen.
Ich wollte jetzt mit Arcobat 9 dein Formular testen, doch bei mir kommt gar keine Anzeige... bin ich zu dusselig für die Bedienung?
Ich habe ein Datum in der Zukunft bei dem Abgabetermin eingestellt.... dann sollte doch eigentlich die Restarbeitszeit automatisch gezogen werden.. oder?
Funktioniert bei mir gar nicht... Oder mache ich einen Benutzerfehler?
Bezüglich deines Fehlers: Einen ähnlichen bekomme ich, wenn ich die Anzeige über die Schaltfläche vornehme. Dann wird bei mir auch eine lange Zahl angezeigt. Wenn ich dann erneut die Schaltfläche betätige, dann wird die richtige Zahl angezeigt.
Hier kann wohl wieder nur Walde Licht ins Dunkel bringen
Grüße Julischka
schön das du es geschafft hast das Skript umzusetzen.
Ich wollte jetzt mit Arcobat 9 dein Formular testen, doch bei mir kommt gar keine Anzeige... bin ich zu dusselig für die Bedienung?
Ich habe ein Datum in der Zukunft bei dem Abgabetermin eingestellt.... dann sollte doch eigentlich die Restarbeitszeit automatisch gezogen werden.. oder?
Funktioniert bei mir gar nicht... Oder mache ich einen Benutzerfehler?
Bezüglich deines Fehlers: Einen ähnlichen bekomme ich, wenn ich die Anzeige über die Schaltfläche vornehme. Dann wird bei mir auch eine lange Zahl angezeigt. Wenn ich dann erneut die Schaltfläche betätige, dann wird die richtige Zahl angezeigt.
Hier kann wohl wieder nur Walde Licht ins Dunkel bringen

Grüße Julischka
Resttage anzeigen
Hallo Julischka,
kann ja auch nicht funktionieren. Hatte ja gehofft, das Ihr mir dabei helfen könnt.
Habe es aber inzwischen selber hin bekommen. Siehe Mustervorlagen in diesem Forum.
Hier mein Beispiel das Funktioniert (müsste).
Gruß Merklin
P.S. Danke für Euer Interesse an meinem Problem.
kann ja auch nicht funktionieren. Hatte ja gehofft, das Ihr mir dabei helfen könnt.
Habe es aber inzwischen selber hin bekommen. Siehe Mustervorlagen in diesem Forum.
Hier mein Beispiel das Funktioniert (müsste).
Gruß Merklin
P.S. Danke für Euer Interesse an meinem Problem.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Resttage anzeigen
Hallo Merklin,
fragen Sie mich jetzt bitte nicht wo der Fehler lag.. aber bei mir funktioniert es jetzt.
Als ich Ihre Datei öffnete hatte ich auch ganz viele Zahlen in dem Resttage Feld.
Danach habe ich Ihr Formular im LCD geöffnet und das Resttage Feld in ein nummerisches Feld umgewandelt und dann wieder in ein Textfeld...
Danach habe ich noch die zeichen auf 3 reduziert (denn ich gehe mal davon aus, das sie nicht mehr als 999 Tage benötigen.)
Dann habe ich noch ein Muster für die Zahlen festgelegt ( num{zzzzzzzzzzzz9})
... und jetzt funktioniert es tadellos... zumindest bei mir mit LCD V9
Hoffe das hilft Ihnen weiter.
Grüße Julischka
fragen Sie mich jetzt bitte nicht wo der Fehler lag.. aber bei mir funktioniert es jetzt.
Als ich Ihre Datei öffnete hatte ich auch ganz viele Zahlen in dem Resttage Feld.
Danach habe ich Ihr Formular im LCD geöffnet und das Resttage Feld in ein nummerisches Feld umgewandelt und dann wieder in ein Textfeld...
Danach habe ich noch die zeichen auf 3 reduziert (denn ich gehe mal davon aus, das sie nicht mehr als 999 Tage benötigen.)
Dann habe ich noch ein Muster für die Zahlen festgelegt ( num{zzzzzzzzzzzz9})
... und jetzt funktioniert es tadellos... zumindest bei mir mit LCD V9
Hoffe das hilft Ihnen weiter.
Grüße Julischka
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Resttage anzeigen
Hallo Julischka,
bis jetzt sieht es gut aus, ich denke mal es wird auch so bleiben.
Da muss man erst einmal drauf kommen.
Also vielen Dank, großes Lob
Gruß Merklin
bis jetzt sieht es gut aus, ich denke mal es wird auch so bleiben.
Da muss man erst einmal drauf kommen.
Also vielen Dank, großes Lob
Gruß Merklin