Sie können keine aufgefüllte Kopie des Formulars auf Ihrem System speichern.

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
kutz89
Beiträge: 17
Registriert: 23.06.2009, 10:33

Sie können keine aufgefüllte Kopie des Formulars auf Ihrem System speichern.

Beitrag von kutz89 » 16.07.2009, 11:34

Hallo Leute,

ich habe viele verschiedene Forumalre erstellt und diese auch schon zugänglich für unsere Mitarbeiter auf unseren Server geschoben.
Wenn unsere Mitarbeiter diese Formulare mit Adobe Reader 9 öffnen kommt diese Fehlermeldung:

BildHinweis: Sie können keine aufgefüllte Kopie des Formulars auf Ihrem System speichern. Wenn Sie eine Kopie für Ihre Unterlafgen aufheben möchten, drucken Sie das ausgefüllte Formular aus.

Zweite Meldung:

In dieses Formular eingegebene Daten werden nicht gespeichert. Adobe Reader kann nur eine leere Kopie dieses Formulars speichern.

Unsere Mitarbeiter sollten schon einige Felder vorher ausfüllen (Name, Team, Kostenstelle usw.) und denn auf Ihrem Rechner lokal speichern.

Kann man dies irgendwie umstellen?

Danke im vorraus


Sebastian

Benutzeravatar
ERFAL - cweigel
Beiträge: 14
Registriert: 23.06.2009, 09:57

Sie können keine aufgefüllte Kopie des Formulars auf Ihrem System speichern.

Beitrag von ERFAL - cweigel » 16.07.2009, 12:54

Hallo kutz89,

Sie müssen dem Formular noch beibringen, dass der Adobe Reader mehr darf.
Dazu öffnen Sie ihr fertiges Formular in Adobe Acrobat und wählen im Menü "Erweitert" die Funktion "Funktionen in Adobe Readedr erweitern".

MfG Christian

Dilaver
Beiträge: 25
Registriert: 27.08.2008, 22:15

Sie können keine aufgefüllte Kopie des Formulars auf Ihrem System speichern.

Beitrag von Dilaver » 30.11.2009, 00:34

Hallo,

ich habe auch eine Frage zum Thema Funktionen für Adobe Reader setzen:

Ich habe ein Formular mit Livecylce erstellt, in dem auch einfache Skripte ( mit click-Event) zum Einsatz kommen ( addinstance, revomeinstance).
Das klappt auch soweit ganz gut.

Wenn ich jetzt aber, in diesem Formular unter Adobe Acrobat die Funktionen für Adobe Reader erweitern anklicke, werden die Skipte eigenmächtig, das heißt die Seiten die manuell ( per click) wiederholt werden sollten, vervielfältigen sich in dem Formular.

Aus ursprünglich 20 Seiten werden dann, (nach dem Setzten der Adobe Reader Rechte) plötzlich 37 Seiten. Dabei vervielfältigen sich nur diejenigen Seiten, auf denen auch die Skripte liegen.
Die manuelle Funktionalität der Skripte ist aber weiterhin gegeben.

Auch Änderungen der Kompabilität ( öffnen mit Adobe Version 8, Version 9 ) brachten keine Lösungen.

Kann man diesen unerwünschten Effekt abstellen ?

noch etwas: wenn man die Funktionen nicht erweitert, bleibt die Seitenanzahl richtig, alles funktioniert einwandfrei. Dann kann man aber im Reader nicht speichern.

Vielen Dank...

Dilaver
Beiträge: 25
Registriert: 27.08.2008, 22:15

Sie können keine aufgefüllte Kopie des Formulars auf Ihrem System speichern.

Beitrag von Dilaver » 01.12.2009, 19:59

Lösung:

es gab auf den Seiten, die wiederholt werden sollten, Felder die global verknüpft waren...
Diese Felder hatten den gleichen Namen wie andere Felder.

Mit der unterschiedlichen Bezeichnung dieser Felder hat sich das ungewollte, automatische Duplizieren eingestellt.

Das Formular funktioniert jetzt einwandfrei.

astaroth
Beiträge: 15
Registriert: 19.05.2009, 10:14

Sie können keine aufgefüllte Kopie des Formulars auf Ihrem System speichern.

Beitrag von astaroth » 27.01.2010, 15:05

Vielen Dank für die Lösung mit dem duplizierten ...
Hab mir schon nen Wolf gesucht, genau das hat mir geholfen.

Ich hatte auch das Problem, das stetig Sachen doppelt auftauchten.

mweidi92
Beiträge: 4
Registriert: 12.08.2014, 08:30

Sie können keine aufgefüllte Kopie des Formulars auf Ihrem System speichern.

Beitrag von mweidi92 » 01.09.2014, 16:21

Hallo zusammen,

habe das Problem ebenfalls mit der Lösung von cweigel beheben können und kann das Formular jetzt auch über den Adobe Reader speichern.
Allerdings ist es sehr lästig dieses erneute Speichern nach jeder noch so kleinen Änderung durch den LCD zu wiederholen.
Kann man dieses Problem nicht schon während dem Erstellen des Formulars im LCD umgehen? Zum Beispiel durch eine Änderung im Quelltext?
Wäre dankbar für jegliche Lösungsvorschläge.

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Sie können keine aufgefüllte Kopie des Formulars auf Ihrem System speichern.

Beitrag von radzmar » 01.09.2014, 21:43

Es gibt KEINE Lösung für dieses lästige Problem.
Die erweiterten Rechte werden in Form eines Zertifikats zum Formular hinzugefügt.
Dieses Zertifikat wird sofort ungültig, wenn sich auch nur 1 Bit deines Quelldokuments ändert und muss somit nach jeder Änderung wieder neu hinzugefügt werden.

Bernicz
Beiträge: 2
Registriert: 20.07.2015, 16:19

Sie können keine aufgefüllte Kopie des Formulars auf Ihrem System speichern.

Beitrag von Bernicz » 27.07.2015, 17:23

Liebe Acronauten,

viele Stunden hab ich in den letzten Wochen als Leser in diesem Forum verbracht und dadurch ist es mir gelungen, als absoluter Anfänger, ein Formular zusammenzuklöppeln, das vielleicht nicht das schönste der Welt ist, aber prinzipiell funktioniert. Ein großes Problem habe ich allerdings noch, das in diesem Thread zwar kurz gestreift wird, für mich aber trotzdem bislang unlösbar bleibt: Nachdem es mir gelungen ist, die Speichern-Option hinzuzufügen tritt auch bei mir das Phänomen auf, dass ein Teilformular, welches per Click hinzugefügt werden kann, sich automatisch dupliziert - und zwar bei jedem neuerlichen Aufruf der Datei. Global verknüpfte Felder sind in dem Teilformular nicht vorhanden.

Es handelt sich um das Formular auf Seite 3 - "Förderziele und Maßnahmen" - das  per Click auf den +Button hinzugefügt werden kann (wenn man die angehängte Datei öffnet, hat es sich bereits dupliziert und ist 2 mal vorhanden) -  ich habe die ganze Datei angehängt, es gelingt mir leider nicht nur den entsprechenden Bereich rauszukopieren ...

Vielleicht weiß jemand einen Rat, das wäre super,
herzlichen Dank schon einmal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Sie können keine aufgefüllte Kopie des Formulars auf Ihrem System speichern.

Beitrag von armine » 28.07.2015, 09:10

Hallo Bernicz,

ich habe versucht, das mal "richtig" zu machen. Die Rechte für den Reader sind zugewiesen und es gibt drei Instanzen der betreffenden Tabelle.

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Bernicz
Beiträge: 2
Registriert: 20.07.2015, 16:19

Sie können keine aufgefüllte Kopie des Formulars auf Ihrem System speichern.

Beitrag von Bernicz » 28.07.2015, 22:07

Hallo armine,

tausend Dank für das grandiose Fixen meiner Datei.

Beste Grüße
Bernicz

Antworten