Ich hoffe, ich bin mit meinen Fragen in diesem Forumsteil einigermaßen richtig.
Im Rahmen eines Kundenprojektes gibt es folgende Idee/Anforderung:
Es soll ein PDF-Formular geben, in welchem Mitarbeiter den Verbrauch von verschiedenen Materialen im Außendienst erfassen können. Die erste grobe Vorstellung ist die folgende:
1) In der einfachsten Form soll das Formular dazu eine (tabellarische) Liste von Formularfeldern enthalten. Jede Zeile in dieser Tabelle hat ein alphanumerisches Eingabefeld für eine Artikelnummer und ein numerisches Feld für eine Stückzahl (später eventuell weitere Felder, z.B. Checkboxen, etc.).
2) Die Tabelle soll dynamisch erweiterbar sein. D.h. es soll z.B. durch Klick auf einen "+" Button eine weitere Zeile für weitere Artikel hinzugefügt werden können.
3) Idealerweise soll bei der Eingabe der Artikelnummer eine Validierung gegen einen gültigen Artikelstamm (mit ca. 1000 Artikeln) erfolgen, so dass ungültige Artikelnummern abgewiesen werden können. Die Erfassung muss offline möglich sein, d.h. ohne eventuelle Anbindung an einen HTTP-Server. D.h. die Liste der gültigen Artikelnummern müsste sich "in" dem PDF-Dokument selbst befinden (bevorzugte Variante) oder lokal auf dem PC des Benutzers gespeichert sein. Im letzteren Fall müsste das PDF-Dokument zur Validierung auf diese Datei zugreifen.
4) Zu einem späteren Zeitpunkt soll das ausgefüllte PDF-Dokument auf einen Webserver hochgeladen werden. Nach dem Upload müssen die Formularfelder ausgelesen und die erfassten Daten in eine Datenbank gebucht werden. Grundsätzlich ist das Auslesen von einfachen Formularfeldern (mit Hilfe einer Softwarebibliothek) schon realisiert, indem auf die gesuchten Formularfeldnamen zugegriffen wird. Jedoch stellt sich mir die Frage, wie und ob dies mit einer Liste von Feldern geht. Die mögliche Länge der Liste ist ja im Vorfeld nicht bekannt und Felder werden dynamisch eingefügt.
Meine Fragen wären nun:
a) Mir steht bisher nur Adobe Acrobat 9 Standard zur Verfügung. Damit kann ich zwar Formularfelder einfügen, jedoch habe ich nichts finden können, wie ich dynamische Listen von Feldern integrieren kann. Habe ich etwas übersehen oder geht es mit der Standardversion nicht?
b) Wenn die Standardversion nicht ausreicht (was ich sehr vermute), was brauche ich dann? Reicht die Professional Version (die ja meines Wissens auch den LifeCycle Designer enthält)? Oder brauche ich "mehr"? (Extended Version oder andere Werkzeuge aus dem LifeCycle Portfolio?)
c) Bzgl. Punkt 3 oben: Ist es überhaupt möglich, ein PDF-Dokument mit einer Artikelstammliste zu "laden", um dann bei der Artikelerfassung eine Validierung in dem Dokument vorzunehmen?
d) Unabhängig von der eigentlichen Problemstellung: Das Gestalten von komplexen PDF-Dokumenten mit enthaltenen Formularfeldern kommt mir in der Standardversion von Adobe Acrobat sehr mühsam vor. Ich habe Schwierigkeiten die Formularfelder an den Stellen zu platzieren, wo ich sie haben will. Ist die Professional-Version bzw. LifeCycle Designer komfortabler, was die Formulargestaltung angeht?
Vielen Dank für Erläuterungen, Tips und Anregungen im Voraus!
Buchungsvorgänge in einem PDF Formular durchführen: Geht das?
Buchungsvorgänge in einem PDF Formular durchführen: Geht das?
Hallo Tom,
tja, was soll ich sagen. Da das alles sehr allgemein ist, würde ich jetzt auf Anhieb mal sagen: Es ist alles machbar!
tja, was soll ich sagen. Da das alles sehr allgemein ist, würde ich jetzt auf Anhieb mal sagen: Es ist alles machbar!

Buchungsvorgänge in einem PDF Formular durchführen: Geht das?
Mal zu deinen Punkten noch.
a) Der LiveCycler wäre schon sehr sinnvoll für dynamische Formulare. In der Standart ist es nicht dabei, wie du ja selbst festgestellt hast.
b) Pro-Version reicht aus. Die Extended ist m. E. nach noch zusätzl. mit 3d-Geschichten
c) Es ist prinzipiell auch möglich. In einer Variable getarntes array stell ich mir da vor
d) Ich benutzte ausschliesslich den LCD, da er wesentlich! komfortabler ist
a) Der LiveCycler wäre schon sehr sinnvoll für dynamische Formulare. In der Standart ist es nicht dabei, wie du ja selbst festgestellt hast.
b) Pro-Version reicht aus. Die Extended ist m. E. nach noch zusätzl. mit 3d-Geschichten
c) Es ist prinzipiell auch möglich. In einer Variable getarntes array stell ich mir da vor
d) Ich benutzte ausschliesslich den LCD, da er wesentlich! komfortabler ist
Buchungsvorgänge in einem PDF Formular durchführen: Geht das?
Hallo yuc2me,
danke für Deine Antworten!
Ich denke, die Anschaffung der Prof. Version wäre schon mal sinnvoll.
Kann ich dann dieses "in einer Variablen getarnte Array" mit dem LCD in ein PDF-Dokument einfügen?
danke für Deine Antworten!
Ich denke, die Anschaffung der Prof. Version wäre schon mal sinnvoll.
Kann ich dann dieses "in einer Variablen getarnte Array" mit dem LCD in ein PDF-Dokument einfügen?
Buchungsvorgänge in einem PDF Formular durchführen: Geht das?
Hallo,
Ja klar. Nach der Eingabe der Artikelnummer wird im Hintergrund eine Funktion abgerufen. Die validiert, dann sucht, ist der Artikel vorhanden (Choose(), OneOf()) und dann wohl möglich eine Tabelle füllt.
So würde ich das machen.
Denkbare wäre auch eine Lösung wie app.popUpMenu()
Einfach loslegen, probieren und dann fragen... Viel Spass beim basteln.
Ja klar. Nach der Eingabe der Artikelnummer wird im Hintergrund eine Funktion abgerufen. Die validiert, dann sucht, ist der Artikel vorhanden (Choose(), OneOf()) und dann wohl möglich eine Tabelle füllt.
So würde ich das machen.
Denkbare wäre auch eine Lösung wie app.popUpMenu()
Einfach loslegen, probieren und dann fragen... Viel Spass beim basteln.
- FileAffairs
- Beiträge: 372
- Registriert: 15.09.2008, 20:14
Buchungsvorgänge in einem PDF Formular durchführen: Geht das?
Hallo TomJ,
noch zu den Punkten Deiner Anforderung:
zu 3) Entweder als Liste im Formular hinterlegen, oder z.B. als Datei im CSV Format oder XML Format im Dokument einbetten. Letzteres ist meist komfortabler wenn es Änderungen gibt. Da musst Du dann nur jeweils die Datei austauschen. Du kannst aber auch ne XML Datei laden als Datensatz vorbefüllen und dann das Formular ausliefern. Wie Du siehst gibt es da mehrere Wege.
zu 4) Du kannst das ganze im XML Format an einen WebServer posten. Dann hast Du auch keine Probleme mit dynamischen Formularen
Gruß
Maruan Sahyoun | fileaffairs.de
noch zu den Punkten Deiner Anforderung:
zu 3) Entweder als Liste im Formular hinterlegen, oder z.B. als Datei im CSV Format oder XML Format im Dokument einbetten. Letzteres ist meist komfortabler wenn es Änderungen gibt. Da musst Du dann nur jeweils die Datei austauschen. Du kannst aber auch ne XML Datei laden als Datensatz vorbefüllen und dann das Formular ausliefern. Wie Du siehst gibt es da mehrere Wege.
zu 4) Du kannst das ganze im XML Format an einen WebServer posten. Dann hast Du auch keine Probleme mit dynamischen Formularen
Gruß
Maruan Sahyoun | fileaffairs.de
Buchungsvorgänge in einem PDF Formular durchführen: Geht das?
Danke für Eure Hilfe bisher!
Ich habe jetzt die Professional Version mit LCD und gestartet, ein wenig damit zu basteln.
@yuc2me: Deine Hinweise ("Choose(), OneOf(), ...") verstehe ich noch nicht so ganz. Ich nehme an, dass ist irgendeine Scriptsprache, die man im PDF-Dokument benutzen kann. Aber ich muss mich da erst mal ein wenig einarbeiten.
Im Moment habe ich mehr Schwierigkeiten, dass einfache statische PDFs, die ich mit dem LCD erstelle, nicht richtig kompatibel zu sein scheinen mit einer Drittanbieter-Software, die ich benutze. Bestimmte Formularfelder werden nicht richtig gerendert in deren Viewer bzw. Editor. Dynamische Formulare ("Dynamisches XML-Formular (*.pdf)") gehen momantan gar nicht in dieser Software.
Ich habe diese Probleme bisher nicht gehabt. Ist das interne Format von statischen PDFs mit Formularfeldern, die ich mit dem LCD erzeuge, verschieden von dem Format des Adobe Acrobat Standard/Pro?
Ich habe jetzt die Professional Version mit LCD und gestartet, ein wenig damit zu basteln.
@yuc2me: Deine Hinweise ("Choose(), OneOf(), ...") verstehe ich noch nicht so ganz. Ich nehme an, dass ist irgendeine Scriptsprache, die man im PDF-Dokument benutzen kann. Aber ich muss mich da erst mal ein wenig einarbeiten.
Im Moment habe ich mehr Schwierigkeiten, dass einfache statische PDFs, die ich mit dem LCD erstelle, nicht richtig kompatibel zu sein scheinen mit einer Drittanbieter-Software, die ich benutze. Bestimmte Formularfelder werden nicht richtig gerendert in deren Viewer bzw. Editor. Dynamische Formulare ("Dynamisches XML-Formular (*.pdf)") gehen momantan gar nicht in dieser Software.
Ich habe diese Probleme bisher nicht gehabt. Ist das interne Format von statischen PDFs mit Formularfeldern, die ich mit dem LCD erzeuge, verschieden von dem Format des Adobe Acrobat Standard/Pro?
- FileAffairs
- Beiträge: 372
- Registriert: 15.09.2008, 20:14
Buchungsvorgänge in einem PDF Formular durchführen: Geht das?
Hallo TomJ,
welche Software setzt Du denn da ein?
Lieben Gruß
Maruan Sahyoun | fileaffairs.de
welche Software setzt Du denn da ein?
Lieben Gruß
Maruan Sahyoun | fileaffairs.de