ich habe ein dynamisches formular angelegt welches sich auf mehrere seite verlägert sobald das haupttextfeld ausgeschöpft ist.
auf seite zwei fängt das textfeld aber an der stelle an an dem die master seite ihren abstand eingestellt hat. dieser ist aber wegen seite eins nicht anders einstellbar.
ich kann auch an anderer stelle den abstand auf seite eins schon passend einstellen da sich dann andere objekte nicht gewünscht platzieren lassen.
kann mir da jemand weiter helfen?
abstands problem
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
abstands problem
Ich verstehe Dein Frage nicht ganz.
Du hast auf der Masterseite den roten Rand des Teilformulares verändert, um den Rand zu korrigieren, möchtest diesen Rand aber ab Seite 2 nicht so haben?
Wenn es dies sein sollte,
LG Mandy
Du hast auf der Masterseite den roten Rand des Teilformulares verändert, um den Rand zu korrigieren, möchtest diesen Rand aber ab Seite 2 nicht so haben?
Wenn es dies sein sollte,
- erstelle eine 2. MS und
- trage bei der 1. MS unter
- OBJEKT
- MASTERSEITE
- VORKOMMEN ein:
- Haken bei Auftreten der Seite begrenzen
- Min1x
- Max1
LG Mandy
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.07.2010, 02:40
abstands problem
hey
danke für die schnelle antwort. nicht ganz ich lade das pdf mal mit hoch
gemeint ist das haupt textfeld sobald es auf seite 2 kommt. es beginnt zu weit oben. da aber elemte von der master seite eins mit übernommen werden sollen
kann ich den roten rahmen nicht verändern. muss aber das text feld dazu bringen an einen bestimmten stelle anzufangen.
danke für die schnelle antwort. nicht ganz ich lade das pdf mal mit hoch
gemeint ist das haupt textfeld sobald es auf seite 2 kommt. es beginnt zu weit oben. da aber elemte von der master seite eins mit übernommen werden sollen
kann ich den roten rahmen nicht verändern. muss aber das text feld dazu bringen an einen bestimmten stelle anzufangen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.07.2010, 02:40
abstands problem
problem gelöst trotzdem danke