Hallo,
bei einer gewissen Anzahl von Zeilen sollte sich eine 2. ggf. 3. Seite öffnen. Das bekomme ich leider nicht realisiert.
Kann man mir bei dem Problem behilflich sein?
Vielen Dank!
Keine Folgeseite
Keine Folgeseite
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Keine Folgeseite
Hallo mink100,
bei "(untitled Subform) (page1)" steht Content auf "Positioned". Das erlaubt das freie Positionieren der Elemente. Um bei Bedarf neue Seiten anzuhängen, muss aber Content auf "Flowed" stehen. Dabei ordnet LCD alles hintereinander an und das Traumlayout ist dahin. Nach meinem Wissen hilft da nur eine Tabelle, um geordnete Verhältnisse zu schaffen.
Anzumerken ist noch,
– solange die Masterseite weiterverwendet kann, braucht man manuell keine selbst anlegen;
– das N in IBAN steht für Nummer;
– LCD kennt Linien, da braucht wohl kein "underline _____". Ausgedruckt schaut’s meist "zerfressen“ aus.
Gruß
armine
bei "(untitled Subform) (page1)" steht Content auf "Positioned". Das erlaubt das freie Positionieren der Elemente. Um bei Bedarf neue Seiten anzuhängen, muss aber Content auf "Flowed" stehen. Dabei ordnet LCD alles hintereinander an und das Traumlayout ist dahin. Nach meinem Wissen hilft da nur eine Tabelle, um geordnete Verhältnisse zu schaffen.
Anzumerken ist noch,
– solange die Masterseite weiterverwendet kann, braucht man manuell keine selbst anlegen;
– das N in IBAN steht für Nummer;
– LCD kennt Linien, da braucht wohl kein "underline _____". Ausgedruckt schaut’s meist "zerfressen“ aus.
Gruß
armine
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 15.09.2010, 09:29
Keine Folgeseite
Ich glaube, wenn man die Teile, die so bleiben sollen, mit Teilformularen umschließt, und diese jeweils auf 'positioned' einstellt, sollte das Layout nicht zu sehr zerstört werden bei der Umstellung auf 'flowed'.
Keine Folgeseite
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich hatte mir die beigefügte Datei als Muster runtergeladen. Hier funktioniert das so wie ich es mir vorstelle. Ich habe das Script mal versucht bei nmir zu nutzen - geht aber nicht, warum auch immer.
Ich hatte mir die beigefügte Datei als Muster runtergeladen. Hier funktioniert das so wie ich es mir vorstelle. Ich habe das Script mal versucht bei nmir zu nutzen - geht aber nicht, warum auch immer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Keine Folgeseite
Hallo mink100,
habe mir mal Dein PDF angesehen.
Wie armine schon richtig sagt, musst Du bei - sich dynamisch erweiternden - PDFs das Seitenteilformular zum Schluss auf Textfluss stellen.
Objekte, die aber so bleiben sollen, umschließt Du mit einem Teilformular (Habe ich jetzt bei Dir gemacht, tf_oben und tf_unten.), welches auf Position stehen bleibt.
Nun kannst Du das Seitenteilformular auf Textfluss stellen.
Weiterhin (Es ist eigentlich standardmäßgi so, vermute, Du hast es rausgenommen) muss "Seitenumbrüche im Text" aktiviert sein, in allen Teilformularen. (Habe ich gemacht.)
Ebenso musst Du darauf achten, dass in Deiner Hierarchie alles in der richtigen Reihenfolge ist, denn sobald Du auf Textfluss stellst, wird alles entsprechend der Hierarchie-Reihenfolge umgestellt.
Hoffe, das hilft Dir weiter, anbei Dein PDF.
LG Mandy
PS: Deine 2. Masterseite ist überflüssig.
habe mir mal Dein PDF angesehen.
Wie armine schon richtig sagt, musst Du bei - sich dynamisch erweiternden - PDFs das Seitenteilformular zum Schluss auf Textfluss stellen.
Objekte, die aber so bleiben sollen, umschließt Du mit einem Teilformular (Habe ich jetzt bei Dir gemacht, tf_oben und tf_unten.), welches auf Position stehen bleibt.
Nun kannst Du das Seitenteilformular auf Textfluss stellen.
Weiterhin (Es ist eigentlich standardmäßgi so, vermute, Du hast es rausgenommen) muss "Seitenumbrüche im Text" aktiviert sein, in allen Teilformularen. (Habe ich gemacht.)
Ebenso musst Du darauf achten, dass in Deiner Hierarchie alles in der richtigen Reihenfolge ist, denn sobald Du auf Textfluss stellst, wird alles entsprechend der Hierarchie-Reihenfolge umgestellt.
Hoffe, das hilft Dir weiter, anbei Dein PDF.
LG Mandy
PS: Deine 2. Masterseite ist überflüssig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Keine Folgeseite
Hallo nele_sonntag,
recht, recht herzlichen Dank!!!!!!
recht, recht herzlichen Dank!!!!!!
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Keine Folgeseite
Gerne 
Hoffe, Du kannst es mit der "Anleitung" nachvollziehen, wo Dein Fehler lag. Für's nächste Mal
)
LG Mandy

Hoffe, Du kannst es mit der "Anleitung" nachvollziehen, wo Dein Fehler lag. Für's nächste Mal

LG Mandy