Fehler bei der Summenberechnung von verschieden Teilsummen
Fehler bei der Summenberechnung von verschieden Teilsummen
Hallo zusammen,
folgendes Problem: Ich erstelle eine pdf-Datei für ein Bestellformular wobei der Kunde die gewünschte Anzahl des jeweiligen Artikels eingibt und die Teilsummen der verschiedenen Artikel sowie die Gesamtsumme dieser Teilsummen berechnet werden sollen. Die erste Berechnung (Teilsummen) kriegt er problemlos hin, aber wenn es darum geht, die Gesamtsumme zu berechnen, dann scheint es ein Problem mit der Aktualisierung und Berechnung dieser zu geben. Woran kann das liegen? Wer kann helfen? Im Anhang befindet sich die Beispiel-Datei.
Danke im Voraus schonmal!
Viele Grüße
folgendes Problem: Ich erstelle eine pdf-Datei für ein Bestellformular wobei der Kunde die gewünschte Anzahl des jeweiligen Artikels eingibt und die Teilsummen der verschiedenen Artikel sowie die Gesamtsumme dieser Teilsummen berechnet werden sollen. Die erste Berechnung (Teilsummen) kriegt er problemlos hin, aber wenn es darum geht, die Gesamtsumme zu berechnen, dann scheint es ein Problem mit der Aktualisierung und Berechnung dieser zu geben. Woran kann das liegen? Wer kann helfen? Im Anhang befindet sich die Beispiel-Datei.
Danke im Voraus schonmal!
Viele Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fehler bei der Summenberechnung von verschieden Teilsummen
Hi,
ja, das ist ein wneig schwierig. Der Acrobat aktualisiert dabei nur alle Felder, die in direkter Verbindung zu dem Feld stehen, in das Du etwas eingegeben hast. Hier bietet es sich an eine kleine Funktion zu schreiben, die immer alle Felder aktualisiert. Müsstest Du allerdings in JavaScript schreiben und unter dem Menu "Erweitert" >> "Dokumentenverarbeitung" >> "Dokument-JavaScripts..." anlegen.
Dort fügst Du einfach eine neue Funktion hinzu, die dann die jeweiligen Felder zusammen rechnet. Hier ein kleines Beispiel, wenn Du in JavaScript nicht allzu fit bist:
In den jeweiligen Feldern, die bearbeitet werden können, fügst Du einfach eine Aktion ("JavaScript ausführen") hinzu und rufst dort die neue Funktion mit "DeinFunktionsname()" auf.
Sollte dann so klappen. Wenn nicht, sag nochmal kurz Bescheid.
Gruß,
Andreas Vogel
ja, das ist ein wneig schwierig. Der Acrobat aktualisiert dabei nur alle Felder, die in direkter Verbindung zu dem Feld stehen, in das Du etwas eingegeben hast. Hier bietet es sich an eine kleine Funktion zu schreiben, die immer alle Felder aktualisiert. Müsstest Du allerdings in JavaScript schreiben und unter dem Menu "Erweitert" >> "Dokumentenverarbeitung" >> "Dokument-JavaScripts..." anlegen.
Dort fügst Du einfach eine neue Funktion hinzu, die dann die jeweiligen Felder zusammen rechnet. Hier ein kleines Beispiel, wenn Du in JavaScript nicht allzu fit bist:
Code: Alles auswählen
getField("Name des Summenfeldes").value = getField("Name des Mengenfeldes").value * getField("Name des Einzelpreisfeldes").value;
Sollte dann so klappen. Wenn nicht, sag nochmal kurz Bescheid.
Gruß,
Andreas Vogel
Fehler bei der Summenberechnung von verschieden Teilsummen
Hallo Andreas,
erstmal danke für die schnelle Antwort.
Ich habe versucht, die Skripts einzufügen wie du gesagt hast, es funktioniert aber leider nicht, ich kenne mich außerdem so gut wie gar nicht mit JavaSkript aus. Darum, könntest du eventuell mal in die Datei reinschauen, wie das Problem zu lösen ist?
Vielen Dank!!
Grüße, Kamaran
erstmal danke für die schnelle Antwort.
Ich habe versucht, die Skripts einzufügen wie du gesagt hast, es funktioniert aber leider nicht, ich kenne mich außerdem so gut wie gar nicht mit JavaSkript aus. Darum, könntest du eventuell mal in die Datei reinschauen, wie das Problem zu lösen ist?
Vielen Dank!!
Grüße, Kamaran
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fehler bei der Summenberechnung von verschieden Teilsummen
Hi Kamaran,
anbei die Lösung. Und hier ein paar Worte dazu:
Gruß,
Andreas Vogel
anbei die Lösung. Und hier ein paar Worte dazu:
- Grundsätzlich hast Du es schon mal nicht ganz verkehrt gemacht, jedoch kann man das alles in eine Funktion rein schreiben. Und eine Funktion muss immer mit "function MeineXYZFunktion(){" beginnen, oder mit "MenieXYZFunktion = function(){". Das sind einfach nur zwei unterschiedliche Schreibweisen, die aber zum gleichen Ergebnis führen.
- Dann ist noch etwas passiert, das ich selber nicht genau erklären kann (und auch ne Zeit lang gebraucht hab, bis ich es gefunden hatte). Die Inhalte der Felder "einzelwert02" und "einzelwert03" wurden trotz Deiner richtigen Formatierung als Text ausgewertet. Könnte sein, dass die erst auf Text standen als Du den Standardwert eingegeben hast, und er da nicht mehr raus kam. Hab einfach den Standardwert entfernt, dann die Formatierung wieder richtig eingestellt und dann kurzzeitig den Schreibschutz aufgehoben um die Werte einzugeben. Danach den Schreibschutz wieder drauf => Funktioniert.
- Den Aufruf der Berechnungsfunktion hab ich jetzt in den Reiter "Berechnung" in den Eigenschaften der jeweiligen Eingabefelder rein gelegt.
Gruß,
Andreas Vogel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fehler bei der Summenberechnung von verschieden Teilsummen
Hallo Andreas
es funktioniert jetzt wirklich alles 1A!! da ich wirklich sehr lang daran rumgebastelt habe (ohne erfolg!!) bin ich jetzt wirklich sehr sehr dankbar dass du die Lösung gefunden hast! vielen vielen dank für deine mühe!!
Viele Grüße Kamaran
es funktioniert jetzt wirklich alles 1A!! da ich wirklich sehr lang daran rumgebastelt habe (ohne erfolg!!) bin ich jetzt wirklich sehr sehr dankbar dass du die Lösung gefunden hast! vielen vielen dank für deine mühe!!
Viele Grüße Kamaran
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.07.2008, 17:26
Fehler bei der Summenberechnung von verschieden Teilsummen
Ich weiß, der Beitrag ist schon etwas älter. Allerdings habe ich gestern die halbe Nacht mit Fehlersuche verbracht. Allein das aus- und einschalten des Schreibschutzes und bei einigen Feldern das kurzeitige Ändern der Formatzuweisung (selbst ohne zwischenzeitliches Bestätigen!) hat den Erfolg gebracht. Wie soll man denn darauf kommen?
Jedenfalls danke.
Jörg Ludwig
Jedenfalls danke.
Jörg Ludwig
Fehler bei der Summenberechnung von verschieden Teilsummen
Hallo,
erst einmal ein dickes Lob an dieses Forum. Ich mache gerade meine ersten Erfahrungen mit Adobe PDF Formularen.
Ich hatte auch die Lösung mit der Funktion gewählt und stehe jetzt vermutlich auf dem Schlauch.
Nachdem ich die Funktion eingegeben haben, bekommen ich folgende Fehlermeldung und kann den Code auch nicht speichern:
SyntaxError: missing } in the parental
Alle Zeilen sind aber gleich (unterscheiden sich nur durch eine Zahl).
Ist die Anzahl der Zeilen limitiert? Muss ich den Code auf mehrere Funktionen verteilen?
ACROBAT X, MAC OSX LION
Danke für die Hilfe.
Die Fehlerzeile: (t0-t17 sind identisch ohne Probleme)
var t18 = (this.getField("QTY.18").value * this.getField("Price.18").value ) * (1-this.getField("Discount.18").value);
erst einmal ein dickes Lob an dieses Forum. Ich mache gerade meine ersten Erfahrungen mit Adobe PDF Formularen.
Ich hatte auch die Lösung mit der Funktion gewählt und stehe jetzt vermutlich auf dem Schlauch.
Nachdem ich die Funktion eingegeben haben, bekommen ich folgende Fehlermeldung und kann den Code auch nicht speichern:
SyntaxError: missing } in the parental
Alle Zeilen sind aber gleich (unterscheiden sich nur durch eine Zahl).
Ist die Anzahl der Zeilen limitiert? Muss ich den Code auf mehrere Funktionen verteilen?
ACROBAT X, MAC OSX LION
Danke für die Hilfe.
Die Fehlerzeile: (t0-t17 sind identisch ohne Probleme)
var t18 = (this.getField("QTY.18").value * this.getField("Price.18").value ) * (1-this.getField("Discount.18").value);
Fehler bei der Summenberechnung von verschieden Teilsummen
Hallo,
ich glaube es handelt sich um
(1-this.getField("Discount.18").value);
Was soll die 1- vor dem this.getField..... bewirken?
VG Merklin
ich glaube es handelt sich um
(1-this.getField("Discount.18").value);
Was soll die 1- vor dem this.getField..... bewirken?
VG Merklin
Fehler bei der Summenberechnung von verschieden Teilsummen
Hallo,
danke für die Antwort. Die Formel funktioniert davor schon 17mal.
Die "1-" ist für die Berechnung des rabattierten Preises.
Die gleiche Zeile funktioniert, wenn ich die Berechnungen von t0-t17 vorher lösche.
Ich habe aber eben einen WorkAround gefunden.
Nicht schön geht aber:
1. Die ganze Formel nicht in Acrobat eingeben.
2. Code in Smultron eingeben (TextEditor)
3. Kopieren
4. In Acrobat "Alle Java Skripts bearbeiten" auswählen
5. Code Einsetzen
-> funktioniert
Keine schöne Lösung, das sie bei jeder Änderung wiederholt werden muss.
Ist Adobe Lifecycle Designer die Bessere Lösung?
Ich habe nur Acrobat X Pro, wo gibt's den "Lifecycle Designer"?
Ist er in einem anderen Paket?
danke für die Antwort. Die Formel funktioniert davor schon 17mal.
Die "1-" ist für die Berechnung des rabattierten Preises.
Die gleiche Zeile funktioniert, wenn ich die Berechnungen von t0-t17 vorher lösche.
Ich habe aber eben einen WorkAround gefunden.
Nicht schön geht aber:
1. Die ganze Formel nicht in Acrobat eingeben.
2. Code in Smultron eingeben (TextEditor)
3. Kopieren
4. In Acrobat "Alle Java Skripts bearbeiten" auswählen
5. Code Einsetzen
-> funktioniert
Keine schöne Lösung, das sie bei jeder Änderung wiederholt werden muss.
Ist Adobe Lifecycle Designer die Bessere Lösung?
Ich habe nur Acrobat X Pro, wo gibt's den "Lifecycle Designer"?
Ist er in einem anderen Paket?
Fehler bei der Summenberechnung von verschieden Teilsummen
Hallo,
hmm, trotzdem scheint mir das ungewöhnlich. Aber man lernt ja immer wieder etwas dazu. Vielleicht hängst du ja mal ein Beispiel mit an.
VG Merklin
hmm, trotzdem scheint mir das ungewöhnlich. Aber man lernt ja immer wieder etwas dazu. Vielleicht hängst du ja mal ein Beispiel mit an.
VG Merklin