Performance Probleme beim floating Window

Fragen & Antworten zur Steuerung von 3D Inhalten in PDFs über JavaScript
Antworten
frankbr
Beiträge: 11
Registriert: 24.11.2010, 11:04

Performance Probleme beim floating Window

Beitrag von frankbr » 24.11.2010, 11:10

hallo an alle.
ich nutze die version adope reader x (also die neueste), die gibt es leider noch nicht beim der option "Produktversion".

ich entwickle nun schon seit einiger zeit 3d szenen in pdf dokumenten und war bisher mit der version 9 ganz zufrieden. mit der neuen version x nun jedoch bekomme ich bei der auswahl des floating window in der 3d szene ziemlich performance probleme. animationen dauern ewigkeiten und ändern der kameraansichen werden erst gar nicht durchgeführt. es muss ein problem mit dem rendern sein, denn wenn objekte in der szene bewegt werden, sieht man nur das quadernetz und wenn die animation fertig ist wieder das object selbst.
anfragen in diversen foren lieferten keine antwort und da ich schon seit geraumer zeit heimlicher leser dieses forums bin, dachte ich es gibt hier vielleicht hilfe :)

achso: die szene wird, wenn sie im dokument selbst "fest" ist, ganz normal gerendert und alles ist wie es sein soll. wenn ich das floating window öffne und dann wieder schließe tritt das performance problem wieder auf...

frankbr
Beiträge: 11
Registriert: 24.11.2010, 11:04

Performance Probleme beim floating Window

Beitrag von frankbr » 30.11.2010, 10:05

hey ok also ich hab nun unter den 3d einstellungen als bevorzugten renderer directx 8 genommen. damit hat es dann nicht perfekt aber wieder ziemlich gut funktioniert.
muss dann wohl ein problem bei der neuen version sein, oder sie haben bei dem reader x vergessen, die directx versionen 10 und 9 implementiert und vergessen, diese auch in der choice box umzubenennen.
also in den foren von adobe heißt es auch an vielen stellen, dass der reader x für 3d inhalte noch nicht gut geeignet sein soll, eben wohl auch wegen solchen sachen. also sollte man wohl noch bis zum nächsten update des reader x noch die verion 9.4 verwenden.

Antworten