formular erstellt - versendung in Reader mit GESPEICHERTEN inhalten

Die Möglichkeiten und Tücken von Formularen
Antworten
mkg07
Beiträge: 2
Registriert: 28.10.2007, 12:58

formular erstellt - versendung in Reader mit GESPEICHERTEN inhalten

Beitrag von mkg07 » 28.10.2007, 13:07

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen oder einen Hinweis geben, wo ich die nötige Information erhalte.

Ich habe mit Acrobat Professional ein Formular erstellt. Dieses sollen unsere Kunden per pdf im Reader öffnen können (was auch wunderbar funktioniert) und dann ihre Bestellmengen eintragen. Auch das funktioniert.
Der nächste Schritt wäre die Versendung per Mail und das Abspeichern. Jedoch kann das Formular nur als LEERES Dokument versendet und gespeichert werden.

Was muss ich machen, damit ich es ändern kann?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Mathias

acronaut
Beiträge: 698
Registriert: 14.09.2006, 21:32
Kontaktdaten:

formular erstellt - versendung in Reader mit GESPEICHERTEN inhalten

Beitrag von acronaut » 03.11.2007, 22:08

Hi,

also da sind 2 Punkte, die zu beantworten wären:

1. Freischalten des PDFs zum speichern von ausgefüllten Formularen ist erst ab dem Acrobat V8 und somit auch nur mit dem Reader V8 möglich. Das PDF muss dafür im Acrobat Prof aber erst frei geschalten werden.

2. Das zurücksenden der Daten funktioniert, indem Du einen Button einfügst und dort unter Aktionen "Formular senden" hinzufügen. Hier hast Du dann mehrere Möglichkeiten das Formular zurücksenden zu lassen. die zurückgesendeten Daten kann man dann wieder in die Originaldatei einfügen und als Excel Datei ausgeben. Ist dann alles unter dem Menupunkt "Formulare" zu finden.

Gruß,
Andreas Vogel

mkg07
Beiträge: 2
Registriert: 28.10.2007, 12:58

formular erstellt - versendung in Reader mit GESPEICHERTEN inhalten

Beitrag von mkg07 » 04.11.2007, 12:07

Hallo Andreas,

vielen Dank für die Antwort.

Leider funktioniert es noch nicht...aber das kann mehrere Ursachen haben ;
2. Das zurücksenden der Daten funktioniert, indem Du einen Button einfügst und dort unter Aktionen "Formular senden" hinzufügen. Hier hast Du dann mehrere Möglichkeiten das Formular zurücksenden zu lassen. die zurückgesendeten Daten kann man dann wieder in die Originaldatei einfügen und als Excel Datei ausgeben. Ist dann alles unter dem Menupunkt "Formulare" zu finden.
Bei der Schaltfläche habe ich die Eigenschaften angeklickt und unter "Aktion" -  (vorher Feld aktivieren) Formular senden - eingestellt. Unter bearbeiten gibt es verschiedene Exportdaten.
Frage: was stelle ich ein?

Und was hat die "URL für Verknüpfung" für eine Funktion?
Frage: trage ich hier eine Mailadresse ein oder was?

Wenn ich nun den Reader öffne, sehe ich das Feld, aber ich bekomme beim draufklicken diese Fehlermeldung:
"Dieser Vorgang ist nicht zulässig"

Was habe ich falsch gemacht?

Ich hoffe Du kannst mir nochmal helfen,
viele Grüße
Mathias

acronaut
Beiträge: 698
Registriert: 14.09.2006, 21:32
Kontaktdaten:

formular erstellt - versendung in Reader mit GESPEICHERTEN inhalten

Beitrag von acronaut » 04.11.2007, 13:36

Hi,

bei den Optionen in welchem Format die Daten zurück gesandt werden sollen, würde ich Dich gerne bitten, das mal in der Hilfe nachzusehen. Wäre hier ansonsten relativ viel zu schreiben. (Zudem hab ich den Acrobat V7 nicht mehr auf dem Rechner)

Im Breiech "URL für Verknüpfung" kann man entweder eine Serveradresse eingeben, auf dem dann aber entsprechende Tools laufen müssen, oder:

Code: Alles auswählen

mailto: deine.email@adresse.de
Wenn Du das so eingestellt hast, dann sollte das eigentlich funktionieren. Ansonsten stell das Ergebnis mal rein, und ich schau es mir demnächst mal an.

Gruß,

Andreas Vogel

Engelharj
Beiträge: 4
Registriert: 24.11.2010, 15:45

formular erstellt - versendung in Reader mit GESPEICHERTEN inhalten

Beitrag von Engelharj » 24.11.2010, 15:49

Hallo,

ja, ganz genau so funktioniert es. Allerdings so wie es aussieht nur mit einer Mailadresse pro Formular. Ich such noch nach einer Lösung wie ich verschiedene Mailadressen in einem Form verwenden kann, also so was wie einene manuellen Workflow basteln kann.

Ideen willkommen.

Viele Grüße

Jürgen Engelhardt


Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

formular erstellt - versendung in Reader mit GESPEICHERTEN inhalten

Beitrag von nele_sonntag » 25.11.2010, 12:25

Klappt denn evtl.

Code: Alles auswählen

mailto: deine.email@adresse.de; zweite@test.de; dritte@test.de
LG Mandy

Engelharj
Beiträge: 4
Registriert: 24.11.2010, 15:45

formular erstellt - versendung in Reader mit GESPEICHERTEN inhalten

Beitrag von Engelharj » 25.11.2010, 13:29

Danke für den Tip, allerdings muss ich verschiedene Buttons verwenden, da das Formular von Einem zum Nächsten weitergeschickt wird und nicht an alle Adressen gleichzeitig. So was wie ein manueller Workflow.

Viele Grüße

Jürgen

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

formular erstellt - versendung in Reader mit GESPEICHERTEN inhalten

Beitrag von nele_sonntag » 25.11.2010, 13:42

Ach so, sorry, das hatte ich überlesen. Selbst das könnte man gut im LCD realisieren. Bin leider kein Acro-Benutzer.

Viel Glück,
Mandy

Antworten