Beitrag
von Nick_Ko » 04.02.2011, 10:11
Hallo Armine,
das ist wirklich großartig. Ich habe die Programmierung jetzt einmal überflogen. Du hast es geschafft, dass keine Fehleingaben mehr möglich sind, hast über die Open Source-Skripte, die ich nicht kannte, meine Zahlenformatsprobleme gelöst, es sieht wirklich gut aus.
Vielen, vielen Dank!
Ein kleiner Fehler ist Dir unterlaufen, den hab ich schon behoben: Die DD's Dispo5k und DispoL haben den Eintrag "nein" mit der 0 und der Wert "ja" mit der 1. Du hast also immer, wenn man "nein" ausgewählt hat, fragen lassen, ob man wirklich löschen will.
Ich kann echt ne Menge lernen von Dir. Ich hab z.B. resolveNode noch nie verwendet. Und bin nicht auf die Idee gekommen, dass man die Dateneingabefelder in eine Tabelle packen könnte, um etwas Format in das Formular zu bekommen.