"2. Tutorial" - sozusagen "LCD 8.0. für Dummies"
"2. Tutorial" - sozusagen "LCD 8.0. für Dummies"
Ahh verstehe!!! Super ich werde gleich mal den kompletten Beitrag nochmal durchgehen! Hab vielen Dank!!!
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
"2. Tutorial" - sozusagen "LCD 8.0. für Dummies"
Ja, schau noch mal, hatte es relativ ausführlich beschrieben. Sollte es dennoch offene Fragen geben, melde Dich einfach.
LG Mandy
LG Mandy
"2. Tutorial" - sozusagen "LCD 8.0. für Dummies"
Hallo nele_sonntag,
Ich habe da noch eine Frage ich möchte einen Druckbutton einfügen der aber die erste Seite nicht mit drucken soll. Kannst du mir da helfen?
Gruß NIBEmann
Ich habe da noch eine Frage ich möchte einen Druckbutton einfügen der aber die erste Seite nicht mit drucken soll. Kannst du mir da helfen?
Gruß NIBEmann
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
"2. Tutorial" - sozusagen "LCD 8.0. für Dummies"
Hallösche NIBEmann,
das ist relativ einfach.
Standardbefehl:
durch
ersetzen.
Der LCD beginnt die Seiten bei 0 durchzunummerieren, deswegen auf 1 stellen, um ab Seite 2 zu drucken.
Detailliert unter F1 - Suchen - print nachzulesen.
LG Mandy
das ist relativ einfach.
Standardbefehl:
Code: Alles auswählen
xfa.host.print(1, "0", "0", 0, 1, 0, 0, 0);]
Code: Alles auswählen
xfa.host.print(1, "1", "0", 0, 1, 0, 0, 0);
Der LCD beginnt die Seiten bei 0 durchzunummerieren, deswegen auf 1 stellen, um ab Seite 2 zu drucken.
Detailliert unter F1 - Suchen - print nachzulesen.
LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
"2. Tutorial" - sozusagen "LCD 8.0. für Dummies"
Sehr gern doch, wenns so schlichte Wünsche sind 
LG Mandy

LG Mandy
"2. Tutorial" - sozusagen "LCD 8.0. für Dummies"
Hi Mandy,
ich habe hier so etwas ähnliches:
ich habe zwei Optionsfelder, OP1 und OP2.
Wenn OP1 angekreuzt ist, geht ein ein versteckter Texteil hoch - klappt.
Wenn OP2 angekreuzt ist, geht ein ein anderer versteckter Texteil hoch - klappt ebenfalls.
In beiden verteckten Texteilen ist jeweils ein Dropdownfeld DDL, das 3 Auswahlmöglichkeiten beinhaltet: 1,2 oder 3.
Im letzten Teilformular sind zwei Ankreuzkästchen, die automatisch - je nach Einstellung der o.g. Felder - angekreuzt sind:
Also: IF "OP1" = 1 und "DDL" 1 oder 2, dann soll das erste Kästchen angekreuzt sein.
Wenn "OP1" = 1 und "DDL" 3 ist, soll es nicht angekreuzt sein, sondern das 2. Kästchen.
Hier mein JavaScript Text:
[fontsize=2][fontsize=2]if[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] ((Op1.rawValue [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]==[/fontsize][/fontsize][fontsize=2]'1')[/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]&[/fontsize][/fontsize][fontsize=2](DDL1.rawValue [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]==[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] '1')) {this.presence [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]=[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] '1';} [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]else[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] {this.presence [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]=[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] '0';}[/fontsize]
[fontsize=2]Das funktioniert. Für die eine Bedingung. Wie setze ich aber die weiteren Bedingungen?
So?
[/fontsize][fontsize=2]if[fontsize=2] ((Op1.rawValue [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]==[/fontsize][/fontsize][fontsize=2]'1')[/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]&[/fontsize][/fontsize][fontsize=2](DDL1.rawValue [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]==[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] '1')) {this.presence [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]=[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] '1';} [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]else[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] {this.presence [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]=[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] '0';}||
if[fontsize=2] ((Op1.rawValue [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]==[/fontsize][/fontsize][fontsize=2]'1')[/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]&[/fontsize][/fontsize][fontsize=2](DDL1.rawValue [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]==[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] '2')) {this.presence [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]=[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] '1';} [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]else[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] {this.presence [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]=[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] '0';}||[/fontsize][/fontsize][/fontsize][fontsize=2][fontsize=2][fontsize=2]
if[fontsize=2] ((Op1.rawValue [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]==[/fontsize][/fontsize][fontsize=2]'1')[/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]&[/fontsize][/fontsize][fontsize=2](DDL1.rawValue [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]==[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] '3')) {this.presence [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]=[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] '0';} [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]else[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] {this.presence [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]=[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] '0';}[/fontsize][/fontsize][/fontsize][/fontsize]
[fontsize=2]Und wie gehe ich weiter vor, wenn das 2. Optionsfeld (OP2) angekreuzt ist und dann die Bedingungen sich auf das beziehen sollen?[/fontsize]
[fontsize=2]Grüsse
[/fontsize][fontsize=2]Sebastian[/fontsize]
ich habe hier so etwas ähnliches:
ich habe zwei Optionsfelder, OP1 und OP2.
Wenn OP1 angekreuzt ist, geht ein ein versteckter Texteil hoch - klappt.
Wenn OP2 angekreuzt ist, geht ein ein anderer versteckter Texteil hoch - klappt ebenfalls.
In beiden verteckten Texteilen ist jeweils ein Dropdownfeld DDL, das 3 Auswahlmöglichkeiten beinhaltet: 1,2 oder 3.
Im letzten Teilformular sind zwei Ankreuzkästchen, die automatisch - je nach Einstellung der o.g. Felder - angekreuzt sind:
Also: IF "OP1" = 1 und "DDL" 1 oder 2, dann soll das erste Kästchen angekreuzt sein.
Wenn "OP1" = 1 und "DDL" 3 ist, soll es nicht angekreuzt sein, sondern das 2. Kästchen.
Hier mein JavaScript Text:
[fontsize=2][fontsize=2]if[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] ((Op1.rawValue [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]==[/fontsize][/fontsize][fontsize=2]'1')[/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]&[/fontsize][/fontsize][fontsize=2](DDL1.rawValue [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]==[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] '1')) {this.presence [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]=[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] '1';} [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]else[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] {this.presence [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]=[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] '0';}[/fontsize]
[fontsize=2]Das funktioniert. Für die eine Bedingung. Wie setze ich aber die weiteren Bedingungen?
So?
[/fontsize][fontsize=2]if[fontsize=2] ((Op1.rawValue [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]==[/fontsize][/fontsize][fontsize=2]'1')[/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]&[/fontsize][/fontsize][fontsize=2](DDL1.rawValue [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]==[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] '1')) {this.presence [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]=[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] '1';} [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]else[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] {this.presence [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]=[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] '0';}||
if[fontsize=2] ((Op1.rawValue [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]==[/fontsize][/fontsize][fontsize=2]'1')[/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]&[/fontsize][/fontsize][fontsize=2](DDL1.rawValue [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]==[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] '2')) {this.presence [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]=[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] '1';} [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]else[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] {this.presence [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]=[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] '0';}||[/fontsize][/fontsize][/fontsize][fontsize=2][fontsize=2][fontsize=2]
if[fontsize=2] ((Op1.rawValue [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]==[/fontsize][/fontsize][fontsize=2]'1')[/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]&[/fontsize][/fontsize][fontsize=2](DDL1.rawValue [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]==[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] '3')) {this.presence [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]=[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] '0';} [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]else[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] {this.presence [/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]=[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] '0';}[/fontsize][/fontsize][/fontsize][/fontsize]
[fontsize=2]Und wie gehe ich weiter vor, wenn das 2. Optionsfeld (OP2) angekreuzt ist und dann die Bedingungen sich auf das beziehen sollen?[/fontsize]
[fontsize=2]Grüsse
[/fontsize][fontsize=2]Sebastian[/fontsize]
"2. Tutorial" - sozusagen "LCD 8.0. für Dummies"
Hallo nele_sonntag,
ein hab ich noch
kann man auch ein Bildfeld machen wo abwechselt Bilder in reihenfolge ablaufen?
Gruß NIBEmann
ein hab ich noch

Gruß NIBEmann
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
"2. Tutorial" - sozusagen "LCD 8.0. für Dummies"
Hallo NIBEmann,
sei doch so gut und eröffne eine neue Diskussion, sonst hat jemand anderes keine Möglichkeit, dieses Problem/Lösung zu finden, weil es ein komplett anderes Thema ist.
Danke Dir,
LG Mandy
sei doch so gut und eröffne eine neue Diskussion, sonst hat jemand anderes keine Möglichkeit, dieses Problem/Lösung zu finden, weil es ein komplett anderes Thema ist.
Danke Dir,
LG Mandy
"2. Tutorial" - sozusagen "LCD 8.0. für Dummies"
Hallo nele_sontag,
klar kein Problem. Link siehe unten.
Gru NIBEmann
http://acronaut.de/view_topic.php?id=2547&forum_id=18
klar kein Problem. Link siehe unten.
Gru NIBEmann
http://acronaut.de/view_topic.php?id=2547&forum_id=18