Leere Seite beim drucken
Re: Leere Seite beim drucken
Hallo Mandy,
vielen Dank für deine Antwort. Bei einem statischen Formular funktioniert dein Code. Ich habe allerdings ein dynamisches Formular wo die Seiten entsprechend der Seite 0 ein- oder ausgeblendet werden. Hast Du für die dynamische Variante auch einen Tipp wie die leere Seite0 nicht ausgedruckt wird?
LG Franz
vielen Dank für deine Antwort. Bei einem statischen Formular funktioniert dein Code. Ich habe allerdings ein dynamisches Formular wo die Seiten entsprechend der Seite 0 ein- oder ausgeblendet werden. Hast Du für die dynamische Variante auch einen Tipp wie die leere Seite0 nicht ausgedruckt wird?
LG Franz
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Leere Seite beim drucken
Hallo Franz,
du hast kein dynamisches Formular nur weil du was ein- und ausblendest.
Aber ich habe dein PDF bei mir getestet und meine Lösung funktioniert.
Insofern verstehe ich deinen Einwand nicht so ganz.
LG Mandy
du hast kein dynamisches Formular nur weil du was ein- und ausblendest.

Aber ich habe dein PDF bei mir getestet und meine Lösung funktioniert.


LG Mandy
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Leere Seite beim drucken
Ok, das allereinfachste wäre natürlich, beim Drucken Befehl einfach ab Seite 2 zu starten.
Was hältst du davon?
Parameter 2 ist für die Startseite verantwortlich. die Seitenzählerei ist 0-basiert, also 1.Seite hat die 0.
LG Mandy
Was hältst du davon?
Code: Alles auswählen
xfa.host.print(1, "1", (xfa.host.numPages -1).toString(), 0, 0, 0, 0, 0);
LG Mandy
Re: Leere Seite beim drucken
Hallo Mandy,
das klingt sehr gut. Ich habe den Printbefehl getestet:
Dieser Code funktioniert (werden aber alle Blätter gedruckt):
xfa.host.print(1, "0", (xfa.host.numPages -1).toString(), 0, 0, 0, 0, 0);
Wobei bei deinem Vorschlag:
xfa.host.print(1, "1", (xfa.host.numPages -1).toString(), 0, 0, 0, 0, 0);
keine Druckvorschau gestartet wird bzw. nix passiert.
Hast Du noch eine Idee, warum nicht ab Seite 2 gedruckt wird?
LG Franz
das klingt sehr gut. Ich habe den Printbefehl getestet:
Dieser Code funktioniert (werden aber alle Blätter gedruckt):
xfa.host.print(1, "0", (xfa.host.numPages -1).toString(), 0, 0, 0, 0, 0);
Wobei bei deinem Vorschlag:
xfa.host.print(1, "1", (xfa.host.numPages -1).toString(), 0, 0, 0, 0, 0);
keine Druckvorschau gestartet wird bzw. nix passiert.
Hast Du noch eine Idee, warum nicht ab Seite 2 gedruckt wird?
LG Franz
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Leere Seite beim drucken
Hallo Franz,
Ich weiß nicht genau, was Du machst.
Sowohl meinen ersten Vorschlag, als auch den zweiten habe ich natürlich vorher in deinem PDF erfolgreich getestet.
LG Mandy
Ich weiß nicht genau, was Du machst.
Sowohl meinen ersten Vorschlag, als auch den zweiten habe ich natürlich vorher in deinem PDF erfolgreich getestet.
LG Mandy
Re: Leere Seite beim drucken
Hallo Mandy,
super danke. Dein Befehl funktioniert. Beim Befehl prePrint (Formular) prüfe ich noch ob alle Pflichtfelder gefüllt sind. Weißt Du ob ich dein Code Vorschlag auch in den nachfolgenden Code integrieren kann damit die erste Seite nicht gedruckt wird?
if (Sammelmeldung == "") {
} else {
app.runtimeHighlight = true ;
xfa.host.messageBox("Folgende Felder wurden nicht ausgefüllt.\n\n" + Sammelmeldung.replace(/_/g," ") + "\nBitte füllen Sie diese Felder vor dem Druck vollständig aus.", "Pflichtfelder" ,1); // 0= Stopp 1= Achtung 2= Frage 3= Info 4= ohne
xfa.event.cancelAction = 1 ;
}
LG Franz
super danke. Dein Befehl funktioniert. Beim Befehl prePrint (Formular) prüfe ich noch ob alle Pflichtfelder gefüllt sind. Weißt Du ob ich dein Code Vorschlag auch in den nachfolgenden Code integrieren kann damit die erste Seite nicht gedruckt wird?
if (Sammelmeldung == "") {
} else {
app.runtimeHighlight = true ;
xfa.host.messageBox("Folgende Felder wurden nicht ausgefüllt.\n\n" + Sammelmeldung.replace(/_/g," ") + "\nBitte füllen Sie diese Felder vor dem Druck vollständig aus.", "Pflichtfelder" ,1); // 0= Stopp 1= Achtung 2= Frage 3= Info 4= ohne
xfa.event.cancelAction = 1 ;
}
LG Franz
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Leere Seite beim drucken
Hallo Franz,
genau, die cancelAction kommt in die IF-Verzweigung, wo noch noch nicht alle Felder ausgefüllt sind. Und der print-Befehl in die IF-Verzweigung, wo alle Pflichtfelder ausgefüllt sind.
LG Mandy
genau, die cancelAction kommt in die IF-Verzweigung, wo noch noch nicht alle Felder ausgefüllt sind. Und der print-Befehl in die IF-Verzweigung, wo alle Pflichtfelder ausgefüllt sind.
LG Mandy
Re: Leere Seite beim drucken
Danke Mandy, jetzt passte es.
LG Franz
LG Franz
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Leere Seite beim drucken
Super. Danke für deine Rückmeldung!!
LG Mandy

LG Mandy