Deaktivierbare Optionsfelder
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 24.01.2015, 16:42
Deaktivierbare Optionsfelder
Hallo,
habe mir mal die PDF runtergeladen und dachte an die Scripts heranzukommen und diese zu kopieren und in mein Formular zu übertragen.
Komme aber an die Eigenschaften nicht heran, da
Werkzeuge > Formulare > Bearbeiten
Bearbeiten ist ausgegraut und nicht wählbar.
Mac Yosemite / Adobe Acrobat X 10.1.1.
habe mir mal die PDF runtergeladen und dachte an die Scripts heranzukommen und diese zu kopieren und in mein Formular zu übertragen.
Komme aber an die Eigenschaften nicht heran, da
Werkzeuge > Formulare > Bearbeiten
Bearbeiten ist ausgegraut und nicht wählbar.
Mac Yosemite / Adobe Acrobat X 10.1.1.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 24.01.2015, 16:42
Deaktivierbare Optionsfelder
Um herauszufinden, welchen Wert diese Optionsfeldliste hat, kannst Du im Initialize mit einem "alert" und "typeof" feststellen, welchen Wert und vor allem welchen Datentyp diese Optionsfeldliste innehat.
Das hört sich interessant an. Da ich absoluter Neuling bin.
Wo ist der Initialize zu finden und wie führe ich " alert " oder " typeof aus " ?
Das hört sich interessant an. Da ich absoluter Neuling bin.
Wo ist der Initialize zu finden und wie führe ich " alert " oder " typeof aus " ?
Deaktivierbare Optionsfelder
Dazu wird wird die Software Livecycle Designer benötigt.AdobemasterFalco hat geschrieben:Hallo,
habe mir mal die PDF runtergeladen und dachte an die Scripts heranzukommen und diese zu kopieren und in mein Formular zu übertragen.
Komme aber an die Eigenschaften nicht heran, da
Werkzeuge > Formulare > Bearbeiten
Bearbeiten ist ausgegraut und nicht wählbar.
Mac Yosemite / Adobe Acrobat X 10.1.1.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 24.01.2015, 16:42
Deaktivierbare Optionsfelder
Hey Balheit,
versteh ich nicht ganz das ich dafür andere Software brauche.
Ich habe auch Javasripte die ich in meinem Formular eingesetzt habe.
Die sind mit Pro über Eigenschaften ja schließlich auch veränderbar.
Mein Problem die Beispiel PDFs Eigenschaften kann ich nicht Bearbeiten oder Öffnen.
Bearbeiten ist da ausgebaut, nicht benutzbar.
Denke die Muster PDF s sind geschützt oder so?
versteh ich nicht ganz das ich dafür andere Software brauche.
Ich habe auch Javasripte die ich in meinem Formular eingesetzt habe.
Die sind mit Pro über Eigenschaften ja schließlich auch veränderbar.
Mein Problem die Beispiel PDFs Eigenschaften kann ich nicht Bearbeiten oder Öffnen.
Bearbeiten ist da ausgebaut, nicht benutzbar.
Denke die Muster PDF s sind geschützt oder so?
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Deaktivierbare Optionsfelder
PDF mit dem Acrobat erstellt und PDF mit dem LiveCcle Designer erstellt, sind zwei komplett unterschiedliche Sachen. 

-
- Beiträge: 12
- Registriert: 24.01.2015, 16:42
Deaktivierbare Optionsfelder
Sehr schön 
Hey Nele, Gruß aus NRW
Kannst du mir da weiterhelfen?
Die Musterformulare sind genau das was ich noch brauchte.
Optionsfelder deaktivieren.
Ich komme an die Eigenschaften in den PDFs Optionsfelder.pdf oder Deaktivierbare Optionsfelder.pdf nicht heran.
Werkzeuge > Bearbeiten ( ist nicht aktiv, somit gesperrt )
Waschen ich tun um die Eigenschaften zu kopieren und somit in mein Formular zu übertragen?
Danke im Voraus.

Hey Nele, Gruß aus NRW

Kannst du mir da weiterhelfen?
Die Musterformulare sind genau das was ich noch brauchte.
Optionsfelder deaktivieren.
Ich komme an die Eigenschaften in den PDFs Optionsfelder.pdf oder Deaktivierbare Optionsfelder.pdf nicht heran.
Werkzeuge > Bearbeiten ( ist nicht aktiv, somit gesperrt )
Waschen ich tun um die Eigenschaften zu kopieren und somit in mein Formular zu übertragen?
Danke im Voraus.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Deaktivierbare Optionsfelder
Hej, lieben Gruß zurück. 
Es wird dir nicht soviel bringen, selbst, wenn ich dir die Scripte herauskopiere, da die "Ansprache" der Objekte per JavaScript sich ebenso im Acrobat und im LCD unterscheiden.
Ich selbst arbeite eigentlich nur mit dem LCD, da dieser viel mehr Möglichkeiten bietet und alle MAC-USer in meinem Umfeld sich eine virtuelle Geschichte, extra für Windows und den LCD angelegt haben.
Hier im Forum ist merklin der Engagierteste, was Acrobat und Scripting angeht. Also entweder du schreibst ihn per PM an oder suchst mal nach der Kombination merklin+Optionsfelder/Radiobuttons...
LG Mandy

Es wird dir nicht soviel bringen, selbst, wenn ich dir die Scripte herauskopiere, da die "Ansprache" der Objekte per JavaScript sich ebenso im Acrobat und im LCD unterscheiden.
Ich selbst arbeite eigentlich nur mit dem LCD, da dieser viel mehr Möglichkeiten bietet und alle MAC-USer in meinem Umfeld sich eine virtuelle Geschichte, extra für Windows und den LCD angelegt haben.
Hier im Forum ist merklin der Engagierteste, was Acrobat und Scripting angeht. Also entweder du schreibst ihn per PM an oder suchst mal nach der Kombination merklin+Optionsfelder/Radiobuttons...
LG Mandy
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 24.01.2015, 16:42
Deaktivierbare Optionsfelder
Hallo Mandy,
nice to meet you ok.
Danke für deine Zeit.
Ralf
nice to meet you ok.
Danke für deine Zeit.
Ralf

- Formularix
- Beiträge: 2
- Registriert: 16.02.2015, 13:07
Deaktivierbare Optionsfelder
Hallo zusammen,
es gibt auch eine Möglichkeit - ohne LiveCcle Designer - Kontrollkästchen so einzurichten, dass sie als Auswahlmöglichkeit nur eine Variante zulassen (Kästen 1, 2 oder 3) UND eine einmal getroffene Auswahl wieder aufhebbar ist.
Dazu muss:
Ich hoffe es hilft euch auch. Rückmeldungen wären super, ob es klappt.
Viel Erfolg
es gibt auch eine Möglichkeit - ohne LiveCcle Designer - Kontrollkästchen so einzurichten, dass sie als Auswahlmöglichkeit nur eine Variante zulassen (Kästen 1, 2 oder 3) UND eine einmal getroffene Auswahl wieder aufhebbar ist.
Dazu muss:
- Der Name aller Kontrollkästen, die als Antwortmöglichkeiten z.B. für eine Frage in Betracht kommen, muss unter Rechtsklick auf die einzelnen Kästchen (oder alle auswählen und dann) "Eigenschaften ..." > "Allgemein" identisch sein.
- Unter dem Reiter "Eigenschaften ..." > "Optionen" müssen sich jedoch die Exportwerte alle voneinander unterscheiden. Z.B.: Kontrollkästen 1 hat Exportwert "1", Kontrollkästchen 2 hat den Exportwert "2", etc pp
Ich hoffe es hilft euch auch. Rückmeldungen wären super, ob es klappt.
Viel Erfolg

-
- Beiträge: 12
- Registriert: 24.01.2015, 16:42
Deaktivierbare Optionsfelder
hey Formularix,
mache mich gleich and die Arbeit und geben Rückinfo.
Freue mich erstmal das es dich noch gibt
mache mich gleich and die Arbeit und geben Rückinfo.
Freue mich erstmal das es dich noch gibt
